Bild zum Artikel: Deutschland zahlt 502 € an diejenigen, die mit Heizkosten zu kämpfen haben

Deutschland zahlt 502 € an diejenigen, die mit Heizkosten zu kämpfen haben

27. März 2023 | Anzeige

Es war ein kalter Winter. Die unmittelbare Folge sind erhöhte Heizkosten, die entmutigend sein können. Die Regierung hat bereits angekündigt, dass sie die Gaspreisobergrenzen bis Februar 2023 verlängern wird. Unternehmen und Haushalte werden Vergünstigungen für ihre Energiekosten erhalten. Obwohl sie rückwirkend ist, soll die Gaspreisbremse ab März 2023 in Kraft treten. Mit der Einführung der… Weiterlesen

Deutscher Mieterbund legt Beratungs- und Prozessstatistik 2022 vor

8. Januar 2023 | Deutschland

Der Rechtsberatungsbedarf der Mieterinnen und Mieter blieb auch im Jahr 2022 hoch. Rund 850.000 Rechtsberatungen haben die Juristinnen und Juristen der rund 300 örtlichen Mietervereine 2022 durchgeführt. Über 98 Prozent aller Beratungsfälle wurden dabei außergerichtlich erledigt. Damit sind in Mietangelegenheiten die DMB-Mietervereine Streitschlichter Nr. 1 in Deutschland. Häufigstes Beratungsthema waren, wie schon in den Vorjahren,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Explodierende Heizkosten: So bereiten sich die Deutschen darauf vor!

Explodierende Heizkosten: So bereiten sich die Deutschen darauf vor!

29. November 2022 | Deutschland

Der erste Schnee hat dieses Jahr vergleichsweise früh den Winter eingeläutet und nach einem langen Tag in der Kälte wünscht man sich nichts mehr, als in eine warme Wohnung zu kommen. Dass dieser Wunsch aufgrund enorm gestiegener Heizkosten diesen Winter richtig teuer werden könnte, sorgt für Alternativideen: auf TikTok trendete eine Anleitung zum Bau eines… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FAQ Heizkostenexplosion

FAQ Heizkostenexplosion

13. Mai 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Gas- und Ölpreise sind auf einem Rekordniveau – viele Energieversorger haben ihre Preise in der ersten Jahreshälfte 2022 deutlich erhöht. Vermieterinnen und Vermieter reichen die Kosten für Heizung und Warmwasser im Rahmen der jährlichen Heizkostenabrechnung an ihre Mieterinnen und Mieter durch. Diesen droht daher insbesondere im Jahr 2023, also in dem Jahr, in dem… Weiterlesen