Bild zum Artikel: ADAC erwartet Reisewelle in Niedersachsen – Volle Straßen zum Start in die Sommerferien

ADAC erwartet Reisewelle in Niedersachsen – Volle Straßen zum Start in die Sommerferien

29. Juni 2025 | Niedersachsen

Am 3. Juli starten Niedersachsen und Bremen in die sechswöchigen Sommerferien, als viertes und fünftes Bundesland. Viele Familien fahren dann in den langersehnten Sommerurlaub, und es wird wieder voller auf den Autobahnen in Deutschland. Auch in Niedersachsen steigt die Staugefahr merklich.  Wann wird es voll auf den Straßen? Direkt zum Ferienanfang vom 3. bis 7.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Verkehrsprognose für Niedersachsen: Staureiches Pfingstfest – Das verlängerte Wochenende und Ferienbeginn in einigen Bundesländern sorgen für volle Straßen 

ADAC Verkehrsprognose für Niedersachsen: Staureiches Pfingstfest – Das verlängerte Wochenende und Ferienbeginn in einigen Bundesländern sorgen für volle Straßen 

4. Juni 2025 | Niedersachsen

Das lange Pfingstwochenende steht in den Startlöchern und wie schon zu Himmelfahrt müssen sich Verkehrsteilnehmende auf lange Staus und Wartezeiten einstellen. Wieder machen ein paar freie Tage am Stück einen Kurzurlaub möglich, zusätzlich ist am Dienstag schulfrei in Niedersachsen und Bremen sowie Ferienstart in einigen anderen Bundesländern. Deshalb rechnet der ADAC mit starkem Ferien- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volle Autobahnen rund um Himmelfahrt – Zahlreiche Baustellen sorgen in Niedersachsen für Staugefahr

Volle Autobahnen rund um Himmelfahrt – Zahlreiche Baustellen sorgen in Niedersachsen für Staugefahr

27. Mai 2025 | Niedersachsen

Einmal kurz raus aus dem Alltag und einen Kurzurlaub genießen, das planen vermutlich viele, für das Himmelfahrtswochenende. Doch egal, ob der Kurztrip an das Meer oder in die Alpen führt, auf Niedersachsens Straßen wird es voll werden und die Staugefahr erhöht sich deutlich durch zahlreiche Baustellen. Besonders groß wird der Andrang am Mittwoch vor Himmelfahrt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gut vorbereitet in die Camping-Saison – Wiegeaktion im ADAC Fahrsicherheitszentrum Laatzen

Gut vorbereitet in die Camping-Saison – Wiegeaktion im ADAC Fahrsicherheitszentrum Laatzen

13. Mai 2025 | Hannover

Die Campingsaison ist gestartet und egal, ob mit dem Wohnmobil, dem Wohnwagen oder Bulli, ob geliehen oder gekauft –auch in diesem Sommer locken wieder Reiseziele im In- und Ausland. Spätestens beim Beladen des Campers steigt die Vorfreude auf die Reise. Doch wie viel darf überhaut eingepackt werden? Vielen Fahrerinnen und Fahrern ist die zulässige Gewichtsgrenze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicher unterwegs mit dem Pedelec – ADAC und Polizei Hannover laden Seniorinnen und Senioren zum kostenfreien Training ein

Sicher unterwegs mit dem Pedelec – ADAC und Polizei Hannover laden Seniorinnen und Senioren zum kostenfreien Training ein

27. April 2025 | Hannover

Immer mehr Menschen entdecken das Pedelec für sich – vor allem Seniorinnen und Senioren schätzen die elektrische Unterstützung beim Radfahren. Doch mit dem Fahrspaß steigen auch die Unfallzahlen: Seit 2018 haben sich die Pedelec-Unfälle in der Region Hannover mehr als verdoppelt (+110 %). Um die Sicherheit auf zwei Rädern zu erhöhen, bieten die Polizei Hannover (Verkehrsunfallprävention)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volle Autobahnen im Norden erwartet – Stauprognose zu Ferienbeginn

Volle Autobahnen im Norden erwartet – Stauprognose zu Ferienbeginn

3. April 2025 | Niedersachsen

Gemeinsam mit Bremen, Hessen, Thüringen und Sachsen-Anhalt startet Niedersachsen in diesem Jahr am 7. April 2025 in die rund zweiwöchigen Osterferien. Zu erwarten ist, dass viele bereits nach dem letzten Schultag ihre Reise antreten und es voll auf den Straßen wird. Vor allem in den Bereichen der Baustellen kann es zu Staus kommen. Besonders großer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volle Autobahnen im Norden erwartet – Stauprognose zu Ferienbeginn

Volle Autobahnen im Norden erwartet – Stauprognose zu Ferienbeginn

2. April 2025 | Niedersachsen

Gemeinsam mit Bremen, Hessen, Thüringen und Sachsen-Anhalt startet Niedersachsen in diesem Jahr am 7. April 2025 in die rund zweiwöchigen Osterferien. Zu erwarten ist, dass viele bereits nach dem letzten Schultag ihre Reise antreten und es voll auf den Straßen wird. Vor allem in den Bereichen der Baustellen kann es zu Staus kommen. Besonders großer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt meldet Rekordzahl – Über 1,5 Millionen Mitglieder und über 100 aktive Ortsclubs

ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt meldet Rekordzahl – Über 1,5 Millionen Mitglieder und über 100 aktive Ortsclubs

31. März 2025 | Niedersachsen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung in Magdeburg verkündet der ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e.V. einen Rekord: Der Regionalclub zählt erstmals über 1,5 Millionen Mitglieder in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Im Jahr 2024 konnten 28.000 ordentliche Mitglieder aus den beiden Bundesländern hinzugewonnen werden. Der Verein wächst – deutlich über Plan. Neuwahlen zum ehrenamtlichen Vorstand:Satzungsgemäß standen die Wahlen des Vorstands… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Pannenhilfebilanz 2024 – Da, wo man sie braucht: Die Gelben Engel leisten 2024 über 295.000-mal Pannenhilfe in Niedersachsen

ADAC Pannenhilfebilanz 2024 – Da, wo man sie braucht: Die Gelben Engel leisten 2024 über 295.000-mal Pannenhilfe in Niedersachsen

11. März 2025 | Niedersachsen

Die Zahl der Pannen auf Deutschlands Straßen steigt: 2024 waren die Gelben Engel 296.552-mal im Einsatz in Niedersachsen, das waren 12.437 Einsätze mehr als im Jahr zuvor (2023: 284.115). Im Durchschnitt waren die Pannenhelfer in Niedersachsen damit täglich über 800-mal dort vor Ort. Michael Weber, Sprecher des geschäftsführenden Vorstands ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, sagt: „Als Gelbe Engel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Luftrettung fliegt 5.394 Einsätze in Niedersachsen – 15 Mal am Tag Rettung aus der Luft in der Region

ADAC Luftrettung fliegt 5.394 Einsätze in Niedersachsen – 15 Mal am Tag Rettung aus der Luft in der Region

6. März 2025 | Niedersachsen

Bei Notfällen ist schnelle Hilfe gefragt. Wenn jede Minute zählt, kommt die ADAC Luftrettung zum Einsatz. Im Jahr 2024 wurden die fliegenden „Gelben Engel“ zu 5.394 Rettungseinsätzen in Niedersachsen gerufen (Vorjahr 5.705). Das entspricht umgerechnet rund 15 Alarmierungen täglich. Betrachtet man die Zahl der Rettungsflüge liegt Niedersachsen im bundesweiten Vergleich auf Platz vier hinter Bayern,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Luftrettung fliegt 5.394 Einsätze in Niedersachsen – 15 Mal am Tag Rettung aus der Luft in der Region

ADAC Luftrettung fliegt 5.394 Einsätze in Niedersachsen – 15 Mal am Tag Rettung aus der Luft in der Region

18. Februar 2025 | Niedersachsen

Bei Notfällen ist schnelle Hilfe gefragt. Wenn jede Minute zählt, kommt die ADAC Luftrettung zum Einsatz. Im Jahr 2024 wurden die fliegenden „Gelben Engel“ zu 5.394 Rettungseinsätzen in Niedersachsen gerufen (Vorjahr 5.705). Das entspricht umgerechnet rund 15 Alarmierungen täglich. Betrachtet man die Zahl der Rettungsflüge liegt Niedersachsen im bundesweiten Vergleich auf Platz vier hinter Bayern,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Staubilanz 2024 – Mehr Staus, längere Wartezeiten: Niedersachsens Autobahnen im Fokus – A1 erneut Stau-Spitzenreiter vor A7 und A2 

ADAC Staubilanz 2024 – Mehr Staus, längere Wartezeiten: Niedersachsens Autobahnen im Fokus – A1 erneut Stau-Spitzenreiter vor A7 und A2 

6. Februar 2025 | Niedersachsen

Im Jahr 2024 gab es mehr Staus auf Niedersachsens Autobahnen, die Gesamtlänge der Staus nahm dagegen im Vergleich zum Vorjahr ab. Laut der aktuellen ADAC Staubilanz stauten sich die Fahrzeuge auf insgesamt 80.800 Kilometern, was einen Rückgang von 3.676 Kilometern gegenüber dem Jahr 2023 bedeutet. Die Anzahl der Staus stieg jedoch auf 38.312, was 2.188… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC: Durch den Stau zur Bescherung – Baustellen auf der A 2 und A 7 sorgen für Behinderungen im Weihnachtsverkehr  

ADAC: Durch den Stau zur Bescherung – Baustellen auf der A 2 und A 7 sorgen für Behinderungen im Weihnachtsverkehr  

17. Dezember 2024 | Niedersachsen

Vor der Bescherung kommt die Baustelle und damit häufig auch der Stau: Wer sich mit dem Auto auf den Weg zu den Weihnachtsbesuchen oder letzten Einkäufen in den Städten macht, muss mit vollen Autobahnen im Norden rechnen und zahlreiche Behinderungen einplanen.  Insbesondere der 21., 22. und 23. Dezember werden für Staus und Behinderungen sorgen, vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gefährlicher Sekundenschlaf am Steuer: ADAC warnt vor erhöhtem Risiko in der dunklen Jahreszeit

Gefährlicher Sekundenschlaf am Steuer: ADAC warnt vor erhöhtem Risiko in der dunklen Jahreszeit

11. Dezember 2024 | Niedersachsen

Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt warnt Verkehrsteilnehmende vor Müdigkeit und Sekundenschlaf am Steuer. Lebensgefahr und hohe Strafen sind die Folgen der Schläfrigkeit, die vor allem in den Wintermonaten zunimmt. Auch wenn es nur ein paar Sekunden sind – werden Verkehrsteilnehmende am Steuer von der Müdigkeit oder sogar vom Sekundenschlaf übermannt, steigt das Risiko für lebensgefährliche Unfälle. Bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC: Entweder Glühwein & Punsch oder Auto

ADAC: Entweder Glühwein & Punsch oder Auto

3. Dezember 2024 | Niedersachsen

Ein, zwei oder doch drei Glühwein? In der Adventszeit locken Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern mit süßen Köstlichkeiten und verschiedensten alkoholischen Getränken. Ob man sich nach dem Glühweingenuss noch ans Steuer setzen darf, ist oftmals genauso schwer einzuschätzen, wie der Alkoholgehalt in dem Getränk. Wer auf dem Weihnachtsmarkt nicht auf Glühwein und Co verzichten möchte, sollte nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Temperatursturz, beschlagene Scheiben und Rutschgefahr – ADAC Tipps zum ersten Wintereinbruch des Jahres 

Temperatursturz, beschlagene Scheiben und Rutschgefahr – ADAC Tipps zum ersten Wintereinbruch des Jahres 

19. November 2024 | Niedersachsen

Erste Winter-Stippvisite im Norden: Die Temperaturen rutschen an die Nullgradgrenze und es gibt den ersten Schnee. Zeit für Autofahrende, noch einmal das Bewusstsein für die Herausforderungen in der kalten Jahreszeit zu schärfen. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt rät, vor allem folgende Punkte im Blick zu behalten: Scheiben frei für klare Sicht Beschlagene Scheiben sind ein Problem, das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Frostschutzmittel und sauberen Scheiben – ADAC Tipps: So wird das Auto fit für den Winter 

Mit Frostschutzmittel und sauberen Scheiben – ADAC Tipps: So wird das Auto fit für den Winter 

13. November 2024 | Niedersachsen

Der Winter steht vor der Tür und mit ihm Minusgrade, zugefrorene Scheiben sowie Eis- und Schneeglätte. Höchste Zeit also, das Auto winterfest zu machen, um stressfrei durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hat die wichtigsten Vorbereitungen für Autofahrende zusammengefasst:  Winterreifen  Wer es noch nicht erledigt hat, sollte es schnellstmöglich nachholen: Winterreifen aufziehen. Denn bei Matsch, Eis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC: Jetzt auf Winterreifen wechseln – Alpine-Symbol Pflicht! – Falsche Bereifung bei winterlichen Verhältnissen ist gefährlich und teuer

ADAC: Jetzt auf Winterreifen wechseln – Alpine-Symbol Pflicht! – Falsche Bereifung bei winterlichen Verhältnissen ist gefährlich und teuer

29. Oktober 2024 | Niedersachsen

Sobald die Witterungsverhältnisse schlechter werden und erste Nachtfröste anstehen, ist es Zeit für die Winterreifen. Die Werkstätten sind gut ausgelastet, daher empfiehlt sich eine umgehende Terminbuchung für den Reifenwechsel, so der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Bereits bei Temperaturen unter sechs Grad bieten Winter- bzw. Ganzjahresreifen deutlich mehr Sicherheit als Sommerreifen. Der Bremsweg verkürzt sich dank der Winterpneus… Weiterlesen

ADAC Test Bike+Ride Anlagen: Fahrradparkplätze an Bahnhöfen im Umland von Hannover schneiden insgesamt am besten ab

10. Oktober 2024 | Hannover

Radfahren – das ist umweltfreundlich, sportlich und macht Spaß. Viele Menschen, die im Umland von Großstädten wohnen, fahren mit dem Rad zum nächsten Bahnhof, steigen dort in die Regional- oder S-Bahn und pendeln in die jeweilige Stadt. Zudem werden Fahrräder und Pedelecs immer hochpreisiger, gleichzeitig steigen die pendelbaren Reichweiten. Aber wo lassen Pendler ihr Fahrrad?… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tiefstehende Sonne sorgt für erhöhtes Unfallrisiko – ADAC: Mit sauberen Scheiben und umsichtigem Fahren sicher ans Ziel

Tiefstehende Sonne sorgt für erhöhtes Unfallrisiko – ADAC: Mit sauberen Scheiben und umsichtigem Fahren sicher ans Ziel

20. September 2024 | Niedersachsen

Eine häufig unterschätzte Gefahr: Im Spätsommer und Herbst schränkt die tiefstehende Sonne oftmals ganz plötzlich die Sicht von Verkehrsteilnehmenden erheblich ein. Gefährlich ist das vor allem in Kurven, auf Kuppeln oder an Ein- und Ausfahrten von Tunneln und Unterführungen. Wer geblendet wird, kann nicht nur Verkehrszeichen und Ampeln schlechter erkennen, sondern auch andere Verkehrsteilnehmende schnell… Weiterlesen