Freitag, 24. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Adventsmärkte in Bergen und Höfer locken mit festlichem Flair und gemeinschaftlichem Engagement

Am ersten Adventswochenende fanden im Landkreis Celle erneut weihnachtliche Veranstaltungen statt, die in vielen Orten nur an einem einzigen Tag die Gelegenheit boten, sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen. In Bergen und Höfer präsentierten sich die Märkte mit liebevoll gestalteten Ständen, an denen handgefertigte Kunstwerke, Strickwaren und Dekorationsartikel angeboten wurden. Glühwein und entspannte Gespräche prägten die gemütliche Atmosphäre und machten die Adventsmärkte zu einem Treffpunkt für die Gemeinschaft.

Festliches Treiben in Bergen

In Bergen verwandelte sich der Friedensplatz rund um die St.-Lamberti-Kirche in eine weihnachtliche Flaniermeile. Ein besonderes Highlight war die Ausweitung des Marktes: Neben dem Friedensplatz wurden auch das historische Römstedthaus sowie die Grünflächen hinter der Kirche in das Geschehen eingebunden. Dort entstand ein kleines Weihnachtsdorf, das besonders für Familien ein vielfältiges Programm bot.

Kinder konnten sich beim Bogenschießen, Kegeln mit einem Holzpendel oder einer Fahrt mit der großen Eisenbahn vergnügen. Das trockene Wetter begünstigte das gemütliche Schlendern zwischen den Ständen, wo das Angebot von kunsthandwerklichen Produkten bis hin zu kulinarischen Leckereien reichte. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Traditioneller Charme in Höfer

Auch in Höfer versammelten sich die Menschen auf dem geschmückten Dorfplatz, der durch einen Weihnachtsbaum und eine zentrale Feuerschale eine besondere Stimmung bot. Um die Feuerschale gruppierten sich die Buden mit lokalen Handwerkern und Händlern, die ihre Waren anboten. Viele Einheimische und Gäste aus der Umgebung nutzten die Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre den Beginn der Adventszeit zu feiern.

Bereits am Vorabend konnten sich Interessierte in Eschede bei der Veranstaltung in der Glockenkolkhalle auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen. Der nahtlose Übergang zu den Märkten am Sonntag sorgte dafür, dass die Festlichkeiten mit Elan und Freude begannen.

Gemeinschaftlicher Start in die Weihnachtszeit

Die Organisation der Märkte in Bergen und Höfer zeigt einmal mehr, wie wichtig der Einsatz der Dorfgemeinschaften und der städtischen Initiativen ist, um die weihnachtliche Stimmung zu fördern. Mit viel Engagement und Kreativität wurde ein abwechslungsreiches Programm geschaffen, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Region ansprach und die Weihnachtsmarktsaison erfolgreich einläutete.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!