Bild zum Artikel: Teurer Irrtum: Verbraucherportal warnt vor lückenhaften Drohnenversicherungen – Warum Privathaftpflicht oft nicht genügt

Teurer Irrtum: Verbraucherportal warnt vor lückenhaften Drohnenversicherungen – Warum Privathaftpflicht oft nicht genügt

17. Juni 2025 | Deutschland

Während immer mehr Menschen Drohnen privat nutzen, bleibt ein zentrales Thema oft unterbelichtet: der Versicherungsschutz. Denn entgegen weitverbreiteter Annahme greift die Privathaftpflicht bei Drohnenflügen in vielen Fällen nicht – und ersetzt weder Schäden noch schützt sie vor Bußgeldern. Das Fachportal Drohnen-Camp veröffentlicht daher eine neue Übersicht zur Drohnenversicherung und warnt vor typischen Irrtümern. Haftung unabhängig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Information zu Drohnenbefliegungen in Groß Hehlen/Celle

Information zu Drohnenbefliegungen in Groß Hehlen/Celle

18. März 2025 | Celle

Das Land Niedersachsen, vertreten durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Verden – wird an mehreren Werktagen in den nächsten 2 Monaten in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr in Groß Hehlen und Celle (siehe Kartenausschnitt) vermessungstechnische Luftbildbefliegungen zur Erfassung und Aktualisierung von Geodaten auf Grundlage des Niedersächsischen Gesetzes über das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Drohne unterm Weihnachtsbaum – Landesbehörde gibt fünf Tipps für Neupilotinnen und -piloten: Was man vor dem Start wissen muss

Drohne unterm Weihnachtsbaum – Landesbehörde gibt fünf Tipps für Neupilotinnen und -piloten: Was man vor dem Start wissen muss

12. Dezember 2024 | Niedersachsen

Die Weihnachtslieder sind gesungen, die Geschenke sind ausgepackt. Jetzt geht’s ans Ausprobieren. Doch bevor die neue Drohne in die Lüfte steigt, müssen Neupilotinnen und -piloten ein paar wichtige Dinge wissen. Neben Bedienungsanleitung und Co. sind das vor allem Regeln und Vorschriften. Denn Drohnen sind keine Spielzeuge, sondern Luftfahrzeuge. Deswegen gilt: Erst den Überblick verschaffen, dann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Durch Drohnenflüge dieses Jahr über 700 Tiere gerettet – Rehkitze wie dieses wurden durch die Drohnenaufklärung gefunden und gerettet.

Durch Drohnenflüge dieses Jahr über 700 Tiere gerettet – Rehkitze wie dieses wurden durch die Drohnenaufklärung gefunden und gerettet.

25. Juli 2023 | Landkreis Celle

Mit Drohnen Leben retten, dass ist das Ziel der Drohnenaufklärer, die vor dem Abmähen eines Feldes im Landkreis Celle schauen, ob zum Beispiel Rehe ihren Nachwuchs dort versteckt haben. Die Jägerschaft des Landkreises Celle e.V. unterstützt die Grundeigentümer bei der nach Tierschutz- und Niedersächsischem Jagdgesetz vorgeschriebenen Suche nach Rehkitzen und anderem Jungwild in der Brut-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Drohnen Rehkitze retten – Anträge jetzt stellen – Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Vereine bei Anschaffung von Drohnen

Mit Drohnen Rehkitze retten – Anträge jetzt stellen – Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Vereine bei Anschaffung von Drohnen

9. März 2023 | Niedersachsen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert auch in diesem Jahr den Kauf geeigneter Drohnen zur Rehkitzrettung. Bis zum 30. Juni 2023 können eingetragene Vereine einen Antrag bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) stellen. „Das Ansinnen ist lobenswert, aber was uns fehlt, ist das Personal. Nicht nur die Anschaffung der Drohnen zur… Weiterlesen