Niederlande

Bild zum Artikel: Aus Aloe Vera wird Zahnpasta und Duschgel – Zwölf grüne Berufe in Niedersachsen – Ausbildungsportrait Gärtner

Aus Aloe Vera wird Zahnpasta und Duschgel – Zwölf grüne Berufe in Niedersachsen – Ausbildungsportrait Gärtner

9. April 2024 | Niederlande

Es gibt zwölf grüne Ausbildungsberufe in Niedersachsen, und allein der Beruf des Gärtners unterteilt sich in sieben Fachrichtungen: Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei und Zierpflanzenbau. Mit 1.770 Auszubildenden im Beruf Gärtner/in und 264 Auszubildenen im Beruf Werker beziehungsweise Werkerin im Gartenbau ist der Gartenbau der Beliebteste der grünen Berufe mit insgesamt 5.331… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasser in Niedersachsen – Nach ersten Schätzungen rund 100.000 Kräfte in ca. 20.000 Einsätzen unterwegs

Hochwasser in Niedersachsen – Nach ersten Schätzungen rund 100.000 Kräfte in ca. 20.000 Einsätzen unterwegs

27. Dezember 2023 | Niederlande

Innenministerin Behrens: „Einsatzkräfte vor Ort leisten Herausragendes, Land unterstützt Kommunen mit Fahrzeugen, Geräten und Sandsäcken. Durch hochwasserrelevante Niederschläge droht zum Silvester-Wochenende erneute Verschärfung der Lage.“ Die durch starke und anhaltende Niederschläge ausgelöste Hochwasserlage der vergangenen Tage hat sich derzeit niedersachsenweit stabilisiert, bleibt aber in vielen Teilen des Landes noch angespannt. Nach ersten groben Schätzungen des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle Vorschläge bedrohen Existenzen und Erträge

Aktuelle Vorschläge bedrohen Existenzen und Erträge

9. November 2023 | Niederlande

Als „Mogelpackung“ bezeichnet Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies die in den Fachausschüssen des Europäischen Parlaments (EP) erzielten Kompromisse bezüglich der künftigen Vorgaben zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln („Sustainable Use Regulation“, SUR). „Monatelanger Protest und wissenschaftlich fundierte Gegenargumente haben bei einem Teil der EU-Parlamentarier leider wenig genützt“, stellt Hennies fest. Die aktuellen Vorschläge der EU zur Pflanzenschutzmittel-Regulierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für eine bessere Lernumgebung: Schulen setzen ab Januar auf Handyverbot im Unterricht

Für eine bessere Lernumgebung: Schulen setzen ab Januar auf Handyverbot im Unterricht

9. Juli 2023 | Bericht

Schulen in den Niederlanden verbieten ab dem 1. Januar 2024 die Verwendung von Mobiltelefonen im Unterricht, es sei denn, sie werden für den Unterricht konkret benötigt. Diese Entscheidung wurde vom Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft (OCW) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren aus dem Bildungsbereich getroffen. Der Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Robbert Dijkgraaf,… Weiterlesen