Leiferde

Bild zum Artikel: Herbstferienspaßaktionen im NABU-Artenschutzzentrum – Fuchs und Dachs auf der Spur

Herbstferienspaßaktionen im NABU-Artenschutzzentrum – Fuchs und Dachs auf der Spur

2. Oktober 2022 | Leiferde

Am Samstag, den 15. Oktober geht es von 14.00 bis 16.30 Uhr auf eine abenteuerliche Suche nach Spuren, Fährten, Nahrungsresten und vielem mehr. Zahlreiche Wildtiere, wie z.B. Fuchs, Steinmarder oder Dachs sind schwer zu beobachten, hinterlassen jedoch ihre „Visitenkarten“ auf dem Boden. Auf der Expedition durch den Wald am Viehmoor können Kinder „Fuchs und Dachs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Drei seltene Schwarzstörche auf dem Weg in die Freiheit – NABU-Artenschutzzentrum Leiferde aktiv für den Artenschutz

Drei seltene Schwarzstörche auf dem Weg in die Freiheit – NABU-Artenschutzzentrum Leiferde aktiv für den Artenschutz

1. August 2022 | Leiferde

Ein besonders freudiges Ereignis konnte jüngst das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde vermelden. Gleich drei junge Schwarzstörche konnten zurück in die Freiheit entlassen werden. Die drei Jungtiere stammen aus Schleswig-Holstein und wurden dort im Alter von knapp vier Wochen dem Nest entnommen. Notwendig wurde diese Maßnahme, als der männliche Altvogel, welcher vor sechs Jahren in Frankreich besendert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 131 neue Notfälle in den letzten 2 Tagen im NABU Artenschutzzentrum

131 neue Notfälle in den letzten 2 Tagen im NABU Artenschutzzentrum

24. Juli 2022 | Leiferde

Das Telefon klingelt fast durchgängig. Im Hof vor der Tierannahme stehen Familien, Paare oder Einzelpersonen. Alle haben einen kleinen Karton in der Hand, den sie sehr vorsichtig vor sich hertragen. Auf dem Parkplatz gibt es ein Kommen und Gehen. An der Tierannahme des NABU-Artenschutzzentrums ist eine gewisse Anspannung zu spüren. Kartons werden entgegengenommen, Karteikarten ausgefüllt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Storchenfest am 24. April im NABU-Artenschutzzentrum – Zu Gast bei Fridolin und Mai in Leiferde

Storchenfest am 24. April im NABU-Artenschutzzentrum – Zu Gast bei Fridolin und Mai in Leiferde

15. April 2022 | Leiferde

LEIFERDE. „Wir freuen uns, nach zweijähriger Pause, wieder unser Storchenfest am Sonntag, den 24. April im NABU-Artenschutzzentrum von 11.00 bis 17.00 Uhr stattfinden lassen zu können“, berichtet Bärbel Rogoschik, Leiterin des Artenschutzzentrums. „Es wird etwas ruhiger werden als sonst, aber wir hoffen auf viele interessierte Besucher.“ Natürlich stehen die tierischen Bewohner im Mittelpunkt. Weißstörche, Mäusebussarde,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Farbig soll es werden“ – Osterferienspaßaktion im NABU-Artenschutzzentrum

„Farbig soll es werden“ – Osterferienspaßaktion im NABU-Artenschutzzentrum

5. April 2022 | Leiferde

LEIFERDE. In den Osterferien veranstaltet das NABU-Artenschutzzentrum die interessante Ferienspaßaktion „Farbig soll es werden – Ostereier färben mit Naturmaterialien“. Diese findet am Mittwoch, den 13.04.2022, von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. An diesem Vormittag färben wir Eier aus selbst hergestellten Naturfarben und so entstehen aus den Eiern kleine Kunstwerke. Zudem wird noch gebastelt, das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU-Artenschutzzentrum ist wieder geöffnet

NABU-Artenschutzzentrum ist wieder geöffnet

22. März 2022 | Leiferde

LEIFERDE. „Nach dreimonatiger Schließung, die durch das Aufstallungsgebot des Veterinäramtes wegen der Vogelgrippe im Landkreis Gifhorn verfügt wurde, dürfen wir jetzt wieder unsere Wildvögel in die Volieren umsetzen“, berichtet Bärbel Rogoschik vom NABU-Artenschutzzentrum. „Nicht nur wir haben uns über diesen Beschluss gefreut, sondern vor allem die Vögel wie zum Beispiel die Störche, die sehr ausgelassen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: Hitzewochenende mit unglaublichen Tierzahlen – Artenschutzzentrum Leiferde nimmt weitere 181 Tiere auf

NABU: Hitzewochenende mit unglaublichen Tierzahlen – Artenschutzzentrum Leiferde nimmt weitere 181 Tiere auf

21. Juni 2021 | Leiferde

LEIFERDE. „Das war schon sehr besonders“, berichtet Bärbel Rogoschik vom NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde: „Von Freitag bis Sonntag mussten wir 181 Tiere aufnehmen. Bei über 60 Prozent davon handelte es sich sehr sicher um Hitzeopfer. Dies waren durchweg Jungvögel, die egal ob noch nackt oder befiedert, aus dem Nest gekrabbelt sind.“ Dabei waren es in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU-Artenschutzzentrum wieder geöffnet

NABU-Artenschutzzentrum wieder geöffnet

6. Juni 2021 | Leiferde

LEIFERDE. „Wir sind sehr glücklich und erleichtert, das NABU-Artenschutzzentrum für Besucher wieder öffnen zu können“, freut sich Bärbel Rogoschik, Leiterin des Artenschutzzentrums in Leiferde. „Im November letzten Jahres mussten wir unser Gelände auf Grund der Corona Situation schließen. Jetzt lassen es die Inzidenzwerte zu, wieder zu öffnen. Wir waren in der Zwischenzeit jedoch nicht untätig.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU-Artenschutzzentrum Leiferde ächzt unter Pfleglingsanzahl – Immer wieder Junghasen unnötig eingesammelt

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde ächzt unter Pfleglingsanzahl – Immer wieder Junghasen unnötig eingesammelt

28. Mai 2021 | Leiferde

LEIFERDE. „Oft am Rande der Kapazitäten“ sieht Bärbel Rogoschik das von ihr geleitete NABU-Artenschutzzentrum Leiferde (Landkreis Gifhorn). In dem Zentrum, das seit Jahrzehnten verletzte, kranke und geschwächte Wildtiere aufnimmt, um sie fachgerecht zu pflegen – darunter zahlreiche geschützte Tierarten, die nicht in Laienhände gehören – „stoßen wir wieder einmal an die Grenzen unserer Kapazitäten“, berichtet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: Nachwuchs bei Mai und Fridolin geschlüpft – Brutgeschehen live über die Webcam verfolgen

NABU: Nachwuchs bei Mai und Fridolin geschlüpft – Brutgeschehen live über die Webcam verfolgen

3. Mai 2021 | Leiferde

LEIFERDE. Der errechnete Zeitpunkt für den Schlupf der Jungen bei Niedersachsens berühmtesten Storchenpaar Fridolin und seiner Partnerin Mai auf dem hohen Schornstein des NABU-Artenschutzzentrums war das Wochenende zum ersten Mai. So kam es denn auch. Durch die recht kühle und feuchte Witterung ließen die Storcheneltern jedoch nicht viel Einblicke in die Kinderstube zu. Der Regen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinderstube Natur: Rücksicht nehmen auf heimische Wildtiere

Kinderstube Natur: Rücksicht nehmen auf heimische Wildtiere

6. April 2021 | Leiferde

LEIFERDE. Im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben – im wahrsten Sinne des Wortes: Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit vieler heimischer Wildtiere ist gekommen. Daher gilt ab dem 1. April bis zum 15. Juli die Anleinpflicht für Hunde im Wald und in der freien Landschaft. Die Jägerschaft Gifhorn und das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde bitten… Weiterlesen

Corona und Vogelgrippe: NABU-Artenschutzzentrum weiterhin geschlossen

15. März 2021 | Leiferde

LEIFERDE. Seit November letzten Jahres sind die Tore für Besucher des NABU-Artenschutzzentrums geschlossen. Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus ließen keine andere Möglichkeit zu. „Mittlerweile kommen immer mehr Menschen auf uns zu und fragen, wann wir wieder aufmachen“, berichtet Bärbel Rogoschik, Leiterin des Zentrums. “Erschwerend ist momentan, dass Gifhorn, Peine, Wolfenbüttel und Teile von Braunschweig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU-Artenschutzzentrum Leiferde: Im vierzigsten Jahr  knapp 4.000 Tiere – Jahresbilanz 2020 leider mit neuem Rekordhoch

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde: Im vierzigsten Jahr knapp 4.000 Tiere – Jahresbilanz 2020 leider mit neuem Rekordhoch

8. März 2021 | Leiferde

LEIFERDE.  Im Jahr 2020 wurde das NABU-Artenschutzzentrum 40 Jahre alt. Eigentlich war der Plan, dies im Rahmen des Storchenfestes entsprechend zu würdigen. Doch es kam, wie für alle Menschen auch, anders. Das als Corona-Jahr in die Geschichte eingehende Jahr war auch in Leiferde ein neuer Meilenstein. So wurden 3.939 Tiere in 216 Arten, so viele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: Niedersachsens bekanntestes Storchenpaar ist wieder da – Fridolin und Mai sind wieder über Webcam zu beobachten

NABU: Niedersachsens bekanntestes Storchenpaar ist wieder da – Fridolin und Mai sind wieder über Webcam zu beobachten

18. Februar 2021 | Leiferde

LEIFERDE. Als Sabrina Schmidt, neue Mitarbeiterin im Sumpfschildkrötenprojekt, am Mittwochnachmittag im NABU-Artenschutzzentrum auf die Webcam des Zentrums schaute, sah sie einen Weißstorch auf dem Schornsteinnest stehen. Dies ist nichts Ungewöhnliches, da sich über die Wintermonate zwei Weißstörche in der Nähe des Zentrums aufgehalten und auch immer mal wieder auf das Schornsteinnest geflogen waren. Sie rief… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schildkröten im Winter ausgesetzt

Schildkröten im Winter ausgesetzt

5. Februar 2021 | Leiferde

LEIFERDE. Als Frau S. am Freitag mit ihrem Hund spazieren ging, fand sie am Elbe-Seiten-Kanal, gegenüber dem Bernsteinsee, einen durchweichten Pappkarton im Gebüsch. Die Spaziergängerin schaute sich den Karton an und fand 2 Wasserschildkröten darin. Zu Hause angekommen, rief sie gleich im NABU-Artenschutzzentrum an, um zu fragen wie man weiter vorgehen sollte. Sie berichtete, von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herbstferienspaßaktionen im NABU-Artenschutzzentrum

Herbstferienspaßaktionen im NABU-Artenschutzzentrum

7. Oktober 2020 | Leiferde

LEIFERDE. Das NABU-Artenschutzzentrum bietet in den Herbstferien einige Veranstaltungen an, zu denen rechtzeitige Anmeldungen erforderlich sind. Es gibt interessante Informationen zu den Verhaltensweisen von Igel, Wolf, Fuchs und Dachs. „Insektenfresser im Stachelkleid“ am 14. Oktober Am Mittwoch den 14. Oktober bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 10.00 bis 12.00 Uhr für Kinder von sechs bis neun Jahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herbstferienspaßaktionen im NABU-Artenschutzzentrum

Herbstferienspaßaktionen im NABU-Artenschutzzentrum

27. September 2020 | Leiferde

LEIFERDE. Das NABU-Artenschutzzentrum bietet in den Herbstferien einige Veranstaltungen an, zu denen rechtzeitige Anmeldungen erforderlich sind. Es gibt interessante Informationen zu den Verhaltensweisen von Igel, Wolf, Fuchs und Dachs. „Insektenfresser im Stachelkleid“ am 14. Oktober Am Mittwoch den 14. Oktober bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 10.00 bis 12.00 Uhr für Kinder von sechs bis neun Jahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Exkursion ins Viehmoor 2020

Erste Exkursion ins Viehmoor 2020

30. August 2020 | Leiferde

LEIFERDE. Am Sonntag, den 6. September, bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9.00 -11.00 die erste im Jahr 2020 stattfindende Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ bei Leiferde an. Das etwa 360 Hektar große NSG setzt sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer etwa 36 ha großen Teichlandschaft zusammen. Ein Schwerpunkt der Exkursion wird auf den in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Artenschutzzentrum: Erneut „Gummibandstorch“ eingeliefert – NABU besorgt über Zunahme falsch entsorgter Gummibänder

Artenschutzzentrum: Erneut „Gummibandstorch“ eingeliefert – NABU besorgt über Zunahme falsch entsorgter Gummibänder

27. Juli 2020 | Leiferde

LEIFERDE. Nach dem ersten Vorfall Anfang dieses Monats ist im NABU-Artenschutzzentrum ein erneuter Fall von Gummibändern bei einem Jungstorch zu verzeichnen. Dieser wurde bereits am 24. Juli aus Weyhausen eingeliefert. Er lief eine Woche vor dem Flüggewerden auf der Weide unter dem Nest herum. Sein Nestgeschwister wurde zum gleichen Zeitpunkt tot, komplett zerrupft, unter dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gummibänder bringen Weißstörche in akute Gefahr – NABU-Artenschutzzentrum warnt vor den Folgen falsch entsorgter Gummibänder

Gummibänder bringen Weißstörche in akute Gefahr – NABU-Artenschutzzentrum warnt vor den Folgen falsch entsorgter Gummibänder

3. Juli 2020 | Leiferde

LEIFERDE. Jeder kennt sie und benutzt sie, Gummibänder. Doch so hilfreich sie für den Menschen sind, so negativ können sich Gummibänder in der freien Landschaft auswirken. So zum Beispiel für Weißstörche. Störche nehmen zahlreiche Insekten und Würmer auf, um diese an ihre Jungtiere im Nest zu verfüttern. Von der Form her sind Gummibänder für diese… Weiterlesen