Bild zum Artikel: Keine Entschädigung für Mobilfunkkunde

Keine Entschädigung für Mobilfunkkunde

7. Mai 2024 | Braunschweig

Fällt allein die Mobiltelefonie aufgrund einer Netzstörung aus, hat der Kunde keinen Anspruch gegen seinen Mobilfunkanbieter auf Entschädigung. So entschied der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Braunschweig und änderte damit die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Göttingen ab. Das Landgericht Göttingen hatte einen Mobilfunkanbieter verurteilt, eine Entschädigung von 2.810 Euro zu zahlen, da der Kläger mit seinem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schöffenwahl 2023

Schöffenwahl 2023

17. Februar 2023 | Bergen

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Stadt Bergen zwölf Frauen und Männer, die am Amtsgericht Celle und Landgericht Lüneburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Wählbar sind: Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs… Weiterlesen

Konflikte nachhaltig lösen

9. September 2022 | Hannover

Nachbarn, Familien, Kollegen, Geschäftspartner – alle können von Konflikten betroffen sein, die die Beziehung und die Zusammenarbeit dauerhaft belasten. Wer einen Konflikt nachhaltig lösen will, der kann die Hilfe von Mediatorinnen und Mediatoren in Anspruch nehmen, um das Problem strukturiert anzugehen und es an der Wurzel zu packen. Für die professionellen Helferinnen und Helfer veranstaltet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dr. Götz Wettich neu ins Amt als Präsident des Landgerichts Lüneburg eingeführt

Dr. Götz Wettich neu ins Amt als Präsident des Landgerichts Lüneburg eingeführt

11. August 2022 | Celle

Die niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza hat heute im Fürstensaal des historischen Lüneburger Rathauses Dr. Götz Wettich in sein neues Amt als Präsident des Landgerichts Lüneburg eingeführt. Zugleich verabschiedete die Ministerin den Vorgänger in diesem Amt, Dr. Ulrich Skwirblies, und bedankte sich bei ihm für seine Verdienste.   Der neue Präsident des Landgerichts, Dr. Götz Wettich,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Thomas Glahn ist neuer Präsident des Landgerichts Verden – 16. Präsident des seit 1879 in Verden bestehenden Landgerichts steht fest

Thomas Glahn ist neuer Präsident des Landgerichts Verden – 16. Präsident des seit 1879 in Verden bestehenden Landgerichts steht fest

5. August 2022 | Celle

Der Staatssekretär im Niedersächsischen Justizministerium Dr. Frank-Thomas Hett hat Thomas Glahn am 5. August 2022 die Urkunde zur Ernennung als Präsident des Landgerichts Verden überreicht. Sein Amtsvorgänger Dr. Gerhard Otto, der das Landgericht seit 2017 geleitet hatte, war im April 2022 in den Ruhestand getreten. Der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Celle Dr. Andreas Scholz gratulierte herzlich:… Weiterlesen