Dienstag, 8. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

„Ein Haus für alle“ – Familien- und Begegnungszentrum Südheide feierlich eröffnet

Mit einer feierlichen Eröffnung und anschließendem Tag der offenen Tür hat die Gemeinde Südheide am Freitag das neue Familien- und Begegnungszentrum in der Harmsstraße 3 eingeweiht. Rund zwei Jahre nach dem Spatenstich ist damit ein Ort der Begegnung für Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen entstanden – mit Gemeindebücherei, Heimatmuseum, Veranstaltungsräumen, Beratungsangeboten und einem neu gestalteten Außengelände.

Katharina Ebeling: „Ein Ort, der das Herz unserer Gemeinschaft stärkt“

Bürgermeisterin Katharina Ebeling begrüßte die zahlreichen Gäste zur offiziellen Eröffnung. In ihrer Rede hob sie den integrativen Charakter des neuen Zentrums hervor: „Hier sollen Menschen zusammenkommen – Alteingesessene und Neuzugezogene, Kinder, Jugendliche, Senioren, Menschen mit Behinderung oder Fluchterfahrung.“ Die Sanierung und Erweiterung des Gebäudes wurde durch Mittel aus der Städtebauförderung von Bund und Land ermöglicht.

Geleitet wird das Zentrum von Quartiersmanagerin Katrin Altmann, die bereits seit 2020 an der inhaltlichen Entwicklung mitarbeitet. Neben der Gemeindebücherei unter Leitung von Kersti Henning ist auch der Heimatbund Hermannsburg als Raumpartner Teil des Hauses. Die neue Ausstellung wird künftig ein weiteres kulturgeschichtliches Angebot darstellen.

Ein Ort mit vielen Stimmen

Zu den Rednern zählte auch Pastor Markus Nietzke von der Kleinen Kreuzkirchengemeinde. In einer persönlichen Ansprache betonte er: „Dieses Zentrum ist mehr als ein Gebäude – es ist ein Versprechen: Du bist willkommen.“ Mit einem Segen und einfühlsamen Worten unterstrich er die Bedeutung des Hauses als Ort der Gemeinschaft und Geborgenheit.

Architekt Hubertus von Bothmer (BothmerHübner Partnerschaft) blickte auf die Planung zurück und dankte allen Beteiligten. Die Baumaßnahme war geprägt durch die Nutzung nachhaltiger Materialien, darunter eine Holzbauweise, Gründach, Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Das Gebäude erfüllt damit moderne Standards in ökologischer Bauweise.

Dank und Anerkennung für viele Hände

Neben zahlreichen Vertretern aus Politik, Verwaltung und Gemeinwesen waren auch Projektverantwortliche, Handwerksbetriebe und Engagierte aus Vereinen anwesend. Genannt wurden u. a. Maja Heins, Stefan Isler, Rainer Kirchhoff, Uschi Braun, Andre Wilms, Angelika Hiestermann, Larissa Wilus sowie Vertreter der Firma Wessling, Ingenieurbüro Laukat, Baugeschäft Otto, Tischlerei Wolff und Holzbau Hilmer.

Ein besonderes Dankeschön ging an die Bibliotheksgesellschaft Celle: Silke Waxmuth-Uhrner überreichte symbolisch einen Scheck über 500 Euro zur Unterstützung der Bibliotheksarbeit in Hermannsburg – inzwischen die zweitgrößte im Landkreis Celle.

Tag der offenen Tür mit vielseitigem Programm

Ab 14 Uhr war das Zentrum für alle Interessierten geöffnet. Neben Kaffee und Kuchen im Atrium organisierte die Jugendpflege Lasertag im Aktionsraum. In der Bücherei gab es Robotik-Workshops und ein Bilderbuchkino. Auch die örtlichen Vereine stellten sich vor.

Musikalisch wurde der Nachmittag vom Kinder- und Jugendbeirat begleitet. Um 15:30 Uhr fand im neuen Senkgarten die Siegerehrung des STADTRADELNS statt. Insgesamt 773 Teilnehmende erradelten in drei Wochen 142.526 Kilometer für den Klimaschutz. Die besten Teams wurden ausgezeichnet, ein Hauptpreis wurde unter den Anwesenden verlost.

Ein Ort mit Zukunft

Die Gemeinde Südheide setzt mit dem neuen Familien- und Begegnungszentrum ein klares Zeichen für ein vielfältiges, lebendiges Miteinander. Der neu geschaffene Raum soll nicht nur funktional genutzt, sondern mit Leben, Ideen und Austausch gefüllt werden – als offenes Haus für alle.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige