Wathlingen

Willkommen bei der Wathlinger Presse, einer Kategorie der Celler Presse. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Region Wathlingen und Umgebung. Tauchen Sie ein in lokale Ereignisse, Veranstaltungen und interessante Geschichten, die das Leben in Wathlingen prägen.

Nachrichten aus Wathlingen

Bild zum Artikel: Was macht eigentlich die Verwaltung der Samtgemeinde?

Was macht eigentlich die Verwaltung der Samtgemeinde?

4. Oktober 2024 | Wathlingen

Immer mehr Personal und immer weniger Dienstleistung – die Vorurteile gegenüber der öffentlichen Verwaltung erhitzen von jeher die Gemüter. Das Klischee vom verstaubten und überversorgten öffentlichen Angestellten ist unausrottbar. Der Heimatverein Wathlingen e.V. wollte sich selbst ein Bild über die Arbeit und den Aufbau der Samtgemeindeverwaltung machen und die Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer zu Wort kommen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wathlinger Apfelfest findet in diesem Jahr im Rathauspark Wathlingen statt

Wathlinger Apfelfest findet in diesem Jahr im Rathauspark Wathlingen statt

29. September 2024 | Wathlingen

Auch in diesem Jahr wird das Familienfest am 2. Sonntag im Oktober (13.10.24) stattfinden. Es gibt nur eine wichtige Änderung: Die Festwiese der Naturkontaktstation gleicht einem Gartenteich – Das Apfelfest am 13.10.24 muss deshalb in den Rathauspark Wathlingen, Am Schmiedeberg 1 umziehen. Die ergiebigen Regenfälle dieses  Jahres sammeln sich immer wieder auf der Festwiese der Naturkontaktstation… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vollsperrung auf der K 58 Wathlingen – Papenhorst voraussichtlich vom 07.10 bis 18.10.2024

Vollsperrung auf der K 58 Wathlingen – Papenhorst voraussichtlich vom 07.10 bis 18.10.2024

27. September 2024 | Wathlingen

Wegen der bevorstehenden Erneuerung der Fahrbahndecke auf der K 58 Wathlingen –Papenhorst wird eine Vollsperrung geplant. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, ist hier Bauherr und verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Landkreis Celle. Eine Firma wird vom Landkreis Celle beauftragt, in den Herbstferien die Fahrbahndecke erneuern. Für die Maßnahme ist eine Vollsperrung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großprojekt Europabad – aktueller Stand der Sanierung

Großprojekt Europabad – aktueller Stand der Sanierung

26. September 2024 | Wathlingen

Auch wenn es für Außenstehende den äußeren Anschein hat, es sei in den vergangenen Wochen nicht viel passiert: doch, die Sanierung unseres Hallenbades hat begonnen.Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure, wie Fachplaner, Architekten und Behörden ist bei der Sanierung eines so großen Bestandsgebäudes herausfordernd. Gutachten in den Bereichen Statik, Brandschutz, Schallschutz, Barrierefreiheit und Schadstoffsanierung müssen vergeben und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gehwegreinigung, Sache des Anliegers?

Gehwegreinigung, Sache des Anliegers?

26. September 2024 | Wathlingen

Die letzten warmen Tage des Sommers sind vorbei. Schnell hat es sich abgekühlt. Altweibersommer und bald ist Herbst. Hier und da sieht man schon Schornsteine rauchen. Ein erstes Anheizen der Holzöfen oder des Kamins an den zuweilen kalten Abenden. Schon früh in diesem Jahr haben die Eichen angefangen ihre Früchte abzuwerfen. Üppig fällt die Eichelmast… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wathlingen 20_50 – Nachhaltig gut leben – Herausforderungen und Potenziale untersuchen

Wathlingen 20_50 – Nachhaltig gut leben – Herausforderungen und Potenziale untersuchen

26. September 2024 | Wathlingen

Die Samtgemeinde Wathlingen hat gemeinsam mit der Leuphana Universität Lüneburg im Rahmen des Projekts „Wathlingen 20_50 – Nachhaltig gut leben“ an einer nachhaltigen Zukunft gearbeitet. Zwischen Januar und Oktober 2023 führte das Team um Prof. Dr. Harald Heinrichs, Pia Redenius, Maike Hentschel und den Künstler Daniel Hoernemann alias Walbrodt eine Untersuchung durch, die wissenschaftliche Analysen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Erlös aus Kinderflohmarkt das DRK-Jugendrotkreuz unterstützt

Mit Erlös aus Kinderflohmarkt das DRK-Jugendrotkreuz unterstützt

20. September 2024 | Wathlingen

Die Kita Lummerland veranstaltete  am Samstag, den  7.9. einen Kinderflohmarkt im 4G Park. Alle Mitarbeiterinnen waren vor Ort und  boten für die Kinder einen Maltisch und Tattoos an. Der Förderverein Kindertagesstätte Lummerland e.V. unterstützte den Tag, indem er sich um das leibliche Wohl der Besucher und Standbetreiber kümmerte. Es gab selbstgebackenen Kuchen, Muffins, frische –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Äpfel ernten, verarbeiten und genießen

Äpfel ernten, verarbeiten und genießen

19. September 2024 | Wathlingen

Gemeinsam mit elf Geflüchteten aus vier unterschiedlichen Ländern hat das Betreuungsteam der Samtgemeinde Wathlingen in einem vom Landkreis Celle geförderten Projekt Äpfel geerntet und in der Mosterei Wenderoth in Beedenbostel zu Saft verarbeitet. Von Sonne und Regen in einer guten Mischung verwöhnt, trugen die Bäume auf Wiesen und an Straßenrändern der Samtgemeinde reiche Frucht und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD-Olympiade 2024: Ein voller Erfolg im 4G-Park Wathlingen

SoVD-Olympiade 2024: Ein voller Erfolg im 4G-Park Wathlingen

17. September 2024 | Wathlingen

Am 14.09.2024 fand im 4G-Park Wathlingen die diesjährige, vom SoVD-OV Wathlingen organisierte SoVD-Olympiade statt. Mit insgesamt 86 Gästen, davon 62 aktive Teilnehmer, wurde die Veranstaltung zu einem großen Erfolg und einem Highlight im Landkreis Celle. Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des SoVD-OV Wathlingen, Jens Meyer, begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter auch den Bürgermeister der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Turnhalle der Grundschule Wathlingen

Turnhalle der Grundschule Wathlingen

13. September 2024 | Wathlingen

Von außen zu sehen: das Gerüst ist abgebaut und das Dach ist neu aufgebaut und eingedeckt. Die Innenarbeiten laufen aktuell nach Plan. Am Ende der Herbstferien soll es dann so weit sein – die Fertigstellung des Turnhallendaches. Nach und nach waren die Flächen des alten Daches abgetragen und der neue Dachstuhl montiert worden. Nun heißt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grillabend der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen

Grillabend der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen

9. September 2024 | Feuerwehr

Am Freitag, 06.09.2024, kamen zahlreiche Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen am Feuerwehrhaus in Wathlingen zusammen, um dort gemeinsam traditionellen Grillabend zu verbringen. Jürgen-Heinrich Mohwinkel, Obmann der ehemaligen Aktiven, konnte etwa 80 Gäste zu der jährlich stattfindenden Veranstaltung begrüßen. Er bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen und wünschte allen Anwesenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschlusspräsentation Projekt Samtgemeinde Wathlingen 20-50 durch die Leuphana Uni am 11.09.2024

Abschlusspräsentation Projekt Samtgemeinde Wathlingen 20-50 durch die Leuphana Uni am 11.09.2024

8. September 2024 | Wathlingen

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Samtgemeinde Wathlingen im Jahr 2023 führte die Samtgemeinde Wathlingen in Zusammenarbeit mit der Leuphana Universität (Prof. Dr. Harald Heinrichs) und dem Künstler Walbrodt das künstlerisch-wissenschaftliche Projekt „Samtgemeinde Wathlingen 20_50“ durch. Das Projekt zielte darauf ab, konkrete Einsichten darüber zu gewinnen, was die Menschen vor Ort als nachhaltig oder nicht nachhaltig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Große Weihnachtsbäume gesucht

Große Weihnachtsbäume gesucht

6. September 2024 | Wathlingen

In den Läden haben bereits Lebkuchen, Spekulatius und Co Einzug gehalten. Jetzt schon an Weihnachten denken? Auch die Samtgemeinde plant schon jetzt für Weihnachten. Gesucht werden große Weihnachtsbäume, um sie vor den Rathäusern aufzustellen. „Haben Sie in Ihrem Garten eine zu groß gewordene Fichte, Blaufichte, Nordmanntanne etc. stehen? Sie möchten den Baum fällen?“ fragt die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinderfeuerwehr Wathlingen erhält eigenes Logo

Kinderfeuerwehr Wathlingen erhält eigenes Logo

5. September 2024 | Feuerwehr

Am 03.09.2024 war es so weit: wie jede Kinderfeuerwehr in Landkreis Celle erhiehlt auch die Kinderfeuerwehr Wathlingen ihr eigenes Logo. Melanie Warnecke, Kinderfeuerwehrwartin der Stadtfeuerwehr Celle, schenkte den „Fuhse-Zwergen“ ein eigens für sie entworfenes Logo. Typisch für Wathlingen sind auf dem Logo unter anderem der Kaliberg und die Fuhse abgebildet. Auch die Zwerge stellen einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeindefest in Wathlingen: Musik, Gemeinschaft und ein buntes Programm für Jung und Alt

Gemeindefest in Wathlingen: Musik, Gemeinschaft und ein buntes Programm für Jung und Alt

1. September 2024 | Bericht

Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Marien in Wathlingen veranstaltete am vergangenen Sonntag ein buntes Gemeindefest, das viele Besucher aus der Region anlockte. Schon am Vormittag war für Durchreisende deutlich zu erkennen, dass in der Gemeinde etwas Besonderes stattfand: Die Hauptstraße auf Höhe der Kirche war gesperrt, und ein großer Lkw hatte sich in eine improvisierte Bühne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modell-Bahn- und Bautage in Wathlingen: Begeisterung für Detailreichtum und Kreativität

Modell-Bahn- und Bautage in Wathlingen: Begeisterung für Detailreichtum und Kreativität

1. September 2024 | Bericht

Die diesjährigen Modell-Bahn- und Bautage in Wathlingen haben sich als ein herausragendes Ereignis für Modellbau- und Eisenbahnfreunde erwiesen. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die von den vielfältigen Ausstellungen und der beeindruckenden Detailgenauigkeit der Modelle begeistert waren. Unter der Schirmherrschaft von Kirsten Lühmann, die mit ihrer Nähe zur Bahn und ihrer familiären Begeisterung für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oldtimertreffen auf dem Hof der Privatbrauerei Weerhuus: Ein Wochenende voller nostalgischer Momente

Oldtimertreffen auf dem Hof der Privatbrauerei Weerhuus: Ein Wochenende voller nostalgischer Momente

1. September 2024 | Bericht

Auf dem Hof der Privatbrauerei Weerhuus fand am vergangenen Wochenende das beliebte Oldtimertreffen statt. Ursprünglich aus Nienhagen bekannt, hat sich die Veranstaltung mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender der Oldtimerfreunde entwickelt und fand bereits zum dritten Mal in Wathlingen statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die bei sonnigem Wetter eine beeindruckende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der SoVD-OV Wathlingen fährt mit der Kalibahn

Der SoVD-OV Wathlingen fährt mit der Kalibahn

30. August 2024 | Wathlingen

Am 29.08.2024 erlebten 51 Mitglieder und Gäste des SoVD-OV Wathlingen einen spannenden und informativen Ausflug auf der Kalibahn Niedersachsen-Riedel. Der Verein, Kalibahn Niedersachsen Riedel e.V., hat sich der Erhaltung und Präsentation der historischen Kalibahn verschrieben, die eine bedeutende Rolle im regionalen Bergbau spielte und bietet regelmäßig Fahrten mit der historischen Bahn an, bei denen Besucher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit der CeBUs von der Stechbahn zur Modellbahn – 6. Modellbahnausstellung mit Vortrag, Wettbewerb, Film und Dampf 

Mit der CeBUs von der Stechbahn zur Modellbahn – 6. Modellbahnausstellung mit Vortrag, Wettbewerb, Film und Dampf 

29. August 2024 | Wathlingen

Mit dem Film zu Geschichte der Miniaturwunderwelt, einen Vortrag zur Eisenbahn in Offensen von Hans-Heinrich Heidmann und vielen Schauanlagen begeistert der Märklin Insider Stammtisch Osthannover und die Vernetzungsagentur der Gemeinde Wathlingen am kommenden Wochenende im 4 G Park.  Von 11 bis 17 Uhr wird vielerlei rund um das Modellbahnhobby geboten. Kirsten Lühmann hat die Schirmherrschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fabian Zeller aus Wathlingen weiter auf Erfolgskurs

Fabian Zeller aus Wathlingen weiter auf Erfolgskurs

27. August 2024 | Hannover

Am 24.08.2024 kämpfte Fabian mit der Kampfgemeinschaft Judo Team Hannover/VFL Grasdorf in Lüneburg bei der Landesmannschaftsmeisterschaft U15. Dies ist die höchste Vor-Qualifikation der U 15 für den Deutschen Jugendpokal in Senftenberg. Im Team kämpfen 5 Starter mit unterschiedlichen Gewichtsklassen. Fabians Gewichtsklasse war gut besetzt deshalb kämpfte Fabian statt -56 kg dann -66 kg bei den… Weiterlesen