Wietzenbruch

Bild zum Artikel: Flohmarkt auf Lobetaler Abenteuerspielplatz

Flohmarkt auf Lobetaler Abenteuerspielplatz

5. Juni 2024 | Wietzenbruch

Am Samstag, 8. Juni, findet von 8.00 bis 14.00 Uhr ein Flohmarkt auf dem Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit statt. Neben dem Flohmarkt können in dieser Zeit natürlich auch die zahlreichen Spielmöglichkeiten des Platzes genutzt werden. Außerdem gibt es Bratwurst und Kuchen. Gäste werden gebeten, den Parkplatz an der Luftbrückenstraße in Wietzenbruch zu nutzen. Weitere Informationen: Abenteuerspielplatz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mädchenparty im JuWi – „Summer Edition“ am 7. Juni

Mädchenparty im JuWi – „Summer Edition“ am 7. Juni

4. Juni 2024 | Wietzenbruch

Am Freitag, 7. Juni ist es wieder soweit. Dann lädt der Jugendtreff Wietzenbruch (JuWi) in Kooperation mit dem Mädchenarbeitskreis Celle alle Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren zur Mädchenparty „Summer Edition“ ein. Der Garten des JuWi in der Ostpreußenstraße 11 wird von 17 bis 21 Uhr zur sommerlichen Mädchenpartyzone! Liebevolle Dekoration, leckeres Fingerfood und gute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienflohmarkt in Wietzenbruch: Gemeinschaftliches Shopping-Erlebnis

Familienflohmarkt in Wietzenbruch: Gemeinschaftliches Shopping-Erlebnis

2. Juni 2024 | Bericht

Am Sonnabend verwandelte sich das Gelände des Jugendtreffs Wietzenbruch (JuWi) in einen lebendigen Marktplatz. Gemeinsam mit dem Förderverein Grundschule und Kindertagesstätte Wietzenbruch e.V. lud der JuWi von 10 bis 14 Uhr zum Familienflohmarkt ein. Das Event zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die nach besonderen Schnäppchen und verborgenen Schätzen suchten. Die Verkaufsstände boten eine breite… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienflohmarkt in Wietzenbruch – Standanmeldung ab 17. Mai

Familienflohmarkt in Wietzenbruch – Standanmeldung ab 17. Mai

13. Mai 2024 | Wietzenbruch

Am Sonnabend, 1. Juni, laden der Jugendtreff Wietzenbruch (JuWi) und der Förderverein Wietzenbruch zum Familienflohmarkt ein. Zwischen 10 Uhr und 14 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit auf dem JuWi-Gelände in der Ostpreußenstraße 11 echte Schätze aus den verschiedensten Bereichen zu finden. Von Haushaltswaren über Werkzeug bis hin zum Spielzeug und zur Kleidung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktivtag der Lobetaler Hermann-Reske-Schule

Aktivtag der Lobetaler Hermann-Reske-Schule

8. Mai 2024 | Wietzenbruch

Einen begeisternden Sporttag erlebten kürzlich Schülerinnen und Schüler und Gäste der Lobetaler Hermann-Reske-Schule. Ein Team der „Fußballfabrik Weser-Ems“, die nach einem Konzept des ehemaligen Fußballprofis Ingo Anderbrügge arbeitet, hatte auf dem Wietzenbrucher Sportplatz viele Aktionen vorbereitet. „Es geht um Spaß und Freude an der Bewegung und zu merken, dass ich durch Sport wirklich auch was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konzert mit jungen finnischen Musikern aus Partnerstadt

Konzert mit jungen finnischen Musikern aus Partnerstadt

5. Mai 2024 | Wietzenbruch

Am Mittwoch, 8. Mai, gibt ein junges Cello-Ensemble um 19.30 Uhr ein Konzert in der Lobetaler Kirche „Zum Guten Hirten“. Die jungen Musikerinnen und Musiker besuchen die Musikschule im finnischen Tuusula, einer der Partnerstädte des Landkreises Celle. Im Gepäck haben sie unter anderem Stücke von Jean Sibelius, Nirvana, Deep Purple, Apocalyptica und Led Zeppelin. Leiter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PKW zwischen Wietzenbruch und Hambühren aufgebrochen – Zeugen gesucht

PKW zwischen Wietzenbruch und Hambühren aufgebrochen – Zeugen gesucht

3. Mai 2024 | Polizei

Am Donnerstag (02.05.2024), zwischen 18:16 Uhr und 18:58 Uhr wurde an einem Feldweg an der L310 zwischen Wietzenbruch und dem Bruchweg ein PKW mit polnischem Kennzeichen aufgebrochen. Ersten Ermittlungen zufolge hat der unbekannte Täter/die unbekannte Täterin die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen, das Fahrzeug durchsucht und eine gelbe Tasche sowie eine grüne Geldbörse daraus entwendet. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein festlicher Beginn des Wonnemonats in Wietzenbruch

Ein festlicher Beginn des Wonnemonats in Wietzenbruch

30. April 2024 | Bericht

Inmitten des idyllischen Stadtteils Wietzenbruch reckte sich einer der ersten Maibäume gen Himmel und markierte damit den feierlichen Beginn des Wonnemonats. Ortsbürgermeister Dr. Walter Jochim und Matthias Kohnert, 1. Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Wietzenbruch, konnten sich über den regen Zuspruch und die zahlreiche Teilnahme der Bewohner freuen, die gemeinsam das traditionelle Maifest zelebrierten. Trotz des Datums,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Maibaum-Aufstellen in Wietzenbruch

Maibaum-Aufstellen in Wietzenbruch

26. April 2024 | Wietzenbruch

Am 30.04.2024 ab 17:00 Uhr findet auf dem Gelände des Jugendtreffs Wietzenbruch das diejährige Aufstellen des Maibaumes statt. Die Siedlergemeinschaft Wietzenbruch sorgt für Getränke und einen Grillstand. Mit musikalischen Darbietungen wir der Mai begrüßt. Der Ortsrat und die Siedlergemeinschaft Wietzenbruch freuen sich auf Ihr Kommen. PRFoto: Hans / Pixabay

Bild zum Artikel: Frühlingsmarkt der Lobetaler Hermann-Reske-Schule

Frühlingsmarkt der Lobetaler Hermann-Reske-Schule

21. April 2024 | Wietzenbruch

Auf gute Resonanz stieß ein Frühlingsmarkt, den die Lobetaler Hermann-Reske-Schule organisiert hatte. Die große Festwiese vor der Schule war gesäumt von Ständen und Mitmachangeboten. Für Schülerinnen und Schüler bot der Markt eine gute Möglichkeit, ihre selbstgemachten Produkte zu präsentieren und mit Kunden und Interessierten ins Gespräch zu kommen. Neben den Schülerinnen und Schülern waren weitere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lobetaler Frühlingsmarkt

Lobetaler Frühlingsmarkt

16. April 2024 | Wietzenbruch

Am Samstag, 20. April, veranstaltet die Lobetaler Hermann-Reske-Schule einen Frühlingsmarkt. Von 11.00 bis 17.00 Uhr bieten Schülerinnen und Schüler hier Selbstgemachtes wie Schmuck und Textilartikel an. Außerdem sind die Lobetaler Textilwerkstatt, die Fahrradwerkstatt und der Abenteuerspielplatz mit ihren Angeboten vertreten. Auch mit dabei sind zum Beispiel die Jugendfeuerwehr, der Kreissportbund, das Jugendrotkreuz Celle, Jenny´s Blumensti(e)l… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorstandswahlen im SoVD-Ortsverband Wietzenbruch – Achim Spitzlei seit 2002 Vorsitzender

Vorstandswahlen im SoVD-Ortsverband Wietzenbruch – Achim Spitzlei seit 2002 Vorsitzender

14. April 2024 | Wietzenbruch

Am Donnerstag, 11.04.2024, fand im Allertal-Café die Mitgliederversammlung des SoVD-Ortsverbandes Wietzenbruch mit Vorstandswahlen statt. Nach der Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung wurde der Verstorbenen gedacht. Anschließend begrüßte der 1. Vorsitzende des SoVD-Ortsverbandes Wietzenbruch Achim Spitzlei die stellvertretende Kreisvorsitzende Waltraut Siewerin, die die besten Grüße vom Kreisverband Celle überbrachte. Sie berichtet, was dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trauer in Bewegung

Trauer in Bewegung

4. April 2024 | Wietzenbruch

Unter dem Eindruck der wohltuenden Kraft der Natur lassen sich belastende Dinge oftmals leichter aussprechen. Vor diesem Hintergrund laden die Trauerlebenswelten von Hospiz Celle Trauernde am Mittwoch, dem 10. April wieder dazu ein, bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Natur mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist um 15 Uhr die Waldwirtschaft Alter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostersamstag traditionelles Osterschießen mit anschließendem Osterfeuer in der Brennetonne  

Ostersamstag traditionelles Osterschießen mit anschließendem Osterfeuer in der Brennetonne  

2. April 2024 | Wietzenbruch

38 Schützen, Damen, Jugendliche und Wichtel zeigten am Luftgewehr vor den Scheiben ihr Können. Geschossen wurde dabei auf Teiler, wobei der Gesamtteiler aus den besten zwei gewertet wurde.  Durchsetzen konnte sich hier beim Osterschießen Natascha Schuermann mit einem Gesamtteiler von 59,9, gefolgt von Marina Heine-Konrad mit 64,5  und Jaana Müller mit 65,5. Die Platzierten durften… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trauer in Bewegung

Trauer in Bewegung

26. März 2024 | Wietzenbruch

Unter dem Eindruck der wohltuenden Kraft der Natur lassen sich belastende Dinge oftmals leichter aussprechen. Vor diesem Hintergrund laden die Trauerlebenswelten von Hospiz Celle Trauernde am Mittwoch, dem 10. April wieder dazu ein, bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Natur mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist um 15 Uhr die Waldwirtschaft Alter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johannesgemeinde Wietzenbruch bekommt neue Vikarin

Johannesgemeinde Wietzenbruch bekommt neue Vikarin

20. März 2024 | Wietzenbruch

Carlotta Israel heißt die neue Vikarin, die am kommenden Sonntag, den 24. März 2024, um 10 Uhr im Taufgottesdienst der Johanneskirchengemeinde in Wietzenbruch vorgestellt wird. Die frisch promovierte Theologin freut sich schon darauf „die Menschen in der Gemeinde kennenzulernen und Schritt für Schritt eigene Ideen zu gestalten“. Als Vikarin wird sie in den nächsten zweieinhalb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sigrid Hestermann stellt „OMAS GEGEN RECHTS“ im SoVD-Ortsverband Wietzenbruch vor

Sigrid Hestermann stellt „OMAS GEGEN RECHTS“ im SoVD-Ortsverband Wietzenbruch vor

8. März 2024 | Wietzenbruch

Am Donnerstag, 07.03.2024 begrüßte der 1. Vorsitzende des SoVD- Ortsverbands Wietzenbruch Achim Spitzlei, Sigrid Hestermann von den „OMAS GEGEN RECHTS Celle“ als besonderen Gast im Allertal Café. Den Infonachmittag besuchten über 30 SoVD Mitglieder. Spitzlei betonte, dass es seit Monaten in Deutschland brodelt und es wichtig ist sich gegen Rechtsextremismus und vor Populismus zu wehren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am Freitag, 9. Februar: JuWi lädt zur Faschingsparty

Am Freitag, 9. Februar: JuWi lädt zur Faschingsparty

1. Februar 2024 | Wietzenbruch

Im Jugendtreff Wietzenbruch (JuWi) wird am Freitag, 9. Februar, von 16 Uhr bis 18.30 Uhr Fasching gefeiert. Dazu sind alle Kinder der Stadt Celle zwischen sechs und zehn Jahren herzlich eingeladen. In diesem Jahr steht die Party unter dem Motto „Leuchtender Zauberwald“. Gemeinsam tauchen die Teilnehmer in eine mystische Welt ein. Das Rahmenprogramm wartet –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsempfang beim SoVD-Ortsverband Wietzenbruch

Neujahrsempfang beim SoVD-Ortsverband Wietzenbruch

11. Januar 2024 | Wietzenbruch

Das Jahr 2024 beginnt mit einem politischen Neujahrsempfang des SoVD-Ortsverbandes Wietzenbruch im Allertal-Café. Achim Spitzlei, der Vorsitzende des Orts- und Kreisverbandes und sein Team (Dina Büscher, Horst und Vera Iwastschenko), organisierten den traditionellen Jahresauftakt wie immer ganz hervorragend. Zusammenhalt, Gemeinschaft und ein aktives Verbandsleben zeichnet den Ortsverband Wietzenbruch aus. Das bekräftigten sowohl der MdB Dirk-Ulrich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Versammlung mit Vortrag beim SoVD-Ortsverband Wietzenbruch – Informationen zu einem guten Leben im Alter

Versammlung mit Vortrag beim SoVD-Ortsverband Wietzenbruch – Informationen zu einem guten Leben im Alter

3. November 2023 | Wietzenbruch

Beim Treffen des SoVD-Ortsverbandes Wietzenbruch im Allercafé informierte Sabine Hantzko, Leiterin des Seniorenstützpunktes, über vieles, was zu einem guten Leben im Alter beitragen kann. Dabei kam sie mit den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern ins Gespräch über die Notfalldose für den Kühlschrank, Radeln ohne Alter, Vorsorgetag, Speed-Dating, Computertreff, Smarte Geräte im Haushalt und die Wohnberatung. Es… Weiterlesen