Bild zum Artikel: DRK-Rettungsdienst unter neuer Leitung

DRK-Rettungsdienst unter neuer Leitung

8. April 2025 | Landkreis Celle

Rund 25 Jahre lang hat Uwe Ammoneit den Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Celle geleitet, ihn mitgestaltet und geprägt. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird sein langjähriger Stellvertreter Cord Pukall. Der 49 Jahre alte Celler fand über den Zivildienst zu seinem Beruf. „Gleich nach der Schule im Jahr 1996 absolvierte ich beim Roten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab sofort wieder saubere Biotonnen

Ab sofort wieder saubere Biotonnen

7. April 2025 | Landkreis Celle

Seit dem 31. März ist das Waschmobil des Abfall-Zweckverbandes wieder unterwegs und reinigt die Biotonnen. Die Reinigung erfolgt automatisch in allen Abfuhrgebieten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wenn sich der Info-Anhänger „Heute Reinigung der Biotonne“ an der geleerten Tonne befindet, die Biotonnen nach der Leerung einfach etwas länger draußen stehen lassen. Die Kosten für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

4. April 2025 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 15. Kalenderwoche 2025 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Datum Landkreis Celle Radar- und Videoüberwachung Mo. 07.04.. Bereiche Oldendorf, Misselhorn, Beckedorf, Backebergsmühle, Oehus, Becklingen, Offen, Belsen, Hoope, Bleckmar Di. 08.04. Bereiche Beedenbostel, Ahnsbeck, Lachendorf, Gut Holtau, Winsen, Wolthausen, Stedden, Weißer Stein, Hambühren Mi. 09.04. Bereiche Bröckel, Eicklingen, Bockelskamp,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hohe Beteiligung am Fachtag „Kindliche Entwicklung stärken – Schätze statt Schwächen“

Hohe Beteiligung am Fachtag „Kindliche Entwicklung stärken – Schätze statt Schwächen“

2. April 2025 | Celle

Die Veranstaltung „Kindliche Entwicklung stärken – Schätze statt Schwächen“, die erstmals in Kooperation zwischen der Kita-Fachberatung und dem Projekt „Bildungskommunen“ sowie in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Celle durchgeführt wurde, richtete sich an pädagogische Fachkräfte in der institutionalisierten Kindertagesbetreuung im Landkreis Celle und stieß mit knapp 150 Teilnehmenden auf große Resonanz. Bei dem Fachtag wurde die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Originelle „Arbeitsklimaschützer“ in den 4.230 Betrieben im Kreis Celle gesucht

Originelle „Arbeitsklimaschützer“ in den 4.230 Betrieben im Kreis Celle gesucht

1. April 2025 | Landkreis Celle

Viele der rund 4.230 Betriebe im Landkreis Celle haben einen – etliche aber auch keinen: Es geht um den Betriebsrat – und damit um die Mitbestimmung hinterm Werkstor. „Betriebsräte im Kreis Celle leisten eine wichtige Arbeit. Viele lassen sich dabei ständig etwas Neues einfallen – sind kreativ und originell. Und genau die werden gesucht: Vorzeige-Betriebsräte“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltungen für Frauen im April 2025

Veranstaltungen für Frauen im April 2025

1. April 2025 | Celle

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle bietet Frauen im April Veranstaltungen zu beruflichen Themen an: Am Freitag, 4. April, findet von 9 bis 11 Uhr im Familiencafé Atelier Glückskind die offene Sprechstunde „Comeback to Work“ statt. Meike Baumgarten, systemische Familienberaterin, steht für Fragen rund um die berufliche Neuorientierung während und nach der Elternzeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Toter Wolf in Aller gefunden

Toter Wolf in Aller gefunden

31. März 2025 | Celle

Am Nachmittag des vergangenen Freitags (28.03.2025) wurden Anwohner auf ein großes Tier aufmerksam, dass im Bereich der Wittinger Straße / Fritzenwiese in Celle tot in der Aller trieb. Die alarmierte Polizei und die Feuerwehr Celle stellten nach der Bergung des Tieres aus dem Wasser fest, dass es sich hierbei um einen ausgewachsenen Wolf handelt. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seniorenservicebüros tauschen sich zu Folgen des demografischen Wandels aus

Seniorenservicebüros tauschen sich zu Folgen des demografischen Wandels aus

31. März 2025 | Landkreis Celle

Der demografische Wandel ist bei den Außenstellen des Senioren- und Pflegestützpunktes im Beratungsalltag angekommen. Vor kurzem trafen sich im Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen die Außenstellen des Seniorenstützpunktes. Anwesend waren die Familien- und Seniorenservicebüros aus Bergen, Eschede, Gemeinde Südheide, Samtgemeinde Wathlingen, Samtgemeinde Flotwedel, Hambühren, Winsen und die Seniorenberatung der Stadt Celle; zu dem Kreis gehört auch das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zulassungsstelle: Kürzere Öffnungszeiten für Kunden ohne Termin – Regelungen gelten zunächst nur für April

Zulassungsstelle: Kürzere Öffnungszeiten für Kunden ohne Termin – Regelungen gelten zunächst nur für April

31. März 2025 | Celle

Aufgrund der aktuellen Personalsituation werden die Öffnungszeiten für Kundinnen und Kunden ohne Termin in der Zulassungsstelle des Landkreises Celle vorübergehend im April angepasst. Ab sofort gelten folgende Zeiten für den Publikumsverkehr ohne Terminvereinbarung: • Montag und Dienstag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr• Mittwoch und Freitag: 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr• Donnerstag: 08:00 Uhr bis 15:00… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brut- und Setzzeit – Hunde müssen an die Leine

Brut- und Setzzeit – Hunde müssen an die Leine

31. März 2025 | Celle

Mit dem Frühling hat auch die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit für zahlreiche heimische Wildtiere, wie Hasen, Rehe, Füchse, Enten, Gänse und – unüberhörbar – die Singvögel begonnen. Die Stadt Celle appelliert daher an alle Hundehalterinnen und Hundehalter, ihre Vierbeiner anzuleinen. Die Leinenpflicht gilt vom 1. April bis zum 15. Juli „in der freien Landschaft“. Dazu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im März – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gesunken

Der Arbeitsmarkt im März – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gesunken

28. März 2025 | Heidekreis

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle,  Heidekreis) im März 2025 gesunken. 11.206 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 239 Personen weniger (2 Prozent) als im Februar, aber 514 Personen bzw. 5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,5 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Sven… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

28. März 2025 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 14. Kalenderwoche 2025 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Mo. 31.03..Bereiche Altenhagen, Lachtehausen, Eschede, Weyhausen, Schelploh, Queloh, Wienhausen, Bröckel, Eicklingen, Bockelskamp Di. 01.04.Bereiche Oehus, Bleckmar, Wohlde, Winsen, Bannetze, Wolthausen, Wietzenbruch, Garßen, Misselhorn, Oldendorf, Hermannsburg, Backebergsmühle Mi. 02.04.Bereiche Hohne, Lachendorf, Beedenbostel, Altencelle, Scheuen, Faßberg, Poitzen Müden, Lachtehausen, Boye, Vorwerk… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fördermittelsprechtag in Celle – Kostenfreie Online-Beratung für Unternehmen am 2. April

Fördermittelsprechtag in Celle – Kostenfreie Online-Beratung für Unternehmen am 2. April

28. März 2025 | Celle

Um Unternehmerinnen und Unternehmer aus Stadt und Landkreis Celle bei der optimalen Nutzung öffentlicher Fördermittel zu unterstützen, bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Celle sowie der NBank am Mittwoch, 2. April, kostenfreie Online-Beratungsgespräche an. Von 9.30 bis 13.15 Uhr haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre geplanten Vorhaben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TenneT reicht Planfeststellungsunterlagen für den Südabschnitt ein: Infomobil-Tour in der Region

TenneT reicht Planfeststellungsunterlagen für den Südabschnitt ein: Infomobil-Tour in der Region

27. März 2025 | Landkreis Celle

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat die Planfeststellungsunterlagen für den südlichen Abschnitt der Ostniedersachsenleitung bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) eingereicht. Mit der Einreichung rückt der Bau der neuen Leitung ein großes Stück näher. TenneT begleitet die anstehende Offenlage mit einer Infomobil-Tour durch die Region. Termine im Landkreis Celle in Lachendorf, Eschede und Langlingen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leinenpflicht im Naturpark Südheide – Ab 1. April Brut- und Setzzeit – Schutz für Natur und Tiere

Leinenpflicht im Naturpark Südheide – Ab 1. April Brut- und Setzzeit – Schutz für Natur und Tiere

25. März 2025 | Landkreis Celle

Hunde müssen in Naturschutzgebieten und zum Teil auch in Landschaftsschutzgebieten das ganze Jahr über an der Leine geführt werden. Das gilt auch für die besonders geschützten Bereiche wie die Heiden und die Aschauteiche im Naturpark Südheide. Zudem besteht dort ein Wegegebot, das bedeutet, dass die markierten Wege nicht verlassen werden dürfen. Diese Regelungen dienen dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Magical Kids“ feiern 5 Jahre voller Tanz, Musik und Magie – Jetzt anmelden für eine kostenlose Schnupperstunde! NEU Lichterkinder Tanzkurse ab Ende April

„Magical Kids“ feiern 5 Jahre voller Tanz, Musik und Magie – Jetzt anmelden für eine kostenlose Schnupperstunde! NEU Lichterkinder Tanzkurse ab Ende April

25. März 2025 | Landkreis Celle

Der Kinder Tanz- und Showchor „Magical Kids“ feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – 5 Jahre voller atemberaubender Erlebnisse, kreativer Projekte und unvergesslicher Momente. Was als kleine Schul-AG vor der Coronapandemie begann, hat sich längst zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Anlaufstellen für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren entwickelt, die singen, tanzen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 56. Schießsportleiterlehrgang des KSV Celle – 25 neue Schießsportleiter für Celle Stadt und Land

56. Schießsportleiterlehrgang des KSV Celle – 25 neue Schießsportleiter für Celle Stadt und Land

23. März 2025 | Eschede

Ende März 2025 schlossen 25 Anwärter ihre Ausbildung zum Schießsportleiter im Deutschen Schützenwesen ab. 30 Unterrichtseinheiten konzentrierte und professionelle Ausbildung gingen zu Ende. Geprüft wurde über das erlernte Wissen im Waffenrecht hinaus, u.a. die Bestimmungen und Regeln der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes hinsichtlich ausgewählter Fälle. Der Kreisschießsportleiter und Referent für Aus- und Fortbildung im Kreisschützenverband… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

21. März 2025 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 13. Kalenderwoche 2025 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Datum Landkreis Celle Radar- und Videoüberwachung Mo. 24.03. Bereiche Luttern, Jarnsen, Helmerkamp, Hohne, Hambühren, Ovelgönne, Allerhop, Rixförde, Oehus, Bergen, Sülze, Wohlde, Hoope, Huxahl, Bleckmar, Hermannsburg Di. 25.03. Bereiche Wietze, Jeversen, Hornbostel, Weyhausen, Eschede, Höfer, Lachtehausen, Altencelle, Wathlingen, Nienhagen Mi.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zivilschutz muss angemessen ausgestattet werden“ – Landrat Axel Flader appelliert an zukünftige Bundesregierung

„Zivilschutz muss angemessen ausgestattet werden“ – Landrat Axel Flader appelliert an zukünftige Bundesregierung

20. März 2025 | Landkreis Celle

In seiner Rede vor dem Kreistag hat Landrat Axel Flader heute (20.03.) betont, wie essenziell ein leistungsfähiger Katastrophenschutz für die Sicherheit der Bevölkerung ist. Die jüngste Reform der Schuldenbremse durch den Bundestag, die den Verteidigungsbegriff erweitert und den Zivilschutz stärker in den Fokus rückt, sei ein wichtiger Schritt. Nun müsse aber sichergestellt werden, dass diese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG): Torsten Schoeps als 1.Vorsitzender einstimmig wiedergewählt

Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG): Torsten Schoeps als 1.Vorsitzender einstimmig wiedergewählt

20. März 2025 | Landkreis Celle

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Arbeitskreises der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG) fand in Ahnsbeck statt. Gastgeber war die UL Ahnsbeck unter der Leitung von Ulrich Kaiser. Der 1. Vorsitzende Torsten Schoeps  (WG Celle) begrüßte die Delegierten aus den Wählergemeinschaften des Landkreises Celle und dankte für die fast vollständige Sitzungsteilnahme aller beteiligten WG´n.   Im Rahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Steigende Brandgefahr in Wäldern

Steigende Brandgefahr in Wäldern

20. März 2025 | Landkreis Celle

Durch die nun länger andauernde regenfreie und sonnige Phase und dem fast immer aufkommenden leichten Wind sind unsere Waldböden und Straßenränder schon wieder sehr trocken. Hierdurch ergibt sich eine erhöhte Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden und wir haben momentan die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe 4. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich sehr umsichtig in den Wäldern… Weiterlesen