Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit sucht in Celle „Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025“ – Forsa-Umfrage: Mehrheit empfindet soziales Miteinander als schlecht

DAK-Gesundheit sucht in Celle „Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025“ – Forsa-Umfrage: Mehrheit empfindet soziales Miteinander als schlecht

10. Juli 2025 | Celle

Die DAK-Gesundheit sucht in Celle „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Der Wettbewerb der Krankenkasse soll den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken und wird in Niedersachsen von Ministerpräsident Olaf Lies als Schirmherr unterstützt. Bereits zum fünften Mal will die Kasse gemeinsam mit der Politik herausragendes Engagement für Gesundheit, Prävention oder Pflege auszeichnen. Auf Landes- und Bundesebene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: HanseMerkur ab sofort jede Woche vor Ort bei der DAK-Gesundheit in Celle

HanseMerkur ab sofort jede Woche vor Ort bei der DAK-Gesundheit in Celle

3. Juli 2025 | Celle

Seit vielen Jahren arbeiten die HanseMerkur und die DAK-Gesundheit erfolgreich zusammen und bieten den Versicherten der DAK-Gesundheit private Zusatzversicherungen zu attraktiven Konditionen an. Ab sofort steht Andreas Ilsemann von der HanseMerkur jeden Donnerstag von 8 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten des DAK-Servicecentrums in der Welfenallee 2 bei allen Fragen rund um die Zusatztarife zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit in Celle schaltet Hitze-Hotline – Experten informieren am 2. Juli über richtiges Verhalten bei hohen Temperaturen zum Schutz der Gesundheit

DAK-Gesundheit in Celle schaltet Hitze-Hotline – Experten informieren am 2. Juli über richtiges Verhalten bei hohen Temperaturen zum Schutz der Gesundheit

27. Juni 2025 | Celle

Angesichts erneut bevorstehender Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius schaltet die DAK-Gesundheit in Celle am kommenden Mittwoch, den 2. Juli, eine Hotline zum Thema Hitze. Das Expertenteam bietet von 8 bis 20 Uhr eine individuelle telefonische Beratung an und gibt Empfehlungen zum richtigen Verhalten bei Hitze. Dieses spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wichtig für pflegende Angehörige: Vereinfachungen bei Verhinderungs- und Kurzzeitpflege ab Juli – DAK informiert über zusammengelegtes Budget

Wichtig für pflegende Angehörige: Vereinfachungen bei Verhinderungs- und Kurzzeitpflege ab Juli – DAK informiert über zusammengelegtes Budget

27. Juni 2025 | Celle

Ab dem 1. Juli gibt es für die Verhinderungs- und die Kurzzeitpflege ein gemeinsames Jahresbudget. Auf diese wichtige Neuerung für pflegende Angehörige weist die DAK-Gesundheit in Celle hin. Die bisher getrennten Budgets für Verhinderungspflege (bisher maximal 1.685 Euro) und Kurzzeitpflege (bisher maximal 1.854 Euro) werden zu einem einzigen Betrag von 3.539 Euro pro Jahr zusammengefasst.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit: Gesunde und stressfreie Arbeitswelt – Ideen aus Celle gesucht

DAK-Gesundheit: Gesunde und stressfreie Arbeitswelt – Ideen aus Celle gesucht

6. Juni 2025 | Celle

Firmen in Celle können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) an einem Wettbewerb teilnehmen: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum zehnten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. In diesem Jahr ist das Motto des Wettbewerbs „Arbeitswelt in Transformation – Stress reduzieren, Sinn erleben, Gesundheit stärken“. Die Gewinner erhalten Sachleistungen im Gesamtwert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Top-Bewertungen im Krankenkassen-Test – DAK-Gesundheit in Celle als beste Kasse für Familien und Junge Leute ausgezeichnet

Top-Bewertungen im Krankenkassen-Test – DAK-Gesundheit in Celle als beste Kasse für Familien und Junge Leute ausgezeichnet

30. Mai 2025 | Celle

Die DAK-Gesundheit erhält Bestnoten im großen Krankenkassenvergleich des Wirtschaftsmagazins „Focus-Money“. In den Kategorien für Familien und Junge Leute erreicht die Kasse jeweils die Bestnote „Exzellent“. In der Langzeitbewertung beider Kategorien erhält sie jeweils das Prädikat „Beste Kasse“. Das ist das Ergebnis einer großen Analyse des Deutschen Finanz-Service-Instituts (DFSI) für Focus Money (Ausgabe 22/2025). Die DAK-Gesundheit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit in Celle sucht neue Azubis für 2026 – Krankenkasse bietet 270 Ausbildungs- und duale Studienplätze  

DAK-Gesundheit in Celle sucht neue Azubis für 2026 – Krankenkasse bietet 270 Ausbildungs- und duale Studienplätze  

17. April 2025 | Celle

Für das kommende Ausbildungsjahr 2026 sucht die DAK-Gesundheit über 270 neue Azubis oder dual Studierende. Ob Sozialversicherungsfachangestellte oder Kaufleute im Gesundheitswesen – ausgebildet wird bundesweit an knapp 180 Standorten, darunter auch in Celle. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse legt Wert auf eine fundierte und hochwertige Ausbildung kommender Berufsgenerationen – und hat dafür jüngst das Siegel „Most… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Analyse: Beschäftigte hatten 2024 mehr Fehlzeiten – Krankenstand im Landkreis Celle ist 2024 von 6 auf 6,2 Prozent gestiegen

DAK-Analyse: Beschäftigte hatten 2024 mehr Fehlzeiten – Krankenstand im Landkreis Celle ist 2024 von 6 auf 6,2 Prozent gestiegen

4. März 2025 | Celle

Der Krankenstand im Landkreis Celle ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr von 6 auf 6,2 Prozent leicht gestiegen. Insbesondere das Niveau der Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen ist höher als 2023. Die DAK-Gesundheit hat die Krankschreibungen aller DAK-versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Region für das Gesamtjahr 2024 ausgewertet. Auf 100 DAK-versicherte Beschäftigte kamen 2024… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK: Bestnoten im Krankenkassen-Test 

DAK: Bestnoten im Krankenkassen-Test 

13. Februar 2025 | Celle

Bestnoten für die DAK-Gesundheit: Im aktuellen Krankenkassen-Ranking des Wirtschaftsmagazins Focus Money gibt es Top-Platzierungen in den Kategorien Bonus- und Vorteilsprogramme, Digitaler Service und Transparenz. Beim Kundenservice wird die Kasse mit der Note „Hervorragend“ bewertet. Auch das Servicezentrum in Celle freut sich über diese Auszeichnungen und bietet die hervorragenden Bonus- und Vorteilsprogramme ihren Versicherten an. Zudem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 31. März – DAK-Gesundheit sucht auch in Celle die besten Schüler-Plakate gegen das Rauschtrinken

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 31. März – DAK-Gesundheit sucht auch in Celle die besten Schüler-Plakate gegen das Rauschtrinken

11. Februar 2025 | Celle

Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 31. März. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und der DAK-Gesundheit per Post zusenden. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler angemeldet. 2025 sucht die DAK-Gesundheit bereits zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gute Vorsätze durchhalten: Fachleute geben Tipps – DAK-Gesundheit in Celle schaltet am 20. Februar kostenlose Hotline

Gute Vorsätze durchhalten: Fachleute geben Tipps – DAK-Gesundheit in Celle schaltet am 20. Februar kostenlose Hotline

28. Januar 2025 | Celle

Es ist und bleibt eine Tradition: Viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Wichtigstes Vorhaben für 2025 ist nach einer aktuellen Befragung der Wunsch nach weniger Stress. Mit 68 Prozent geben dies mehr als zwei Drittel der Menschen an. Damit erhält der Vorsatz den höchsten Zustimmungswert seit 14 Jahren. Damit die Vorhaben auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Dry January“: Was bringt einmonatiger Alkoholverzicht? – DAK-Gesundheit in Celle schaltet am 21. Januar kostenlose Hotline

„Dry January“: Was bringt einmonatiger Alkoholverzicht? – DAK-Gesundheit in Celle schaltet am 21. Januar kostenlose Hotline

8. Januar 2025 | Celle

Der Trend mit dem Namen „Dry January“ („trockener Januar“) wird immer bekannter: Viele Menschen trinken zu Beginn des neuen Jahres bewusst keinen Alkohol. Dieser Verzicht soll sich positiv auf die Gesundheit auswirken – körperlich wie psychisch. Aber welche Vorteile bringt die zeitlich begrenzte Alkoholabstinenz? Müssen Risiken oder Nebenwirkungen beachtet werden? Für Antworten auf diese und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bestnoten für Bonusprogramm – DAK-Gesundheit in Celle bietet spezielle Angebote für Babys, Familien und Erwachsene

Bestnoten für Bonusprogramm – DAK-Gesundheit in Celle bietet spezielle Angebote für Babys, Familien und Erwachsene

11. Dezember 2024 | Celle

Bestnoten für das Bonusprogramm der DAK-Gesundheit: Bei einem aktuellen Vergleich des Wirtschaftsmagazins „Focus-Money“ hat sich die Kasse erneut Top-Platzierungen gesichert und bietet das beste Bonusprogramm unter den gesetzlichen Krankenkassen. Auch das Servicezentrum in Celle bietet die jetzt erneut ausgezeichneten Angebote für Familien, Erwachsene und Babys. In der Kategorie Kinder (bis 14 Jahre) wurde das Bonusprogramm… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Komasäufer im Landkreis Celle: 2023 landeten 31 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus  

Mehr Komasäufer im Landkreis Celle: 2023 landeten 31 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus  

9. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Landkreis-Celle gestiegen. Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt somit weiter ein Problem. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit landeten im Jahr 2023 31 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes in Niedersachsen stieg die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mohyi-Eldin Takriti neuer Chef der DAK-Gesundheit in Celle – 33-Jähriger betreut mit seinem Team rund 14.000 Versicherte

Mohyi-Eldin Takriti neuer Chef der DAK-Gesundheit in Celle – 33-Jähriger betreut mit seinem Team rund 14.000 Versicherte

21. Oktober 2024 | Celle

Führungswechsel und Umzug bei der DAK-Gesundheit in Celle: Mohyi-Eldin Takriti ist seit März 2024 neuer Leiter des Servicezentrums in Celle. Zum 21. Oktober 2024 zieht die Krankenkasse außerdem in ihr neues Servicezentrum in der Welfenallee 2. Der 33-Jährige und sein sechs-köpfiges Team betreuen rund 14.000 Versicherte im Landkreis Celle. Der Gesundheitsexperte arbeitet seit sieben Jahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fehlzeiten im Landkreis Celle steigen 2024 – DAK-Sonderanalyse: Krankenstand der Beschäftigten klettert im ersten Halbjahr von 5,9% auf 6,6% Prozent

Fehlzeiten im Landkreis Celle steigen 2024 – DAK-Sonderanalyse: Krankenstand der Beschäftigten klettert im ersten Halbjahr von 5,9% auf 6,6% Prozent

15. August 2024 | Landkreis Celle

Der Krankenstand im Landkreis Celle war im ersten Halbjahr 2024 höher als im Vorjahreszeitraum 2023. Er stieg in der Region von 5,9% auf 6,6% Prozent, lag somit über dem landesweiten Durchschnitt für Niedersachsen von 5,8 Prozent. Von Januar bis Juni 2024 war jeder und jede Beschäftigte im Landkreis durchschnittlich rund 12 Tage krankgeschrieben. Die DAK-Gesundheit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endspurt beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander – DAK-Gesundheit Niedersachsen und Ministerpräsident Weil zeichnen Engagement in den Bereichen Prävention und Pflege aus

Endspurt beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander – DAK-Gesundheit Niedersachsen und Ministerpräsident Weil zeichnen Engagement in den Bereichen Prävention und Pflege aus

12. August 2024 | Celle

Endspurt beim DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Noch bis zum 15. September können sich Personen und Projekte aus Celle bewerben, die sich beispielhaft in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege engagieren. Der Wettbewerb der Krankenkasse wird in Niedersachsen von Ministerpräsident Stephan Weil als Schirmherr unterstützt. Er soll einen Beitrag zu mehr Respekt, Toleranz und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit in Celle sucht noch bis 9. August 2024 Ideen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

DAK-Gesundheit in Celle sucht noch bis 9. August 2024 Ideen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

26. Juli 2024 | Celle

Firmen in der Region können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) noch bis zum 9. August 2024 an einem Wettbewerb teilnehmen: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum neunten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. In diesem Jahr ist das Motto des Wettbewerbs „Mentale Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt – der Schlüssel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mentale Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt – Ideen aus Celle gesucht

Mentale Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt – Ideen aus Celle gesucht

14. Juli 2024 | Celle

DAK-Gesundheit ruft Firmen in der Region zur Teilnahme am Förderpreis Betriebliches Gesundheitsmanagement 2024 auf. Firmen in Celle können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) an einem Wettbewerb teilnehmen: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum neunten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. In diesem Jahr ist das Motto des Wettbewerbs „Mentale Gesundheit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Pflege-App für Interessierte in Celle startet – Kostenfreies Angebot der DAK-Gesundheit kann von Versicherten aller Krankenkassen genutzt werden

Neue Pflege-App für Interessierte in Celle startet – Kostenfreies Angebot der DAK-Gesundheit kann von Versicherten aller Krankenkassen genutzt werden

8. Juli 2024 | Celle

Die DAK-Gesundheit in Celle erweitert ihr digitales Angebot mit der neuen Pflege-App. Für 4,8 Millionen Menschen in Deutschland, die Angehörige oder Bekannte pflegen, empfiehlt sich die App als zentrale Anlaufstelle für viele Informationen im Pflegebereich. Sie unterstützt bei der Antragstellung, bietet hilfreiche Checklisten und erleichtert die Leistungsberechnung. Der Service steht kostenfrei zur Verfügung und richtet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Angebot für Mütter mit Frühchen in Celle – Neo-MILK App unterstützt DAK-versicherte Mütter beim Stillen

Neues Angebot für Mütter mit Frühchen in Celle – Neo-MILK App unterstützt DAK-versicherte Mütter beim Stillen

1. Juli 2024 | Celle

Die DAK-Gesundheit in Celle bietet Eltern von Frühgeborenen ein neues Online-Angebot rund um das Thema Muttermilch. Neo-MILK App wurde von der Universität zu Köln in Kooperation mit der DAK-Gesundheit entwickelt, ist kostenfrei und unterstützt Mütter mit vielen Informationen und praktischen Videos beim Stillen. Die Neo-MILK App richtet sich an werdende und junge Mütter, deren Kind… Weiterlesen