Bild zum Artikel: Mit Ausbildungsplatz die Ferien genießen – Zusätzliche Beratungszeit auch ohne Termin

Mit Ausbildungsplatz die Ferien genießen – Zusätzliche Beratungszeit auch ohne Termin

4. Juli 2025 | Landkreis Celle

Das druckfrische Abschlusszeugnis in den Händen und ein blauer Sommerhimmel über den Kopf, Freibad und Badesee locken. Gleichzeitig steht für viele junge Menschen aber auch ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür: das Berufsleben. Doch nicht alle Jugendlichen können die Ferienzeit genießen, denn einige haben noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Mit Stand Juni standen im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung in Lobetal – 109 neue Fachkräfte in sozialen Berufen

Ausbildung in Lobetal – 109 neue Fachkräfte in sozialen Berufen

4. Juli 2025 | Celle

109 Sozialpädagogische Assistenten, Erzieher und Heilerziehungspfleger haben in diesem Jahr die verschiedenen Zweige der Lobetaler Ausbildungsstätten erfolgreich absolviert. Zunächst wurden die Erzieherinnen und Erzieher verabschiedet. „Sie sind jetzt Pädagoginnen und Pädagogen, die die ihnen anvertrauten Menschen, oftmals eben Kinder, auf die „Reise“ schicken – mit offenen Augen, mit einem wachen Herzen, mit einem festen Wertefundament.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche – Sprechtag der Handwerkskammer am 2. Juli

Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche – Sprechtag der Handwerkskammer am 2. Juli

22. Juni 2025 | Niedersachsen

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade lädt am Mittwoch, 2. Juli 2025, Schulabgänger und Ausbildungsbetriebe zu einem Sprechtag rund um das Thema Ausbildung im Handwerk ein. Die Veranstaltung findet jeweils in den Technologiezentren der Handwerkskammer an den Standorten Braunschweig, Lüneburg und Stade statt. Im Fokus des Sprechtags steht die individuelle Beratung von Schulabgängerinnen und Schulabgängern zu den vielfältigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausgezeichnete Ausbildungsbotschafter

Ausgezeichnete Ausbildungsbotschafter

16. Mai 2025 | Landkreis Celle

Für ihren Einsatz als Botschafter für die Ausbildung hat die IHK Lüneburg-Wolfsburg Azubis bei der feierlichen Zertifikatsverleihung in der Stadthalle Gifhorn ausgezeichnet. Jetzt sind neue Unternehmen und ihre Azubis gefragt, an Schulen in den Landkreisen Celle und Gifhorn sowie in der Stadt Wolfsburg Einblicke in ihre berufliche Ausbildung zu geben. Bis zu zwei Jahre lang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

8. Mai 2025 | Celle

 Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Freitag, 23. Mai 2025.   Um 9.30 Uhr informieren Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) bei der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Sommer der Berufsausbildung“ 2025 startet

„Sommer der Berufsausbildung“ 2025 startet

5. Mai 2025 | Deutschland

Zum fünften Mal wirbt die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit Bund, Ländern, Wirtschaft und Gewerkschaften mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Alle Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung informieren von Anfang Mai bis Ende Oktober bei zahlreichen Veranstaltungen und auf Social-Media-Plattformen. Die Veranstaltungen richten sich an Jugendliche sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit in Celle sucht neue Azubis für 2026 – Krankenkasse bietet 270 Ausbildungs- und duale Studienplätze  

DAK-Gesundheit in Celle sucht neue Azubis für 2026 – Krankenkasse bietet 270 Ausbildungs- und duale Studienplätze  

17. April 2025 | Celle

Für das kommende Ausbildungsjahr 2026 sucht die DAK-Gesundheit über 270 neue Azubis oder dual Studierende. Ob Sozialversicherungsfachangestellte oder Kaufleute im Gesundheitswesen – ausgebildet wird bundesweit an knapp 180 Standorten, darunter auch in Celle. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse legt Wert auf eine fundierte und hochwertige Ausbildung kommender Berufsgenerationen – und hat dafür jüngst das Siegel „Most… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besondere Leistung:  Bestnoten für OTA-Auszubildende des AKH Celle 

Besondere Leistung:  Bestnoten für OTA-Auszubildende des AKH Celle 

4. April 2025 | Celle

Drei Jahre intensiver Ausbildung liegen hinter ihnen: 29 frisch examinierte Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA) erhielten jetzt am Friederikenstift Hannover ihre Abschlussurkunden. Mit dabei war auch Paula Küster vom Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Celle. Sie schloss ihre Ausbildung mit herausragenden Leistungen ab und erhielt in drei Prüfungsbereichen Bestnoten.    „Ich freue mich riesig über diesen Erfolg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

16. Februar 2025 | Celle

 Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Donnerstag, 20. Februar.   Um 9.30 Uhr informieren Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) bei der Arbeitsagentur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jannis Pokorny schließt die Ausbildung mit Bravour ab

Jannis Pokorny schließt die Ausbildung mit Bravour ab

20. Januar 2025 | Celle

Die Januarprüfung war für Jannis Pokorny kein Problem. Der Auszubildende der Volksbank Südheide – Isenhagener Land – Altmark hatte schon früh entschieden, seine Ausbildung zum Bankkaufmann auf zweieihalb Jahre zu verkürzen und das sehr gute Prüfungsergebnisse zeigte, dass seine Entscheidung richtig war. Bei der Volksbank bestehe die Ausbildung aus drei einzelnen Elementen. Neben der Ausbildung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulen warnen: Hälfte der Fünftklässler kann nicht schwimmen – DLRG überreicht Förderpreise

Schulen warnen: Hälfte der Fünftklässler kann nicht schwimmen – DLRG überreicht Förderpreise

1. November 2024 | Niedersachsen

Die Ressorttagung der DLRG Niedersachsen bot mit ihren über 100 Referenten und Ausbildern am vergangenen Wochenende nicht nur Anlass zur Ausbildung der Ehrenamtlichen, sondern diente auch als Plattform zur Verleihung des Förderpreises „DLRG und Schule“, der bereits seit einigen Jahren für besonderes Schwimm- und Rettungsschwimmengagement vom Bundesverband der DLRG verliehen wird. In diesem Jahr haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildungsplatz finden: IHKs bündeln auf neuer Website www.meine-ausbildung-in-niedersachsen.de freie Ausbildungsplätze

Ausbildungsplatz finden: IHKs bündeln auf neuer Website www.meine-ausbildung-in-niedersachsen.de freie Ausbildungsplätze

13. September 2024 | Niedersachsen

Auf einen Klick Ausbildungsplätze in Niedersachsen finden, das geht jetzt über die neue Website www.meine-ausbildung-in-niedersachsen.de. Initiiert haben das Angebot alle sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern (IHK) als Teil der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne „Ausbildung macht mehr aus uns – Jetzt #könnenlernen“. Aktuell weist die Website rund 7.000 Lehrstellen in ganz Niedersachsen aus. „Die Betriebe aus Industrie, Handel,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 6. Bürgerdialog „Was bewegt Altencelle?“ zum Thema Ausbildungsplatzsituation in Celle

6. Bürgerdialog „Was bewegt Altencelle?“ zum Thema Ausbildungsplatzsituation in Celle

13. September 2024 | Altencelle

Der Ortsvorstand der CDU Altencelle lädt gemeinsam mit dem Stadtverband der CDU Celle die Bürgerinnen und Bürger von Celle zum 6. Bürgerdialog „Was bewegt Altencelle?“ ein. Diesmal ist das aktuelle Thema: „Wie ist die aktuelle Ausbildungsplatzsituation in Celle? Konnten alle Ausbildungsplätze für dieses Jahr besetzt und alle Bewerber/innen vermittelt werden?“ Als Referenten und Diskussionspartner werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2023 in Niedersachsen leicht gestiegen

Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2023 in Niedersachsen leicht gestiegen

5. September 2024 | Niedersachsen

Im Jahr 2023 wurden in Niedersachsen insgesamt 49.506 Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung neu abgeschlossen. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, waren das 399 neue Ausbildungsverträge mehr als im Jahr 2022 (+0,8%). Fast zwei Drittel (63,8%) der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge entfielen auf Männer. Etwas mehr als die Hälfte (51,7%) der Neuverträge wurde im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitale Eltern-Veranstaltung zur Berufswahl ihrer Kinder

Digitale Eltern-Veranstaltung zur Berufswahl ihrer Kinder

4. September 2024 | Celle

Gut vorbereitet zur Ausbildungsmesse work+life: Unter dem Titel „Happy Hour für die Zukunft“ informieren Wirtschaftsförderung Heidekreis, Agentur für Arbeit Celle und die IHKLW am 11. September online über Karrierewege mit einer beruflichen Ausbildung. Die Ausbildungsmesse „work+life“ vernetzt Schüler und Schülerinnen vom 19. bis 21. September in der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel mit Unternehmen aus dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Ausbildungsmarkt in Celle: Mehr als 230 Ausbildungsstellen noch unbesetzt

Der Ausbildungsmarkt in Celle: Mehr als 230 Ausbildungsstellen noch unbesetzt

30. August 2024 | Landkreis Celle

Viele Ausbildungen haben bereits zum 1. August begonnen. Für weitere fällt der Startschuss mit dem Septemberbeginn. Von den 1.154 Jugendlichen, die sich im Landkreis Celle seit Oktober als Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle gemeldet hatte, waren mit Stand August noch 223 Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag. Dem gegenüber standen von den 938 Ausbildungsstellen, die bei der… Weiterlesen

Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

15. August 2024 | Celle

Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Dienstag, 20. August. Um 11.30 Uhr informieren Tanja Zerbin-Münstedt und Kristina Brinkmann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wir.Gemeinsam.Zusammen.“ bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg – Künftige Bankkaufleute und dual Studierende starten Ausbildung

„Wir.Gemeinsam.Zusammen.“ bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg – Künftige Bankkaufleute und dual Studierende starten Ausbildung

13. August 2024 | Celle

„Insgesamt 26 junge Menschen starteten jüngst ihren beruflichen Weg bei unserer Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. 23 als angehende Bankkaufleute und drei beginnen das duale Studium Banking & Sales. Dabei ist uns das „onboarding“ besonders wichtig und zugleich tragen wir unser Leitbild „Wir.Gemeinsam.Zusammen.“ zur nächsten Sparkassen-Generation“, sagt Stefan Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Die Ausbildenden Diana Ciesla und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab in die Zukunft –  Ausbildungsbeginn im Celler Tor

Ab in die Zukunft –  Ausbildungsbeginn im Celler Tor

13. August 2024 | Groß Hehlen

Auch in diesem Sommer freut sich das Team vom Celler Tor über drei junge Auszubildende, die ihre berufliche Laufbahn in der Hotellerie und Gastronomie beginnen werden. Bereits seit Jahrzehnten setzt das vier Sterne superior Hotel auf die Förderung junger Talente und die Stärkung der Branche in der Region. Die neuen Auszubildenden werden in allen Bereichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Auszubildende starten bei der SVO-Gruppe

Neue Auszubildende starten bei der SVO-Gruppe

6. August 2024 | Celle

Zum Beginn des neuen Lehrjahres begrüßt die Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) in diesen Tagen ihre neuen Auszubildenden. Bei dem Netzbetreiber der SVO-Gruppe beginnen insgesamt acht junge Männer und Frauen ihre berufliche Karriere. Diesmal ist unter den Auszubildenden auch ein Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration. Die Ausbildung in der SVO-Gruppe beginnt für den Nachwuchs traditionell mit… Weiterlesen