Bild zum Artikel: Nächtliche Bauarbeiten auf der RE2/RE3-Strecke: Bus-Ersatzverkehr ab 2. Juni

Nächtliche Bauarbeiten auf der RE2/RE3-Strecke: Bus-Ersatzverkehr ab 2. Juni

22. Mai 2025 | Bericht

Fahrgäste auf der Strecke Uelzen – Hannover – Göttingen müssen sich Anfang Juni auf Einschränkungen im nächtlichen Zugverkehr einstellen. Wie das Eisenbahnunternehmen metronom mitteilt, kommt es vom 2. Juni bis einschließlich 11. Juni 2025 in mehreren Nächten zu geänderten Fahrzeiten sowie Haltausfällen auf den Linien RE2 und RE3. Konkret betroffen sind die Bahnhöfe Northeim und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Metronom-Züge der RE 2 fahren wieder regulär – Haltestellen in Hildesheim entfallen

Metronom-Züge der RE 2 fahren wieder regulär – Haltestellen in Hildesheim entfallen

7. Dezember 2024 | Bericht

Die Fahrgäste der Regionalexpresslinie RE 2 von metronom können aufatmen: Die Züge verkehren ab sofort wieder auf ihrem regulären Streckenverlauf zwischen Uelzen, Hannover und Göttingen. Grund für die Rückkehr zum Normalbetrieb ist die frühzeitige Inbetriebnahme des neuen Stellwerks der Deutschen Bahn (DB) in Kreiensen, die schneller erfolgte als ursprünglich angekündigt. Rückkehr zum Regelbetrieb mit Einschränkungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Göttingen ist die beste Uni fürs Agrarstudium – Niedersächsische Hochschule verdrängt Hohenheim von Platz 1 – Fachkräfte gefragt

Göttingen ist die beste Uni fürs Agrarstudium – Niedersächsische Hochschule verdrängt Hohenheim von Platz 1 – Fachkräfte gefragt

3. August 2024 | Niedersachsen

Fachkräfte sind in allen Bereichen gefragt – so auch in der Landwirtschaft mit ihren vor- und nachgelagerten Bereichen. Neben 14 grünen Ausbildungsberufen ist ein Studium der Agrarwissenschaften für viele Abiturienten eine Alternative – auch wenn viele Agrar-Studierenden keinen landwirtschaftlichen Hintergrund mehr haben. Beim jährlichen Agrar-Hochschulranking konnte die niedersächsische Georg-August-Universität in Göttingen als beste Agrar-Uni nun… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Entschädigung für Mobilfunkkunde

Keine Entschädigung für Mobilfunkkunde

7. Mai 2024 | Braunschweig

Fällt allein die Mobiltelefonie aufgrund einer Netzstörung aus, hat der Kunde keinen Anspruch gegen seinen Mobilfunkanbieter auf Entschädigung. So entschied der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Braunschweig und änderte damit die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Göttingen ab. Das Landgericht Göttingen hatte einen Mobilfunkanbieter verurteilt, eine Entschädigung von 2.810 Euro zu zahlen, da der Kläger mit seinem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnstreik: „Sparen bis keine Ärztin kommt“?

Warnstreik: „Sparen bis keine Ärztin kommt“?

11. März 2024 | Deutschland

Der Marburger Bund hat Ärztinnen von 23 Universitätskliniken für den heutigen Montag zum bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Über 300 Ärztinnen der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universitätsmedizin Göttingen versammelten sich am Mittag in Göttingen. Parallel fanden in acht weiteren Bundesländern Protestaktionen statt. Gemeinsam zogen die Demonstrierenden vom Bahnhof Göttingen zum Gänseliesel, wo sie in einer Kundgebung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jubiläum: 20 Jahre gerichtsnahe Mediation in Niedersachsen  – Veranstaltungen in Osnabrück, Göttingen, Hannover, Lüneburg und Celle

Jubiläum: 20 Jahre gerichtsnahe Mediation in Niedersachsen  – Veranstaltungen in Osnabrück, Göttingen, Hannover, Lüneburg und Celle

12. Juni 2022 | Niedersachsen

Manche Gerichte und Gesetze haben eine Geschichte, die viele Jahrzehnte zurückreicht. Regelrecht jung – 20 Jahre! – ist dagegen die gerichtsnahe Mediation: ein Verfahren, in dem die Parteien eines Gerichtsprozesses mit Unterstützung ihren Konflikt selbständig lösen.   Die Justiz nutzt dieses Jubiläum, um vom 14. bis 17. Juni 2022 in verschiedenen Veranstaltungen gemeinsam mit der… Weiterlesen

Zugverkehr auf der RE2 zwischen Göttingen und Hannover wieder aufgenommen

19. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Auch der Teilabschnitt der Linie RE2 zwischen Göttingen und Hannover ist für den metronom wieder befahrbar. Der Zugverkehr ist allerdings stark eingeschränkt, es sind deutlich weniger Züge als sonst auf der Strecke unterwegs. Die Züge fahren zunächst mit reduzierter Geschwindigkeit und bis auf Weiteres abweichend von den normalen Fahrplanzeiten. Parallel wird ein Busnotverkehr auf allen Strecken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 9 Städte zum Verschenken – Niedersächsische Städtekooperation setzt auf 2022

9 Städte zum Verschenken – Niedersächsische Städtekooperation setzt auf 2022

8. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Mit Übernachtungsangeboten für 99 Euro starten die 9 Städte in Niedersachsen in das neue Tourismusjahr. Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Wolfenbüttel und die Autostadt in Wolfsburg bieten eine entspannte Kombination aus urbanem Flair, beschaulichen Altstädten, Kultur aber auch Natur in und außerhalb der Städte. „In schwierigen Zeiten sollte man noch enger zusammenrücken“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Sicher sehen wir uns“ – Städtekooperation fördert regionalen Tourismus

„Sicher sehen wir uns“ – Städtekooperation fördert regionalen Tourismus

18. März 2021 | Celle

CELLE. Die “9 Städte in Niedersachsen“ machen Lust auf sommerliche Temperaturen und attraktive Wochenendtrips auf eigene Faust. Vorfreude garantiert. Großflächenplakate in niedersächsischen Städten und in benachbarten Bundesländern zeigen „Stadterlebnisse gleich nebenan“. Unter dem Namen „9 Städte in Niedersachsen“ vermarkten sich Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Wolfenbüttel und die Autostadt in Wolfsburg gemeinsam mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: metronom: Aktuelle Informationen für das (Winter-)Wochenende

metronom: Aktuelle Informationen für das (Winter-)Wochenende

7. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Auf folgenden Strecken gibt es am Sonntag Einschränkungen im Zugverkehr: metronom: RE2/3 Hannover – Uelzen: kein Zug-Verkehr möglich, eingestellt RE2 Hannover – Göttingen: kein Verkehr möglich, eingestellt RE4 Hamburg – Rotenburg-Bremen: Züge fahren, teilweise Verspätungen RE3 Uelzen – Lüneburg – Hamburg: Züge fahren, teilweise Verspätungen erixx: RB47 Braunschweig-Gifhorn-Uelzen: kein Zug-Verkehr möglich, eingestellt RE10 Bad Harzburg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kampfmittelbeseitigung Göttingen: Helferschaft aus Harz-Heide beim Großeinsatz der Johanniter dabei

Kampfmittelbeseitigung Göttingen: Helferschaft aus Harz-Heide beim Großeinsatz der Johanniter dabei

1. Februar 2021 | Celle

GÖTTINGEN/CELLE. Die Hilfsorganisation unterstützte mit vielfältigen Aufgaben – auch mit 28 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus dem Regionalverband Harz-Heide. Mit insgesamt 150 Helfern im Zweischichtsystem waren Johanniter aus den Ortsverbänden Holzminden, Northeim, Einbeck, Bad Gandersheim und Hildesheim sowie Braunschweig, Celle, Salzgitter und Uelzen von Freitagmittag bis Sonntagmittag in Göttingen im Einsatz. Aufgrund von vier Bombenfunden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach rechtsextremistischen Drohbriefen an Abgeordnete -Pistorius: „Extremisten und Demokratiefeinde jeglicher Couleur haben keinen Platz in Niedersachsen!“

Nach rechtsextremistischen Drohbriefen an Abgeordnete -Pistorius: „Extremisten und Demokratiefeinde jeglicher Couleur haben keinen Platz in Niedersachsen!“

4. Juni 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN.Im Bereich Südniedersachsen sind im Laufe des heutigen Morgens verschiedenen Abgeordneten- bzw. Parteibüros Briefe zugegangen, die mit rechtsextremistischen Zeichen versehen und einer unbekannten, pulverartigen Substanz gefüllt waren. Die Polizeiinspektionen Göttingen sowie Hameln-Pyrmont/Holzminden, in deren Zuständigkeitsbereichen sich diese Vorfälle ereigneten, haben mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Niedersachsen die Ermittlungen aufgenommen. Über Details können gegenwärtig noch keine Aussagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mathematik-Olympiade: Die schlauesten Köpfe rechnen sich zum Sieg – Schüler aus Hermannsburg erfolgreich

Mathematik-Olympiade: Die schlauesten Köpfe rechnen sich zum Sieg – Schüler aus Hermannsburg erfolgreich

24. Februar 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN/HERMANNSBURG. 219 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 haben sich am vergangenen Wochenende (21. und 22. Februar 2020) zur niedersächsischen Landesrunde der Mathematik-Olympiade zum geistigen Spitzensport im Mathematischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen getroffen. In zwei vierstündigen Klausuren konnten die Schülerinnen und Schüler zeigen, was an logischem Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativem Umgang mit mathematischen… Weiterlesen

Projekt PAIN2020: Innovatives Behandlungskonzept gegen Schmerzen

3. Juli 2019 | Göttingen

HANNOVER/GÖTTINGEN. Wer seit einiger Zeit unter Schmerzen leidet und sich dadurch im Alltag massiv beeinträchtigt fühlt, kann Unterstützung bekommen. Die Krankenkasse BARMER möchte gemeinsam mit Prof. Dr. Frank Petzke von der Universitätsmedizin Göttingen Betroffenen mit einem innovativen Behandlungskonzept helfen. Mit dem deutschlandweiten Projekt PAIN2020 geht die BARMER zusammen mit der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. neue Wege… Weiterlesen