Bild zum Artikel: Ergebnisse des Kunstprojekts werden ausgestellt

Ergebnisse des Kunstprojekts werden ausgestellt

29. Januar 2025 | Blumlage

Im Dezember 2024 fand ein kleines Kunstprojekt in Kooperation mit dem Sophien-Stift Celle, dem Stadtteilprojekt und Stadtteilmanagement Alte Molkerei der Stiftung Linerhaus, sowie dem atelier22 statt. Nun sollen die Kunstwerke präsentiert werden und hierfür gibt es eine kleine Veranstaltung. Diese findet am 06.02. um 15:30 Uhr im Sophien-Stift Celle statt. PR

Bild zum Artikel: Ausstellung „Metall-Träume: Zwischen Licht und Schatten“ – des Künstlers Eugen Ortlieb im atelier 22 e.V. vom 11.01. bis 23.02.2025

Ausstellung „Metall-Träume: Zwischen Licht und Schatten“ – des Künstlers Eugen Ortlieb im atelier 22 e.V. vom 11.01. bis 23.02.2025

7. Januar 2025 | Celle

Eugen Ortlieb wurde 1988 in Nowosibirsk geboren, kam schon als Kind nach dem Mauerfall nach Deutschland. Er kommt aus Elze (Leine) bei Hildesheim. Als gelernter Metallbauer und Schweißer arbeitet er bereits seit mehr als 14 Jahren mit Metall und hat im Laufe dieser Zeit die Liebe zur Arbeit mit dem Werkstoff und die Vielfältigkeit des Metalls… Weiterlesen

Bild zum Artikel: In Kooperation mit Alte Molkerei und atelier22: Malprojekt im Sophien-Stift

In Kooperation mit Alte Molkerei und atelier22: Malprojekt im Sophien-Stift

18. Dezember 2024 | Blumlage

Vergangene Woche startete ein Malprojekt im Sophien-Stift. Zehn Kinder der Alten Molkerei und zehn Senioren des Sophien-Stifts kamen zusammen, um gemeinsam an einem neuen Projekt zu arbeiten. „Winterzauber“ lautete das Motto. Die Kinder und die Senioren wurden in Teams eingeteilt. Ziel der Aktion war es, dass jeweils ein Team ein gemeinsames Bild malt. Die Aktion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eröffnung der Ausstellung „Fabelhafter Realismus“ von Frank Meier, Samstag 02.11.2024 um 16 Uhr.

Eröffnung der Ausstellung „Fabelhafter Realismus“ von Frank Meier, Samstag 02.11.2024 um 16 Uhr.

28. Oktober 2024 | Celle

Der Maler Frank Meier ist offensichtlich ein Tierliebhaber. Die meisten seiner Motive werden mit Tieren gestaltet. Für den Besucher stellt sich jedoch die Frage, „Wie kommt das Kuh-Kalb ins Storchennest?“ oder „Was macht der Horn Bill-Vogel unterm Regenschirm im Tropenwald?“ Diese Motive haben System in Meiers Bilderwelt. Der Künstler schafft die „fabelhaften“ Geschichten, die die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung der Performance zu Else Lasker-Schüler

Ausstellung der Performance zu Else Lasker-Schüler

30. September 2024 | Celle

Das Projekt des ateliers 22 „Else Lasker-Schüler. Poetin der Zeichenfeder“ hat bei den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern des Ateliers ein Feuerwerk an Kreativität ausgelöst. Daraus sind beeindruckende Werke und etliche Nebenprodukte entstanden. Es lohnt sich, sie in Ruhe anzuschauen. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, den 6.10. 2024 geöffnet und wird um 17 Uhr mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vernissage der Gruppenausstellung der FotoGrafieGruppe fOkus22 „360 Grad – Positionen der Mitglieder“

Vernissage der Gruppenausstellung der FotoGrafieGruppe fOkus22 „360 Grad – Positionen der Mitglieder“

12. September 2024 | Celle

Am Samstag, 14.09.2024 um 16 Uhr, findet im atelier 22 in der Hattendorffstr. 13 in 29225 Celle die Vernissage der Gruppenausstellung der FotoGrafieGruppe fOkus22 „360 Grad – Positionen der Mitglieder“ statt. Die Begrüßung und Einführung erfolgt durch Eric (EHW) Schaper und die Vernissage wird musikalisch begleitet von Thomas Binder aus Celle. Nach 2021 zeigt erneut… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Öffentliche Performance in der Werkstatt des atelier 22 – Dialog mit Else Lasker-Schüler – Poetin der Zeichenfeder

Öffentliche Performance in der Werkstatt des atelier 22 – Dialog mit Else Lasker-Schüler – Poetin der Zeichenfeder

1. September 2024 | Celle

Else Lasker-Schüler gilt als führende schreibende und malende Expressionistin Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Sie entwickelte die Fähigkeit, Phantasie und Wirklichkeit in ihrer Literatur und bildenden Kunst in einzigartiger Weise zu verbinden. Legendär sind ihre exzentrischen Auftritte in bunten Gewändern und mit Turban im Berliner Kulturbetrieb. Mitglieder des atelier 22 setzen sich mit Lyrik… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vernissage der Jahresausstellung  „Blickwechsel“ im atelier 22

Vernissage der Jahresausstellung  „Blickwechsel“ im atelier 22

24. Juli 2024 | Celle

Vernissage der Jahresausstellung  „Blickwechsel“ am Samstag, dem 27.07.2024 um 16 Uhr im atelier 22 in der Hattendorffstr. 13 in 29225 Celle: Unter Beteiligung der Mitglieder und des Kunstbeirates wurde in diesem Jahr das Thema „Blickwechsel“ gewählt. Die rund 30 teilnehmenden Künstler:innen setzten sich in den letzten Monaten gedanklich und kreativ damit auseinander. Entstanden ist eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gespräch mit dem Bildhauer und Maler Faisal Al Hasan.

Gespräch mit dem Bildhauer und Maler Faisal Al Hasan.

26. Juni 2024 | Celle

Mit Faisal Al Hasan lebt und arbeitet seit über 6 Jahren einer der wohl ausdruckstärksten syrischen Künstler in Deutschland, der in der bildhauerischen und malerischen Tradition seines Landes und der Region steht. Im öffentlichen Raum in Syrien ist er seit nunmehr 40 Jahren als hervorragender Bildhauer bekannt. Er arbeitete als Dozent für Bildhauerei und Malerei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: atelier 22 e.V.: Vernissage der Ausstellung  TRADITION UND HOFFNUNG

atelier 22 e.V.: Vernissage der Ausstellung  TRADITION UND HOFFNUNG

3. Juni 2024 | Celle

Am Samstag, den 08.06.2024 findet um 16 Uhr im atelier 22 in der Hattendorffstr. 13 in 29225 Celle die Vernissage mit den Werken dreier Künstler mit Wurzeln im Nahen Osten, Faisal Al Hasan, Jarallah S. Ghaidan und Ahmad Kleige, statt. Die Künstler leben seit mehreren Jahren in Deutschland und den Niederlanden. Allen Dreien ist gemeinsam,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Veranstaltungen im atelier 22

Zwei Veranstaltungen im atelier 22

28. Mai 2024 | Celle

In dieser Woche gibt es zwei Veranstaltungen im atelier 22: Am Sonntag, 02.06.2024 um 15 – 17 Uhr Finissage der Ausstellung von klaus p. kühn „nicos“ und Vorführungen der Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle in der Werkstatt 22 am  Donnerstag, 30.05.2024 von 14 bis 16 Uhr – Tischlerarbeiten, am Freitag, 31.05.2024 von 14 bis 16 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gespräch mit dem Maler Klaus P. Kühn, genannt „nicos“ zur Ausstellung „rückblick – horizonte“

Gespräch mit dem Maler Klaus P. Kühn, genannt „nicos“ zur Ausstellung „rückblick – horizonte“

2. Mai 2024 | Celle

Am Sonntag, 05. Mai 2024 um 15 Uhr findet im atelier 22 e.V. Hattendorffstr.13, 29225 Celle, ein Gespäch mit dem Maler Klaus P. Kühn statt. Nach der erfolgreichen Vernissage nutzt „nicos“ die Gelegenheit, im Gespräch den Besuchern die Motive zum Entstehen seiner Bilder zu erzählen. Der Maler wird zum Geschichtenerzähler! „nicos“ fühlt sein Alter als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vernissage der Ausstellung „rückblick – horizonte“ von klaus p. kühn – nicos

Vernissage der Ausstellung „rückblick – horizonte“ von klaus p. kühn – nicos

14. April 2024 | Celle

Der Künstler zeigt in seinen Studien Begegnungen mit Wüstenlandschaften Nordafrikas sowie Spuren aus Indiens, Nepals und Israels Glaubenswelten, die ein Spiegelbild seiner Werke der letzten Jahre in Acryl- und Aquarelltechnik darstellen. Der Künstler kommentiert dazu: „rückblick – horizonte“ Rastlosigkeit und Abenteuerlust führten mich in Erdteile mit Eindrücken menschlicher Kulturen und Rituale. Rückblickend aus dem Labyrinth… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung „rückblick – horizonte“ des Künstlers Klaus-Peter Kühn, genannt „nicos nicolas“ im atelier 22 e.V. vom 20.04. bis 02.06.2024

Ausstellung „rückblick – horizonte“ des Künstlers Klaus-Peter Kühn, genannt „nicos nicolas“ im atelier 22 e.V. vom 20.04. bis 02.06.2024

12. April 2024 | Celle

Der Künslter wurde 1942 in Breslau geboren; in den Kriegswirren flüchtete er und fand im Raum Hannover eine Heimat. In Hannover hat er Malerei an der Kunsthochschule und Pädagogik studiert. Nach Abschluss des Studiums hat er ab 1970 in Winsen und Celle viele Jahre als Kunstlehrer an unterschiedlichen Schultypen gearbeitet.  Auch heute noch lebt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung in der Werkstatt des atelier 22 ab 2.3.24

Ausstellung in der Werkstatt des atelier 22 ab 2.3.24

26. Februar 2024 | Celle

Ab 2. März 2024 zeigt eine Gruppe von 13 Künstlern, die sich regelmäßig in Uetze „am langen Tisch“ zum gemeinsamen Austausch sowie zur Inspiration treffen und dann zusammen malen, in der Werkstatt des atelier 22 in Celle erstmals gemeinsam die Ausstellung „Farbspiel“. Mit ihren Bildern möchte die Gruppe die Betrachter auf eine farbenfrohe Reise mitnehmen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: atelier 22: Ausstellung „Klassik und Modern“ – Skulpturen und Malkunst

atelier 22: Ausstellung „Klassik und Modern“ – Skulpturen und Malkunst

25. Februar 2024 | Celle

Am Samstag 02.03.2024 um 16 Uhr, ist die Vernissage zu der Ausstellung „Klassik und Modern“. Die Künstler sind die Malerin Irene Mitawski und der Bildhauer Roman Manevic. Die Ausstellung im atelier 22 in der Hattendorffstr. 13 in Celle läuft vom Sa. 02.03.2024 bis So. 14.04.2024. Kurze Vorstellung von Irene Mitawski Geboren in St. Petersburg Lebt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit farbenkräftigen Bildern eröffnet das atelier 22 die Ausstellungsreihe in 2024

Mit farbenkräftigen Bildern eröffnet das atelier 22 die Ausstellungsreihe in 2024

7. Januar 2024 | Celle

Die Vernissage der Ausstellung „Surreal – Expressiv – Kontemplativ“ von Vera Volta ist am Samstag, den 13.01.2024 um 16 Uhr im atelier 22. Gezeigt werden aktuelle Bilder der Künstlerin, überwiegend in Öl, Acryl und Aquarell gemalt. Mit kräftigen Farben und einem klaren Strich entstehen surrealistische oder konstruiert wirkende Räume.  Der Betrachter bekommt das Gefühl, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Galerie- und Weihnachtsmarkt von Fr. bis So., 01. bis 03. Dezember 2023 in der Galerie des atelier 22

Galerie- und Weihnachtsmarkt von Fr. bis So., 01. bis 03. Dezember 2023 in der Galerie des atelier 22

28. November 2023 | Celle

Mitglieder des atelier 22 präsentieren künstlerische und kunsthandwerkliche Arbeiten, z.B. Kunstkarten, Drucke, Originalbilder und Bilderbücher. Dazu ist die Galerie in weihnachtlicher Atmosphäre geschmückt. In einer Leseecke werden täglich ab 14 Uhr kurzweilige Geschichten vorgetragen von Jürgen Paschke, Anneliese Rinke und Dorothea Stockmar mit eigenen Texten, sowie Tagesgeschichten der Autorin Friedeborg Jungermann von Berit Dammann. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreativität und Kunst verbinden Menschen

Kreativität und Kunst verbinden Menschen

19. November 2023 | Celle

Großformatig und farbenfroh leuchten den Besuchern, die das atelier22 in Celle betreten, die Kunstwerke entgegen. Zu sehen ist dort eine Ausstellung von Künstlern des Ateliers für besondere Menschen aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg. Eine interaktive Vernissage mit gemeinsamem Kreativprojekt markierte am Donnerstag den Auftakt für die Ausstellung. Dabei waren etliche Mitglieder, Freunde und externe Gäste… Weiterlesen