Bild zum Artikel: Entsorgungsanlagen schließen früher

Entsorgungsanlagen schließen früher

11. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Aus betrieblichen Gründen schließen alle Abfallentsorgungsanlagen des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle am Freitag, 13. Dezember, bereits um 16 Uhr. Am Samstag sind die Entsorgungsanlagen wieder wie gewohnt geöffnet. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Müllabfuhr zu Weihnachten und Silvester

Müllabfuhr zu Weihnachten und Silvester

11. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Auf Grund der Weihnachtsfeiertage verschieben sich die Termine wie folgt: Die Abfuhr von Montag, 23. Dezember, wird vorverlegt auf Freitag, 20. Dezember, die von Heiligabend, 24. Dezember, auf Montag, 23. Dezember. Die Abfuhr vom 25. Dezember, wird am Freitag, 27. Dezember, und die vom Donnerstag, 26. Dezember, am Samstag, 28. Dezember nachgeholt. Alle Abfuhrtermine sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für einen toleranten Kreis Celle: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnen

Für einen toleranten Kreis Celle: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnen

10. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Für einen toleranten Kreis Celle: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an alle, die im Landkreis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Kreisverband Celle: Am 1. Dezember 2024 11.060 Mitglieder

SoVD Kreisverband Celle: Am 1. Dezember 2024 11.060 Mitglieder

9. Dezember 2024 | Bericht

Positiv blickt Achim Spitzlei, Kreisvorsitzender des SoVD Kreisverbandes Celle, in die Zukunft: Zum 1. Dezember 2024 wurde ihm vom Landesverband die Mitgliederzahl von 11.060 mitgeteilt, nachdem doch erst am 1. November 2024 das 11.000. Mitglied registriert wurde. Für das Mitglied aus dem Ortsverband Eicklingen mit der runden Zahl hat der Kreisverband ein Willkommenspräsent vorbereitet, das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Komasäufer im Landkreis Celle: 2023 landeten 31 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus  

Mehr Komasäufer im Landkreis Celle: 2023 landeten 31 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus  

9. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Landkreis-Celle gestiegen. Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt somit weiter ein Problem. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit landeten im Jahr 2023 31 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes in Niedersachsen stieg die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wichtelaktion der Wirtschaftsjunioren Heidekreis Celle – Das Netzwerk der jungen Wirtschaft engagiert sich gesellschaftlich vor Ort

Wichtelaktion der Wirtschaftsjunioren Heidekreis Celle – Das Netzwerk der jungen Wirtschaft engagiert sich gesellschaftlich vor Ort

9. Dezember 2024 | Heidekreis

Gemeinsam werden Wünsche wahr. Vor kurzem haben die Wirtschaftsjunioren Heidekreis-Celle den regelmäßig stattfindenden Netzwerk-Stammtisch für eine ganz besondere vorweihnachtliche Aktion genutzt. Die Jungunternehmer haben in der Weihnachtszeit eine Spendenaktion zugunsten des Verein für Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. durchgeführt, der Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Die Organisation betreut unter anderem junge Menschen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volt nominiert Schwolow und Jaworowski für die Bundestagswahl

Volt nominiert Schwolow und Jaworowski für die Bundestagswahl

8. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Die Partei Volt hat ihre Kandidierenden für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Paula Schwolow (18) wurde am 01.12.2024 auf der Landesaufstellungsversammlung des Landesverbandes Volt Niedersachsen auf Platz 13 der Landesliste gewählt. Wiktor Jaworowski (19) wurde vier Tage darauf von den Mitgliedern des lokalen Teams Volt Celle als Direktkandidat für den Wahlkreis 44 Celle-Uelzen nominiert. Beide Kandidierenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerbeteiligung für die kommunale Wärmeplanung gestartet – Online-Umfrage besonders für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer

Bürgerbeteiligung für die kommunale Wärmeplanung gestartet – Online-Umfrage besonders für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer

6. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Wie heizt der Landkreis Celle, jetzt und in Zukunft? Zu diesen Fragen möchten die Kommunen im Rahmen ihrer kommunalen Wärmeplanung die Bürgerinnen und Bürger einbinden. Um eine fundierte Bestandsanalyse durchzuführen, werden insbesondere die Hausbesitzer gebeten, sich aktiv an einer online Umfrage zu beteiligen: https://survey.lamapoll.de/Kommunale-Waermeplanung-Landkreis-Celle In dieser Umfrage können Sie freiwillig Angaben zu Ihrer Immobilie machen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

6. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 50. Kalenderwoche 2024 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Datum Landkreis Celle Radar- und Videoüberwachung Mo. 09.12. Bereiche Beedenbostel, Hohne, Lachendorf, Lachtehausen, Altencelle, Bröckel, Eicklingen, Bockelskamp, Bannetze, Meißendorf, Wolthausen  Die. 10.12. Bereiche Unterlüß, Lünsholz, Lutterloh, Wietze, Jeversen, Hornbostel, Winsen, Walle, Bleckmar, Offen, Belsen Mi. 11.12. Bereiche Papenhorst, Adelheidsdorf,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenkreissynode beschließt Klimaschutzkonzept – und verabschiedet sich aus Legislaturperiode

Kirchenkreissynode beschließt Klimaschutzkonzept – und verabschiedet sich aus Legislaturperiode

5. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Es umfasst knapp 140 Seiten, gilt für die Kirchenkreise Walsrode, Soltau und Celle, enthält große Ziele und ist nun auch offiziell beschlossene Sache: Seit Monaten haben die Klima- und Energiebeauftragten im Kirchenamt Celle an einem von der Landeskirche Hannover geforderten Klimaschutzkonzept gearbeitet, am vergangenen Dienstag wurde dieses Konzept mit großer Mehrheit von den anwesenden Mitgliedern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Entsorgungsanlagen schließen früher

Entsorgungsanlagen schließen früher

5. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Aus betrieblichen Gründen schließen alle Abfallentsorgungsanlagen des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle am Freitag, 13. Dezember, bereits um 16 Uhr. Am Samstag sind die Entsorgungsanlagen wieder wie gewohnt geöffnet. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende: „Wir brauchen noch in dieser Legislaturperiode eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs!“

SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende: „Wir brauchen noch in dieser Legislaturperiode eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs!“

5. Dezember 2024 | Landkreis Celle

„Gestern hat im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages bereits eine Anhörung zum Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortplanzungsmedizin gegeben. Wir haben uns mit Möglichkeiten der Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuches und Möglichkeiten zur Legalisierung der Eizellspende und der altruistischen Leihmutterschaft beschäftigt. Dabei ist sehr deutlich geworden, dass es dringend an der Zeit ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dirk-Ulrich Mende: „Gewalt von Männern gegenüber Frauen den Kampf angesagt – Gewaltschutz-Papier der SPD-Bundestagsfraktion verabschiedet!“

Dirk-Ulrich Mende: „Gewalt von Männern gegenüber Frauen den Kampf angesagt – Gewaltschutz-Papier der SPD-Bundestagsfraktion verabschiedet!“

4. Dezember 2024 | Landkreis Celle

„Geschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig und hat viele Gesichter: In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt. Alle 4 Minuten übt ein Partner oder Ex-Partner Gewalt gegen eine Frau in Deutschland aus. Neben der sexualisierten und physischen Gewalt erfahren Frauen psychische und digitale Gewalt, ökonomische Gewalt sowie Stalking,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis Celle holt Doppelsieg beim STADTRADELN 2024

Landkreis Celle holt Doppelsieg beim STADTRADELN 2024

3. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Bei der Preisverleihung: v.l.n.r. Axel Flader (Landrat Landkreis Celle), Gunda Krauss (Stadtratsmitglied München), Christian Heck (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr), Georg Dunkel (Mobilitätsreferent Landeshauptstadt München), André Muno (Geschäftsführer Klima-Bündnis Services) Celle (lkc). Der Landkreis Celle hat sich beim STADTRADELN 2024 gleich doppelt an die Spitze gesetzt. Mit beeindruckenden 881.351 geradelten Kilometern und der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD im Landkreis Celle lädt zum „2. SPD-Suppenschmaus“ mit Ministerpräsident Stephan Weil ein

SPD im Landkreis Celle lädt zum „2. SPD-Suppenschmaus“ mit Ministerpräsident Stephan Weil ein

2. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Die Welt ist in enormer Bewegung – und das war sie insbesondere am 06.11.2024: morgens wachen wir auf mit der Nachricht, dass Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt wurde, abends endet die Ampel-Koalition in Berlin nach einem durch die FDP forcierten Ausstiegsplan. Mittlerweile ist klar: Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. „Diese Zeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtliche Atmosphäre im Landkreis Celle: Erste Adventsmärkte begeistern Besucher

Weihnachtliche Atmosphäre im Landkreis Celle: Erste Adventsmärkte begeistern Besucher

1. Dezember 2024 | Bericht

Nachdem der Celler Weihnachtsmarkt in der Stadt mit seiner Eröffnung die Adventszeit eingeläutet hat, zeigten sich am gestrigen Samstag auch die ersten Dörfer im Landkreis von ihrer festlichen Seite. Die verschiedenen Veranstaltungen boten den Besuchern eine breite Palette an Eindrücken, Konzepten und Attraktionen. Hambühren: Weihnachtsdorf mit Gemeinschaftscharakter In Hambühren wurde am Schützenheim ein kleines Weihnachtsdorf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt im November – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

Arbeitsmarkt im November – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

29. November 2024 | Landkreis Celle

Mit Blick auf den 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, führt Agenturchef Sven Rodewald aus: „Menschen mit Behinderungen sehen sich bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung oftmals Vorbehalten gegenüber“. Aus eigener Erfahrung als Arbeitgeber und aus Gesprächen mit Unternehmen kann der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle berichten, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1.770 Bauarbeiter im Kreis Celle müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen

1.770 Bauarbeiter im Kreis Celle müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen

29. November 2024 | Landkreis Celle

So kommen Bauarbeiter durch den Winter: Wenn demnächst auf den Baustellen bei frostigen Temperaturen nichts mehr geht, braucht sich keiner der rund 1.770 Baubeschäftigten im Landkreis Celle Sorgen um seinen Job zu machen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Maurer, Straßen-, Rohrleitungs-, Kanalbauer & Co. – keiner muss seinen Job an den ‚Winter-Nagel‘… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

29. November 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 49. Kalenderwoche 2024 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Datum Landkreis Celle Radar- und Videoüberwachung Mo. 02.12. Bereiche Eschede, Weyhausen, Schelploh, Höfer, Wardböhmen, Wohlde, Sülze, Bröckel, Bockelskamp, Faßberg, Poitzen Die. 03.12. Bereiche Wolthausen, Walle, Stedden, Hermannsburg, Misselhorn, Oldendorf, Beckedorf, Backebergsmühle, Eschede, Aschauteiche Mi. 04.12. Bereiche Oehus, Huxahl, Offen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Waschmobil macht Winterpause

Waschmobil macht Winterpause

28. November 2024 | Landkreis Celle

Auf Grund der zwischenzeitlich niedrigen Temperaturen hat der Zweckverband Abfallwirtschaft das Waschmobil in die Winterpause geschickt. Wegen der langanhaltenden milden Temperaturen war es länger als geplant unterwegs. Von April bis Ende November wurden insgesamt über 37.000 Behälterwäschen durchgeführt. Marina Keßler, Leiterin Kundenservice und stellvertretende Geschäftsführerin, ist zufrieden. „Der Service der regelmäßigen Biotonnen-Reinigung wird von unseren… Weiterlesen