Bild zum Artikel: ResidenzKlänge: Aus Celle in die Welt mit „Ticket to Baroque“ – Vortrag und Musik zu Johann Ernst Galliard am Eléonoretag 2024

ResidenzKlänge: Aus Celle in die Welt mit „Ticket to Baroque“ – Vortrag und Musik zu Johann Ernst Galliard am Eléonoretag 2024

24. März 2024 | Celle

Anlässlich des diesjährigen Jour d‘Eléonore am 12. April lädt das Residenzmuseum zu einem Nachmittag mit französischem Flair ins Celler Schloss ein. Höhepunkt des Tages ist ein musikalisch begleiteter Vortrag in der Reihe „ResidenzKlänge“ über den Celler Oboisten und Komponisten Johann Ernst Galliard. Begleitet wird der Vortrag von dem Trio „Ticket to Baroque“.  Im Gefolge der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der „Eleonorentag“ 2019 im Lichte der deutsch-französischen Freundschaft: Eine musikalische Reise durch das barocke Europa

Der „Eleonorentag“ 2019 im Lichte der deutsch-französischen Freundschaft: Eine musikalische Reise durch das barocke Europa

8. April 2019 | Celle

CELLE. Aus Anlass des diesjährigen „Eleonorentages“ am 12. April, gastiert das Ensemble arabesques, musikalischer Botschafter der deutsch-französischen Freundschaft, in Celle. Die mit dem „Opera Award“ ausgezeichneten Orchestersolisten aus Deutschland und Frankreich präsentieren im Jahr der Neuunterzeichnung der Elysée-Verträge ein Konzertproramm europäischer Musik aus der Zeit Eléonores, der „Grand-mère d’Europe“. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Begegnung mit hochkarätigen Musikern im Celler Schloss am „Eleonorentag“

Begegnung mit hochkarätigen Musikern im Celler Schloss am „Eleonorentag“

7. April 2019 | Celle

CELLE. Mit einem weiteren Highlight punktet das Barockkonzert aus Anlass des diesjährigen „Eleonorentages“ im Celler Schloss am 12. April. Der Flötist Ariel Zuckermann, Leiter und Dirigent des Israel Chamber Orchestra, wird gemeinsam mit dem Ensemble „Arabesques“ auftreten. Bei dem Konzert im Rittersaal stehen Werken von Dietrich Buxtehude, Marin Marais, Francois Couperin, Henri Purcell, Archangelo Corelli… Weiterlesen