Bild zum Artikel: Neujahrsempfang beim Oberlandesgericht – Von Künstlicher Intelligenz bis zur Frage, ob Helgoland in Gefahr ist

Neujahrsempfang beim Oberlandesgericht – Von Künstlicher Intelligenz bis zur Frage, ob Helgoland in Gefahr ist

10. Januar 2025 | Bericht

Nach der Begrüßung durch Dr. Susanne Dornblüth, Vorsitzende des Richterrats, warf Stefanie Otte, Präsidentin des Oberlandesgerichts, einen Blick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres und auf die Herausforderungen und Chancen des neuen Jahres. Dabei beleuchtete sie den Einsatz der Künstlichen Intelligenz unter Einsatz von unter anderem ChatGPT in der juristischen Arbeitswelt. So finde man in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einblick in die Praxis: „Speed Date“ für Referendarinnen und  Referendare 

Einblick in die Praxis: „Speed Date“ für Referendarinnen und  Referendare 

13. Mai 2024 | Celle

Im Rahmen des erfolgreichen Programms „JumP – Justizreferendare mit Profil“  haben 24 Referendarinnen und Referendare am Oberlandesgericht Celle einen Einblick in  die alltägliche Arbeit der Justiz erhalten. Bei einem „Speed Date“ am 8. Mai konnten sie  mit Praktikerinnen und Praktikern aus der niedersächsischen Justiz ins Gespräch kommen  – und so spannende Details zu einem möglichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Drei Senate des Oberlandesgerichts Celle unter neuem Vorsitz –  Ein Jahr der Abschiede und Wechsel endet

Drei Senate des Oberlandesgerichts Celle unter neuem Vorsitz –  Ein Jahr der Abschiede und Wechsel endet

4. Januar 2024 | Celle

Der für Arzthaftungssachen zuständige 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle, der für Wettbewerbs- und Urheberrecht zuständige 13. Zivilsenat – zugleich Vergabe- und Kartellsenat – und der für Familiensachen zuständige 15. Zivilsenat sind jeweils unter neuem Vorsitz. Zum Jahreswechsel verabschiedete die Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle Stefanie Otte die Vorsitzenden Richterinnen am Oberlandesgericht Antje Pommerien und Astrid Voellmecke… Weiterlesen