Bild zum Artikel: Seit dem 08. Mai 1975 treffen sich Politiker und Kleingärtner zum jährlichen Gespräch und Gedankenaustausch

Seit dem 08. Mai 1975 treffen sich Politiker und Kleingärtner zum jährlichen Gespräch und Gedankenaustausch

19. Mai 2025 | Landkreis Celle

Zum Politikergespräch 2025 begrüßte Vorsitzender Burkhard Balkenhol Landrat Axel Flader, Bürgermeisterin Iris Fiß sowie den Bürgermeister Alexander Wille, den Bürgermeister der Gemeinde Langlingen Ernst-Ingolf Angermann, den Vorsitzendendes Rates der Stadt Celle Joachim Falkenhagen sowie weitere Mitglieder des Celler Stadtrates. Vom Landesverband Niedersächsischer Gartenfreunde konnte der Präsident Hansjörg Kefeder begrüßt werden. Darüber hinaus die Ehrenmitglieder Isolde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Föderale Strukturen bremsen die Digitalisierung

Föderale Strukturen bremsen die Digitalisierung

30. März 2025 | Celle

Mit dem Ehrgeiz, die Stadt Celle zum digitalen Spitzenreiter in Niedersachsen zu machen, hat sich die FDP-Fraktion seit Monaten für die Digitalisierung der Stadtverwaltung eingesetzt. Seit der Sitzung des zuständigen Fachausschusses für Finanzen, Personal und Digitalisierung vom 26.03.2025 ballen die Freien Demokraten die „Fäuste in der Hosentasche“, weil dieses Vorhaben durch die föderalen Strukturen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falkenhagen (FDP) zur Grundsteuerreform: EINIGE WERDEN SICH DIE AUGEN REIBEN

Falkenhagen (FDP) zur Grundsteuerreform: EINIGE WERDEN SICH DIE AUGEN REIBEN

26. November 2024 | Celle

Das neue Jahr 2025 bringt für einige Grundeigentümer Überraschungen mit sich. Einige werden sich die Augen reiben, weil sie eine deutlich höhere Grundsteuer zu zahlen haben. Andere freuen sich, weil sie entlastet werden. Dies wird die Folge der ab 2025 wirkenden Grundsteuerreform sein, zu der das Land durch das Bundesverfassungsgericht verpflichtet worden ist. Es wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FDP: Versprochen – gehalten: Kulturförderabgabe abgelehnt

FDP: Versprochen – gehalten: Kulturförderabgabe abgelehnt

31. Mai 2024 | Celle

Die Grünen im Celler Stadtrat hatten die nicht neue Idee, von privaten Übernachtungsgästen einen Zusatzbeitrag als „Kulturförderabgabe“ von etwa 2 Euro zu erheben. Jetzt hat die Celler Wählergemeinschaft diesen Antrag erneut in den Rat eingebracht, obwohl die WG in ihrem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2016 versprochen hatte, die Bürger zu entlasten. Hiergegen haben die Freien Demokraten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Rat schafft Straßenausbaubeiträge ab und erhöht die Grundsteuer

Celler Rat schafft Straßenausbaubeiträge ab und erhöht die Grundsteuer

15. Dezember 2023 | Bericht

In geheimer Abstimmung votierte der Rat Celle in seiner gestrigen Sitzung für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge (Strabs) und für die Erhöhung der Grundsteuer B (Grundstücke) als Kompensation. Beides tritt mit Beginn des neuen Jahres in Kraft. Bis Ende 2023 galt ein Moratorium, marode Straßen wurden mit Ausnahme der Fritzenwiese nicht saniert, in den Haushalt 2023… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falkenhagen (FDP): „Das ist sensationell gut für unsere Kinder“

Falkenhagen (FDP): „Das ist sensationell gut für unsere Kinder“

8. Dezember 2023 | Celle

Im Vorfeld der Haushaltsberatungen 2024 weist der FDP Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen auf die erheblichen Investitionen der Stadt im Bereich der Grundschulen hin. „Als wir im November 2018 den Antrag stellten, für die Stadt Celle einen Schulentwicklungsplan zu erstellen, erschien uns das angesichts der damaligen Haushaltssituation sehr mutig und eher ein langfristiges Vorhaben zu sein“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falkenhagen (FDP): „Das ist sensationell gut für unsere Kinder“

Falkenhagen (FDP): „Das ist sensationell gut für unsere Kinder“

15. November 2023 | Celle

Im Vorfeld der Haushaltsberatungen 2024 weist der FDP Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen auf die erheblichen Investitionen der Stadt im Bereich der Grundschulen hin. „Als wir im November 2018 den Antrag stellten, für die Stadt Celle einen Schulentwicklungsplan zu erstellen, erschien uns das angesichts der damaligen Haushaltssituation sehr mutig und eher ein langfristiges Vorhaben zu sein“, stellt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Celler Stadtrat gedachte der Opfer des Angriffskriegs auf Israel

Der Celler Stadtrat gedachte der Opfer des Angriffskriegs auf Israel

16. Oktober 2023 | Celle

In der jüngsten Sitzung des Rates der Stadt Celle gedachten die Ratsmitglieder der Opfer der kriegerischen Ereignisse in Israel. Dazu gab der Ratsvorsitzende Joachim Falkenhagen folgende Erklärung ab: „Am Morgen des jüdischen Feiertags Simchat Tora feuerten Hamas-Terroristen Tausende von Raketen auf Israel, drangen in das Land ein, ermordeten und verschleppten Menschen. Wir verurteilen auf das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie sehen die Ratsparteien die Zukunft der Congress Union?

Wie sehen die Ratsparteien die Zukunft der Congress Union?

5. Oktober 2023 | Bericht

Nach einer Umfrage bei den im Celler Stadtrat vertretenen Parteien liegen uns folgende Stellungnahmen vor. Allein die Grünen haben sich  dazu nicht geäußert : Alexander Wille (CDU Fraktion): „Von meiner Seite muss ich Sie noch um ein bisschen Geduld bitten. Am kommenden Montagabend tagt die Gruppe aus CDU, FDP und Unabhängige u.a. auch zum Thema… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falkenhagen (FDP): „Gastronomie und Handel stark machen“

Falkenhagen (FDP): „Gastronomie und Handel stark machen“

20. Juli 2023 | Celle

Am 29.06.23 titelte die Cellesche-Zeitung „Celler Gastronomie-Branche verharrt im Krisen-Modus“. Jetzt versuche der einzige Vertreter der WG im Rat, Torsten Schoeps, Gastronomie und Handel gegen die Verfechter der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge auszuspielen, so Joachim Falkenhagen. Das helfe niemandem. Torsten Schoeps wisse, dass die Anziehungskraft der Altstadt ganz wesentlich auch von den ansässigen Betrieben der Gastronomie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FDP nach der Ratssitzung: „Die Aller ist unser aller Fluss!“

FDP nach der Ratssitzung: „Die Aller ist unser aller Fluss!“

19. Mai 2023 | Celle

Seit der Sitzung des Stadtrates vom 17. Mai sei allen Ratsmitgliedern klar, dass die Landesregierung offenbar kein Interesse an der zentralen Bedeutung der Aller für die Celler Stadtgesellschaft habe, stellt die FDP Fraktion in einer Pressemitteilung fest. Oberbürgermeister Dr. Nigge hatte den Rat darüber informiert, dass wegen des immer stärker werdenden Krautbewuchses in der Aller… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klärungsbedarf zur Zukunft der Congress Union: Kommunalpolitik noch unschlüssig

Klärungsbedarf zur Zukunft der Congress Union: Kommunalpolitik noch unschlüssig

25. April 2023 | Bericht

Der Sanierungsfall Congress Union wird die Kommunalpolitik noch eine Weile beschäftigen. Wie aus dem Rat verlautet, sei eine Entscheidung nicht vor Juni zu erwarten. Mehrheitlich heißt es, dass eine Aussage derzeit nicht möglich sei, bevor in den Gremien die weitere Verfahrensweise ausdiskutiert wurde, schließlich gehe es ja um zu erwartende Sanierungskosten in Höhe von 30… Weiterlesen

FDP: „Keinen Kilometer Ostumgehung ohne Solaranlagen“

29. März 2023 | Celle

„Wenn jetzt die Bundesregierung keinen Kilometer Autobahn bauen will, wenn nicht gleichzeitig an deren Rand Solaranlagen gebaut werden“, dann fühlen wir uns in unserer Position bestätigt, so Jocahim Falkenhagen. „In unserem Ratsantrag vom 10.12.2021 haben wir die Installation von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen, insbesondere auch auf Flächen entlang von Verkehrstrassen angeregt. Hier kommen aus unserer Sicht… Weiterlesen

Schließung des Standortes Celle des Galerie Karstadt Kaufhof Konzerns – Stellungnahmen aus der Kommunalpolitik

14. März 2023 | Celle

Große Wellen schlug die Ankündigung des Karstadt Kaufhof Konzerns 52 Filialen deutschlandweit zu schließen. Nach großer Verunsicherung bereits bei vorherigen Konsolidierungsmaßnahmen des Konzerns hat es nun auch die Celler Filiale erwischt. Dazu liegen uns Stellungnahmen aus der Celler Kommunalpolitik vor: Stellungnahme des CDU-Fraktionsvorsitzenden Alexander Wille im Celler Stadtrat:  „Die Entscheidung des Galerie Karstadt Kaufhof Konzerns… Weiterlesen

Falkenhagen (FDP): „Schulunterricht fällt in Celle staatlich geplant aus – Jahrelanger Lehrermangel droht“

22. Dezember 2022 | Celle

„Mit ungläubigem Staunen habe ich die Stellungnahmen der neuen Kultusministerin Niedersachsens, Julia Willie Hamburg (Grüne) gelesen, die von einer mindestens zehn Jahre andauernden Talsohle bei der Lehrerversorgung an den Schulen Niedersachsens spricht und diese „bundesweit diskutieren“ will, um „einheitliche Antworten“ auf die Probleme zu finden. Will sie mit dieser Feststellung die Öffentlichkeit an die miserable… Weiterlesen

Falkenhagen (FDP): „Warnmeldungen haben besser funktioniert“

8. Dezember 2022 | Celle

„Verglichen mit dem vergangenen Jahr hat dieser Warntag gezeigt, dass das Land auf Notsituationen besser vorbereitet ist als unter der Vorgängerregierung. Heute gab es den ersten Probelauf für den Empfang von Warnnachrichten auf dem Mobiltelefon. Was in den USA, den Niederlanden oder Japan schon gängige Praxis ist, wird in Deutschland im Februar 2023 eingeführt“, der… Weiterlesen

FDP: „Keine Steuern auf Photovoltaikanlagen mehr“

2. Dezember 2022 | Celle

Auch für Celler Bürger werden Photovoltaikanlagen jetzt günstiger. Hierzu erklärt der FDP Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen: „Damit die Nutzung von Freiheitsenergien für private und gewerbliche Investoren leichter finanzierbar und bürokratieärmer wird, sind im Jahressteuergesetz 2022 Photovoltaikanlagen von Steuern befreit. Dies wird auch unserer Stadtgesellschaft helfen, schneller unabhängig von russischem Gas zu werden und klimapolitisch voranzukommen. Nur… Weiterlesen

Klimatag – Wärmeplanung – Photovoltaik: Ergebnisse des städtischen „Klimatisches“ 

16. November 2022 | Celle

 „Es ist mal wieder Zeit für ein Update“, sagt Stadtbaurätin Elena Kuhls und meint damit die Ergebnisse der jüngsten Sitzung des Runden Tisches Klima im Neuen Rathaus. Dieser war von Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge ins Leben gerufen worden, um das wichtige Thema mit gebündelter Kraft gemeinsam angehen zu können und sich nicht in politischem Klein-Klein… Weiterlesen

Bewuchs der Aller nimmt von Jahr zu Jahr weiter zu – Falkenhagen warnt vor Gefährdung der Fuhseanwohner

13. Juli 2022 | Celle

„Und wieder ein noch weitergehender Grünaufwuchs in der Aller, wo man hinschaut“, erklärte der FDP-Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen nach einer erneuten Überprüfung des Allerlaufes zwischen Altencelle und Allerwehr. Grund dafür war die bereits im letzten und im vorletzten Sommer von den Freien Demokraten geäußerte Sorge, dass die Mittelaller ihren bisherigen Charakter und ihre bekannten hydraulischen Fähigkeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Überraschung bei den Freien Demokraten – Walter-Christoph Buhr (Huxahl) kandidiert zum Landtag

Überraschung bei den Freien Demokraten – Walter-Christoph Buhr (Huxahl) kandidiert zum Landtag

10. Juli 2022 | Landkreis Celle

Dass bei den bevorstehenden Landtagswahlen Jörg Bode wieder für den Landtag kandidieren wird, das war klar. Bode ist einer der versiertesten Abgeordneten im Niedersächsischen Landtag und hat als ehemaliger niedersächsischer Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsminister bei dem Ringen um den Bau der Celler Ortsumgehung hinter den Kulissen so manche Fäden geknüpft. Bode ist seit 2003 Landtagsabgeordneter.… Weiterlesen

FDP: „Mit Photovoltaikanlagen die Zukunft sicherer machen“

21. Juni 2022 | Celle

„Unser Ziel ist es, die Treibhausemissionen in unserer Stadt deutlich zu senken. Hierzu hat sich die Bundesrepublik verpflichtet und wir werden unseren Teil dazu beitragen. Ein Ansatz dafür ist die Installation von Photovoltaikanlagen“, erklärte der FDP Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen und ergänzt „Der Rat hat auch auf unsere Initiative bereits einen neuen Flächennutzungsplan in Auftrag gegeben,… Weiterlesen