Bild zum Artikel: Wärmeschutznachweis: Was Bauherren wissen sollten

Wärmeschutznachweis: Was Bauherren wissen sollten

17. Juli 2025 | Deutschland

Wer ein Haus bauen möchte, muss in Deutschland viele gesetzliche Vorgaben beachten. Eine davon ist der Wärmeschutznachweis. Dieses Dokument ist Teil des Bauantrags und zeigt, dass das Gebäude energetisch korrekt geplant wurde. Was dahinter steckt und warum das Dokument in der Praxis fälschlicherweise so oft mit dem Energieausweis verwechselt wird. Der Wärmeschutznachweis prüft zwei zentrale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abenteuer auf vier Rädern: Die besten Roadtrip-Reiseziele in Deutschland

Abenteuer auf vier Rädern: Die besten Roadtrip-Reiseziele in Deutschland

10. Juli 2025 | Service

Ein Roadtrip durch Deutschland verspricht Abwechslung, Entdeckungslust und eine gehörige Portion Freiheit. Von den rauen Küsten des Nordens bis zu den charmanten Weinorten im Süden finden sich zahlreiche Routen, die jeden Geschmack bedienen. Für Neulinge sowie erfahrene Abenteuerfans bietet das Land facettenreiche Panoramen. Zusätzlich ist die Infrastruktur hervorragend ausgebaut, was lange Strecken angenehm macht. Wer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Shopping in Deutschland: Zahlen, Trends und das Sparpotenzial durch Gutscheine

Online-Shopping in Deutschland: Zahlen, Trends und das Sparpotenzial durch Gutscheine

9. Juli 2025 | Anzeige

In Deutschland boomt der Onlinehandel wie nie zuvor. Während früher der Einzelhandel klar dominierte, hat sich das Einkaufsverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten in den letzten Jahren drastisch verändert. Vor allem seit der Corona-Pandemie ist der Online-Einkauf für viele Menschen zur Normalität geworden, und mit ihm die Suche nach Möglichkeiten, beim Shoppen Geld zu sparen. Rabattportale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Haushalt 2025: Breites Bündnis ruft zu Investitionen in soziale Sicherheit und ökologischen Fortschritt auf

Haushalt 2025: Breites Bündnis ruft zu Investitionen in soziale Sicherheit und ökologischen Fortschritt auf

8. Juli 2025 | Deutschland

Der Appell aus Sicht von Wohlfahrtspflege, Gewerkschaft sowie Umwelt- und Sozialverbänden fordert Bundestag und Bundesrat auf, mit dem Bundeshaushalt und den geplanten Sondervermögen den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Anlässlich der heutigen Beratung des Bundeshaushalts 2025 im Bundestag appelliert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis an die Verantwortung von Bundestag und Bundesrat, sozial-ökologische Versäumnisse der Vergangenheit zu korrigieren.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schnieder: „Modernisierungsmillionen für Schifffahrt und Häfen – 400 Millionen Euro im KTF für Schifffahrt und Häfen“

Schnieder: „Modernisierungsmillionen für Schifffahrt und Häfen – 400 Millionen Euro im KTF für Schifffahrt und Häfen“

3. Juli 2025 | Deutschland

Die Anforderungen an die Schifffahrt haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Insbesondere der mit der Energiewende einhergehende Strukturwandel verlange nach einer richtungweisenden Anpassung, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder: „Eine moderne Schifffahrt mit entsprechender Infrastruktur ist das Rückgrat des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Bund, Länder und Wirtschaft müssen jetzt ihre Kräfte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugend forscht: „Maximale Perspektive“ – Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb

Jugend forscht: „Maximale Perspektive“ – Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb

2. Juli 2025 | Deutschland

Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Aus­zubildende und Studierende sind aufgerufen, in der 61. Wettbewerbsrunde innovative und spannende Forschungsprojekte zu präsentieren.  Kinder und Jugendliche müssen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einfach gute Gespräche – Malteser starten in Kooperation mit Telekom deutschlandweites „Plaudernetz“

Einfach gute Gespräche – Malteser starten in Kooperation mit Telekom deutschlandweites „Plaudernetz“

30. Juni 2025 | Deutschland

Vor wenigen Tagen haben die Malteser Deutschland in Kooperation mit der Deutschen Telekom ein „Plaudernetz“ gestartet. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 330 1111 können Menschen, die sich gerade eine gesellige Unterhaltung wünschen oder einsam fühlen, mit einer zufällig angerufenen Plauderpartnerin oder einem Plauderpartner ins Gespräch kommen. Manchmal braucht man einfach jemanden zum Reden, am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wann Sie ein Gewerbe anmelden müssen und was bei der Existenzgründung in Deutschland wirklich zählt

Wann Sie ein Gewerbe anmelden müssen und was bei der Existenzgründung in Deutschland wirklich zählt

30. Juni 2025 | Anzeige

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele ein lang gehegter Wunsch – sei es als Ergänzung zur hauptberuflichen Tätigkeit, der Aufbau eines eigenen Geschäftsmodells oder ein kreatives Herzensprojekt. Doch wer in Deutschland eine gewinnorientierte Tätigkeit aufnimmt, muss sich früher oder später mit einer zentralen Frage befassen: Wann muss ich ein Gewerbe anmelden – und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien 

Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien 

26. Juni 2025 | Deutschland

Angesichts der laufenden Verhandlungen zum Bundeshaushalt und zum neuen Sondervermögen fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis die Bundesregierung auf, mit umfassenden Strukturreformen die soziale Infrastruktur für Kinder und Familien massiv zu stärken. „Investitionen in Kinder und Jugendliche sind Investitionen in Wohlstand und Demokratie“, erklärt der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 49 Organisationen und drei Wissenschaftler, in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Weltflüchtlingstag: Resettlement und humanitäre Aufnahmeprogramme sichern und ausbauen 

AWO zum Weltflüchtlingstag: Resettlement und humanitäre Aufnahmeprogramme sichern und ausbauen 

20. Juni 2025 | Deutschland

Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstags ruft die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Bundesregierung auf, Resettlement-Programme und humanitäre Aufnahmeverfahren als zentrale Instrumente einer verantwortungsvollen und solidarischen Flüchtlingspolitik weiter auszubauen und zu stärken.  „In Zeiten globaler Krisen und wachsender Unsicherheit ist es umso wichtiger, Haltung zu zeigen“, erklärt dazu AWO-Präsident Michael Groß, „Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Teurer Irrtum: Verbraucherportal warnt vor lückenhaften Drohnenversicherungen – Warum Privathaftpflicht oft nicht genügt

Teurer Irrtum: Verbraucherportal warnt vor lückenhaften Drohnenversicherungen – Warum Privathaftpflicht oft nicht genügt

17. Juni 2025 | Deutschland

Während immer mehr Menschen Drohnen privat nutzen, bleibt ein zentrales Thema oft unterbelichtet: der Versicherungsschutz. Denn entgegen weitverbreiteter Annahme greift die Privathaftpflicht bei Drohnenflügen in vielen Fällen nicht – und ersetzt weder Schäden noch schützt sie vor Bußgeldern. Das Fachportal Drohnen-Camp veröffentlicht daher eine neue Übersicht zur Drohnenversicherung und warnt vor typischen Irrtümern. Haftung unabhängig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Alarm der Leben rettet

Der Alarm der Leben rettet

15. Juni 2025 | Deutschland

Rauchgase, Kohlenmonoxid und Gas können für den Menschen in geschlossenen Räumen zu einer tödlichen Gefahr werden. Rauchwarnmelder, die insbesondere schlafende Personen schützen, sind in Wohngebäuden bundesweit vorgeschrieben. Für Kohlenmonoxid und Gas gibt es keine entsprechenden Vorschriften. Brandschutzexperte Lars Inderthal von DEKRA sagt, für wen auch CO- und Gas-Melder sinnvoll sind. Rauchmelder sind unverzichtbar und müssen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ZZZAP und BÄM: Stiftung Kinder forschen lädt zum Mitmachen ein

ZZZAP und BÄM: Stiftung Kinder forschen lädt zum Mitmachen ein

5. Juni 2025 | Deutschland

Wofür brauche ich Energie und wie kann ich sie nachhaltiger nutzen oder speichern? Damit beschäftigen sich Kinder bei der Aktion MINTmachtage 2025. Mitmachen können alle Kitas, Horte und Grundschulen in Deutschland. Unter dem Motto „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ gehen Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen, Erziehern und Lehrkräften auf Entdeckungsreise nach Energiequellen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schuldnerberatung stärken – Finanzielle Teilhabe sichern: AWO fordert gesetzlich verankertes Recht auf Schuldnerberatung

Schuldnerberatung stärken – Finanzielle Teilhabe sichern: AWO fordert gesetzlich verankertes Recht auf Schuldnerberatung

4. Juni 2025 | Deutschland

Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung 2025 fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) eine grundlegende Stärkung und verlässliche Finanzierung der sozialen Schuldnerberatung. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Statt individueller Fehlentscheidungen stehen häufig Armut, unsichere Arbeitsverhältnisse, Krankheit oder Trennung hinter einer Überschuldung. Schuldnerberatung ist daher kein ‚Nice to have‘, sondern ein existenziell wichtiges Angebot der sozialen Daseinsvorsorge.“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Patientensicherheit stärken – Bürokratie abbauen, Qualität fördern

Patientensicherheit stärken – Bürokratie abbauen, Qualität fördern

1. Juni 2025 | Deutschland

Der 129. Deutsche Ärztetag appelliert an Bundesregierung, Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und Arbeitgeber im Gesundheitswesen, die Bemühungen von Ärztinnen, Ärzten und weiteren Gesundheitsberufen zur Stärkung der Patientensicherheit gezielt zu fördern. Das Peer-Review-Verfahren in der Medizin sei als praxisnahe ärztliche Initiative zur Qualitätssicherung und Patientensicherheit konsequent zu fördern. Es müsse als freiwilliges Verfahren mehr Anerkennung im Rahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO warnt vor Rückschritt: Streichung der beschleunigten Einbürgerung ist integrationspolitisch kontraproduktiv

AWO warnt vor Rückschritt: Streichung der beschleunigten Einbürgerung ist integrationspolitisch kontraproduktiv

28. Mai 2025 | Deutschland

„Einbürgerung ist ein Schlüssel zur langfristigen Bindung. Ihre Erschwerung schreckt Menschen ab, die dieses Land braucht”, so AWO-Präsident Michael Groß. Der AWO Bundesverband warnt daher eindringlich vor der geplanten Streichung des § 10 Abs. 3 StAG, die im aktuellen Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums vorgesehen ist. Die Vorschrift ermöglicht bislang eine vorzeitige Einbürgerung nach drei Jahren bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Tag der Familie: Familien und Bildung als gemeinsame Aufgabe

AWO zum Tag der Familie: Familien und Bildung als gemeinsame Aufgabe

15. Mai 2025 | Deutschland

Zum heutigen Internationalen Tag der Familie betont die Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit Blick auf das neue „Superministerium“ die Bedeutung teilhabeermöglichender Bildung für die Chancengerechtigkeit für Kinder aus allen Familien. „Bildung stellt die Weichen für ein erfolgreiches Leben. Bildung ist so viel mehr als die Fähigkeit, bestimmte Leistungen zu erbringen, sie darf sich nicht an kurzfristigen Erfordernissen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt begrüßt Rentenvorschlag von Bärbel Bas

Arbeiterwohlfahrt begrüßt Rentenvorschlag von Bärbel Bas

14. Mai 2025 | Deutschland

Die AWO unterstützt den Vorschlag der neuen Arbeitsministerin Bärbel Bas, dass Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die Rentenversicherung einzahlen sollen. Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt: „Die Forderung entspricht unserer eigenen langjährigen Forderung. Die Diskussion in den letzten Tagen zeigt mal wieder in dramatischer Weise auf, wie wenig einige Beteiligte über den Lebensalltag vieler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Pflege: Verbändebündnis fordert sofortige Rettung der Pflege

Tag der Pflege: Verbändebündnis fordert sofortige Rettung der Pflege

13. Mai 2025 | Deutschland

Gemeinsam mit einem Bündnis von 15 Verbänden hat die Arbeiterwohlfahrt heute zum Internationalen Tag der Pflege die Petition „Mach Dich #StarkfürPflege“ dem Bundesgesundheitsministerium übergeben. „Um die Pflege in Deutschland ist es mehr als schlecht bestellt – es ist fünf nach 12. Die neue Bundesregierung muss jetzt anpacken, was die Vorgängerregierungen immer wieder verschleppt haben: Die… Weiterlesen