Leiferde

Bild zum Artikel: Auf den Spuren von Batman und Co. – Fledermausnachtwanderung

Auf den Spuren von Batman und Co. – Fledermausnachtwanderung

14. Juni 2024 | Leiferde

Wer hat große Ohren, fliegt mit den Händen und schläft mit dem Kopf nach unten hängend? Wie orientieren sich Fledermäuse in der Dunkelheit und wovon ernähren sie sich? Diesen Fragen und noch vielen anderen zum Thema Fledermaus wird auf der Exkursion in das Viehmoor am Freitag, den 21. Juni 2024 von 21.15 Uhr bis 23.45… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hände weg von Nistkästen! – In der Brutzeit sind zum Schutz der Küken alle Nester und Nistkästen für Menschen tabu!

Hände weg von Nistkästen! – In der Brutzeit sind zum Schutz der Küken alle Nester und Nistkästen für Menschen tabu!

14. Mai 2024 | Leiferde

Zurzeit erreichen die Betreuungsstationen vermehrt Anrufe von besorgten Vogelfreunden, dass die Altvögel über einen längeren Zeitraum den Nistkasten nicht mehr angeflogen haben. Auch Bärbel Rogoschik, Leiterin des NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde bestätigt diesen Trend. Sogar ganze Kästen mitsamt Jungvögeln wurden von besorgten Gartenbesitzern schon abgeschraubt und in die Auffangstation gebracht. Dass die Altvögel nicht durchgehend beobachtet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vogelbestimmung für Anfänger – Naturkundliche Exkursion am Sonntag den 9. Juni

Vogelbestimmung für Anfänger – Naturkundliche Exkursion am Sonntag den 9. Juni

13. Mai 2024 | Leiferde

Am Sonntag, den 9. Juni bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9:00 bis 11:00 Uhr eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ bei Leiferde an. Das etwa 360 Hektar große NSG setzt sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer etwa 36 ha großen Teichlandschaft zusammen, welche auch Ziel der zweistündigen, von Florian Preusse fachkundig geleiteten Wanderung sein wird.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der frühe Vogel fängt den Wurm – Exkursion für Frühaufsteher am Sonntag den 5. Mai

Der frühe Vogel fängt den Wurm – Exkursion für Frühaufsteher am Sonntag den 5. Mai

29. April 2024 | Leiferde

Das NABU-Artenschutzzentrum Leiferde bietet am Sonntag, den 5. Mai 2024 von 6.00 bis 8.00 Uhr, eine Führung durch das Naturschutzgebiet Viehmoor an. Das Viehmoor ist ein Feuchtgebiet von regionaler Bedeutung, insbesondere für Wasser- und Watvögel sowie auch für Ringelnattern und Grünfrösche, die hier noch einen Lebensraum finden. Unter fachkundige Leitung von Joachim Neumann können naturinteressierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wildkräuter – Entdeckungstour am 13. April 2024

Wildkräuter – Entdeckungstour am 13. April 2024

5. April 2024 | Leiferde

Am Samstag, den 13. April geht von 15.00 bis 17.30 Uhr auf eine Wildkräuterentdeckungstour. Frische Wildkräuter sind nicht nur ausgesprochen lecker, sondern auch sehr gesund. So enthalten Löwenzahn, Brennnessel, Schafgarbe oder Giersch viele Vitamine und Mineralstoffe und waren noch Anfang des letzten Jahrhunderts recht häufig auf den Speisezetteln zu finden. Auf dem Gelände des NABU-Artenschutzzentrums… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: Fridolin wieder vereint mit Partnerin Mai – Nestbau und erste Paarungen am Valentinstag

NABU: Fridolin wieder vereint mit Partnerin Mai – Nestbau und erste Paarungen am Valentinstag

14. Februar 2024 | Leiferde

Als hätten sie es perfekt geplant: Pünktlich zum Valentinstag ist bereits einen Tag nach Fridolin am gestrigen Dienstag, den 13. Februar, Störchin Mai, seine Partnerin, am frühen Nachmittag in Leiferde eingetroffen. „Ich war gerade mit einem Filmteam unterwegs, die einen Beitrag über das Eintreffen von Fridolin drehen wollten“, berichtet Bärbel Rogoschik, „da flog ein Storch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: Fridolin steuert am Rosenmontag sein Nest im NABU-Artenschutzzentrum an – Die Aktivitäten am Nest sind wieder live zu verfolgen

NABU: Fridolin steuert am Rosenmontag sein Nest im NABU-Artenschutzzentrum an – Die Aktivitäten am Nest sind wieder live zu verfolgen

12. Februar 2024 | Leiferde

Das NABU-Artenschutzzentrum freut sich über die Ankunft von Fridolin. Der wohl bekannteste Weißstorch in Niedersachsen ist heute am 12. Februar pünktlich zu Arbeitsbeginn in Leiferde eingeflogen. „Kaum war er da, schon hat er angefangen das Nest zu säubern und umzudekorieren. Jetzt beginnt für ihn eine arbeitsreiche Zeit, denn die männlichen Störche bringen das Nest in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tierpatenschaften: große und kleine Tiere brauchen Ihre Unterstützung!

Tierpatenschaften: große und kleine Tiere brauchen Ihre Unterstützung!

28. November 2023 | Leiferde

Von Eichhörnchen und Igeln über Papageien bis hin zu Schildkröten, Turmfalken oder Eulen, das NABU-Artenschutzzentrum Leiferde bietet die Möglichkeit Patenschaften für die verschiedensten Tierarten zu übernehmen. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit ein heißer Tipp für alle, die noch auf der Suche nach passenden Geschenken sind, denn eine Tierpatenschafts-Urkunde macht sich gut unter jedem Weihnachtsbaum. Tierpatenschaften… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freiwilligendienst in Gefahr – NABU-Artenschutzzentrum bangt um Konsequenzen

Freiwilligendienst in Gefahr – NABU-Artenschutzzentrum bangt um Konsequenzen

27. Oktober 2023 | Leiferde

Die Bundesregierung plant aktuell ab Beginn nächsten Jahres finanzielle Kürzungen für die Bundesfreiwilligendienste. Für die jährlich rund 4000 hilfsbedürftigen Tiere im NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde könnte dies fatale Konsequenzen haben. Wie viele Institutionen im Kreis Gifhorn, so setzt auch das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde sowie der NABU Kreisverband Gifhorn auf das Engagement der jungen Generation. Das Freiwillige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag entführt ins Traumland Masuren – Naturparadies im Nordosten Polens

Vortrag entführt ins Traumland Masuren – Naturparadies im Nordosten Polens

26. Oktober 2023 | Leiferde

NABU-Experte Rüdiger Wohlers berichtet am Dienstag, den 7. November 2023 um 19:00 Uhr im NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde von einer Reise in das Naturparadies Masuren. Masuren, das Land der hügeligen Weiten, der tiefen Wälder und der glasklaren Seen, aber auch das Land, das europaweit eine der größten Dichten an Artenvielfalt – von Elch bis Wiedehopf, von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferienspaß im Herbst: Leben am seidenen Faden am 25. Oktober 2023

Ferienspaß im Herbst: Leben am seidenen Faden am 25. Oktober 2023

15. Oktober 2023 | Leiferde

Am Mittwoch, den 25. Oktober, dreht sich im NABU-Artenschutzzentrum in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr alles um Spinnen. Wer hat acht Beine, lebt im Luftraum, kann aber nicht fliegen? Wer baut wunderschöne Fangnetze? Es gibt viele spannende Dinge zu erfahren. Wir finden gemeinsam heraus wo Spinnen leben, wie sie ihre Beute finden, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne Wölfe gesichtet — VFL-Wolfsburg im Einsatz beim NABU-Artenschutzzentrum

Grüne Wölfe gesichtet — VFL-Wolfsburg im Einsatz beim NABU-Artenschutzzentrum

6. Oktober 2023 | Leiferde

Am 04. Oktober 2023 war der VFL-Wolfsburg zu Gast beim NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde bei Gifhorn. Im Rahmen Ihres „Wir für euch“-Tags packten alle fleißig beim Projekt „Volierengang“ an, um gemeinsam Gutes zu tun. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Bärbel Rogoschik (Leiterin des NABU-Artenschutzzentrums in Leiferde) gab es für zehn Mitarbeitende der Geschäftsstelle des VFL Wolfsburg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was kreucht und fleucht denn da? – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

Was kreucht und fleucht denn da? – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

26. Juli 2023 | Leiferde

Am Sonntag, den 6. August, bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9.00 -11.00 Uhr eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ bei Leiferde an. Das etwa 360 Hektar große Gebiet setzt sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer etwa 36 Hektar großen Teichlandschaft zusammen, welche auch Ziel der zweistündigen, von Florian Preusse fachkundig geleiteten Wanderung sein wird. Ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: Storchenkind von Fridolin und Mai wird flügge – Windböen stellen ein großes Gefahrenpotential für den jungen Storch dar

NABU: Storchenkind von Fridolin und Mai wird flügge – Windböen stellen ein großes Gefahrenpotential für den jungen Storch dar

14. Juli 2023 | Leiferde

Erfreuliche Nachrichten aus dem NABU-Artenschutzzentrum Leiferde: Eines der Jungen des Storchenpaares Fridolin und Mai ist bis jetzt durchgekommen und übt fleißig mit seinen Eltern das Fliegen und Sammeln von Nahrung. Die Anstrengung ist dem kleinen Storch anzusehen, als er versucht, wieder auf dem elterlichen Horst im NABU-Artenschutzzentrum Leiferde zu landen. Er muss viel Schwung nehmen… Weiterlesen

Im Reich der fliegenden Juwelen

28. Juni 2023 | Leiferde

Am Sonntag, den 2. Juli 2023, bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9.00 bis 11.00 Uhr eine von Florian Preusse geführte Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ bei Leiferde an, wobei der Schwerpunkt auf den im Exkursionsgebiet vorkommenden Libellenarten liegen wird. Neben der Vermittlung zahlreicher Informationen zur Lebensweise der „fliegenden Juwelen“, sollen vor allem verschiedene Exemplare aufgespürt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Reich der fliegenden Juwelen

Im Reich der fliegenden Juwelen

19. Juni 2023 | Leiferde

Am Sonntag, den 2. Juli 2023, bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9.00 bis 11.00 Uhr eine von Florian Preusse geführte Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ bei Leiferde an, wobei der Schwerpunkt auf den im Exkursionsgebiet vorkommenden Libellenarten liegen wird. Neben der Vermittlung zahlreicher Informationen zur Lebensweise der „fliegenden Juwelen“, sollen vor allem verschiedene Exemplare aufgespürt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vogelbestimmung für Anfänger am 4. Juni – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

Vogelbestimmung für Anfänger am 4. Juni – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

28. Mai 2023 | Leiferde

Am Sonntag, den 4. Juni bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9:00 -11:00 Uhr eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ bei Leiferde an. Das etwa 360 Hektar große Naturschutzgebiet setzt sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer etwa 36 Hektar großen Teichlandschaft zusammen, welche auch Ziel der zweistündigen, von Joachim Neumann fachkundig geleiteten Wanderung sein wird. Ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vogelbestimmung für Anfänger am 4. Juni – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

Vogelbestimmung für Anfänger am 4. Juni – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

12. Mai 2023 | Leiferde

Am Sonntag, den 4. Juni bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9:00 -11:00 Uhr eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ bei Leiferde an. Das etwa 360 Hektar große Naturschutzgebiet setzt sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer etwa 36 Hektar großen Teichlandschaft zusammen, welche auch Ziel der zweistündigen, von Joachim Neumann fachkundig geleiteten Wanderung sein wird. Ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: Nachwuchs bei Fridolin und Mai – Zwei kleine Störche sind geschlüpft

NABU: Nachwuchs bei Fridolin und Mai – Zwei kleine Störche sind geschlüpft

27. April 2023 | Leiferde

Drei Tage nach dem sehr gut besuchten Storchenfest im NABU Artenschutzzentrum Leiferde ist der erste Jungstorch am Mittwochnachmittag, den 26. April, im Nest auf dem Schornstein von Weißstorchpaar Fridolin und Mai geschlüpft. Am heutigen Donnerstag sind schon zwei kleine Störche zu sehen, die ihre Köpfe nach oben strecken. „Wir sind total glücklich“, berichtet Bärbel Rogoschik,… Weiterlesen