Dienstag, 8. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Ausgezeichnet familienfreundlich – Agentur für Arbeit erhält erneut FaMi-Siegel

Seit mehr als 15 Jahren können sich Unternehmen in Nordostniedersachsen für das Familien-Siegel (kurz: FaMi-Siegel) bewerben. Insgesamt 115 Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber tragen es zurzeit. Die Agentur für Arbeit Celle mit ihren Standorten in Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode hat sich auch für den neuen Aktionszeitraum 2025 bis 2027 darum beworben. Kürzlich war es soweit und Michael Kühl, Geschäftsführer operativ, Gabriele Behrens-Gerds, Gleichstellungsbeauftragte, sowie Tanja Zerbin-Münstedt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, nahmen das Siegel von Brigitte Kaminski, Überbetrieblicher Verbund Frau & Wirtschaft, und Dr. Matthias Richter-Steinke, DGB – Region Nordostniedersachsen, entgegen.  

Michael Kühl, Gabriele Behrens-Gerds, Tanja Zerbin-Münstedt erhalten das FaMi-Siegel 2025-2027 von Brigitte Kaminski und Dr. Matthias Richter-Steinke (v.l.n.r.)

„Beim Thema Familienfreundlichkeit denken wir nicht nur an Kindererziehung und -betreuung, sondern auch Pflegezeiten, denn bedingt durch den demografischen Wandel wird die Gruppe der Kolleginnen und Kollegen, die Pflege Angehöriger und Beruf unter einen Hut bringen möchten und müssen, anwachsen“, berichtet Michael Kühl. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Mobilarbeit und sensibilisierte Führungskräfte sind nur einige Beispiele aus dem Portfolio, das die örtliche Arbeitsagentur in punkto Vereinbarkeit von Familie und Beruf vorhält und mit Leben füllt. „Familienfreundlichkeit ist schon lange kein nice-to-have mehr, sondern ein wichtiger Punkt, um Fachkräfte zu halten oder das Interesse von Bewerberinnen und Bewerbern zu wecken“, hebt Kühl hervor. 

Hinweis: Das FaMi-Siegel ist eine Gemeinschaftsinitiative des Überbetrieblichen Verbunds Frau & Wirtschaft e.V., der IHK Lüneburg-Wolfsburg, des DGB – Region Nordostniedersachsen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Lüneburg, des Arbeitgeberverbands Lüneburg Nordostniedersachsen e.V., der Leuphana Universität Lüneburg sowie der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.

PR 
Foto: Agentur für Arbeit

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige