Bild zum Artikel: Der Literaturkreis trifft sich Donnerstag, 5. Juni 2025, 15:30 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 – Auf dem Programm steht der Roman „Frei“von Lea Ypi

Der Literaturkreis trifft sich Donnerstag, 5. Juni 2025, 15:30 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 – Auf dem Programm steht der Roman „Frei“von Lea Ypi

3. Juni 2025 | Celle

Lea ist 10 Jahre und wächst in Albanien auf, einem damals radikal kommunistischen Land, fast isoliert von der Außenwelt. Den politischen Umbruch, erstes Wissen über die Herkunft ihrer Familie sowie die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen bekommt sie hautnah mit. Familien und Existenzen zerbrechen und müssen neu gesucht werden. Verstehen die Menschen um sie herum, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Literaturkreistreffen im MGH

Literaturkreistreffen im MGH

12. Mai 2025 | Celle

Am Donnerstag, den 15.05.2025 um 15 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Im Mai wird über den Roman „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?“ von Martina Hefter gesprochen. Juno ist Künstlerin und lebt mit ihrem Mann Jupiter, einem Schriftsteller, in Leipzig. Lebendig fühlt sie sich, wenn sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Literaturkreistreffen im MGH

Literaturkreistreffen im MGH

5. Mai 2025 | Celle

Am Donnerstag, den 15.05.2025 um 15 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Im Mai wird über den Roman „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?“ von Martina Hefter gesprochen. Juno ist Künstlerin und lebt mit ihrem Mann Jupiter, einem Schriftsteller, in Leipzig. Lebendig fühlt sie sich, wenn sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spannendes Thema im Literaturkreis am 13. März im MGH Celle

Spannendes Thema im Literaturkreis am 13. März im MGH Celle

7. März 2025 | Celle

Bücher entdecken im Literaturkreis. Auf dem Programm steht für Donnerstag, 13. März 2025, 15:30 Uhr, der Roman von Mohsin Hamid „Der letzte weiße Mann“. Was tun, wenn man hellhäutig schlafen gegangen ist, morgens aufwacht und plötzlich dunkelhäutig ist? So ergeht es Anders, einem jungen Fitnesstrainer. Er traut sich erst Tage später nach draußen. Menschen, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auch im neuen Jahr: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus Celle

Auch im neuen Jahr: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus Celle

2. Januar 2025 | Celle

Am Donnerstag, den 09.01.2025 um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Ins neue Jahr wird gestartet mit dem Roman „Sibir“ von Sabrina Janesch. Das Buch thematisiert die Frage, welche Auswirkungen Vertreibung auf den weiteren Lebensweg eines Kindes haben kann. Josef Ambacher wird während des zweiten Weltkriegs mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus Celle

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus Celle

6. Oktober 2024 | Celle

Am Donnerstag, den 10.10. 2024, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Im vierten Quartal des Jahres stehen deutsche-österreichische Autoren im Fokus. Im Oktober wird gestartet mit dem Roman „Lichtspiel“ von Daniel Kehlmann. G.W. Pabst ist einer der größten Regisseure der Stummfilmzeit und hoch angesehen im Deutschland… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus Celle

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus Celle

13. Juni 2024 | Celle

Am Donnerstag, den 20.06. 2024, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Im Juni geht es um den Roman von Colum McCann „Apeirogon“, der in Jerusalem und dem angrenzenden Westjordanland spielt. Rami, israelischer Jude, dessen Familie seit sieben Generationen in Israel lebt, und Bassam, muslimischer Palästinenser, der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus Celle

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus Celle

18. März 2024 | Celle

Am Donnerstag, den 20.03.2024, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der erste Literaturkreis im neuen Jahr statt. Gesprochen wird über den bisher letzten Roman von Clara Dupont-Monod „Brüderchen“. Im Südosten Frankreichs im Zentralmassiv kommt in einer Familie ein Kind zur Welt, das, wie sich in langwierigen Untersuchungen herausstellt, körperlich und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher erkunden im MehrGenerationenHaus

Bücher erkunden im MehrGenerationenHaus

18. Februar 2024 | Celle

Am Donnerstag, dem 22.02.2024, um 15 Uhr lädt das MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 herzlich zum nächsten Literaturkreis ein. Im Fokus steht dabei der Debütroman von Claudia Schumacher mit dem Titel „Liebe ist gewaltig“. In einer beschaulichen Kleinstadt im Speckgürtel von Stuttgart wächst Juli mit ihren drei älteren Geschwistern auf. Obwohl beide Eltern als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

14. August 2023 | Celle

Am Donnerstag, den 17.08.2023, bereits um 15 Uhr, findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Im dritten Quartal 2023 stehen Adaptionen zu Klassikern von William Shakespeare im Programm. Im August wird über eine Neubearbeitung des König Lear – „Dunbar und seine Töchter“ von Edward St.Aubuyn gesprochen. Aus dem mittelalterlichen König… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

7. Juli 2023 | Celle

Am Donnerstag, den 13.07.2023, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Im dritten Quartal stehen Adaptionen zu Klassikern von William Shakespeare im Programm. Der Juli startet mit einer Neubearbeitung des Kaufmanns von Venedig – „Shylock“ von Howard Jacobson. Der reiche Kunstsammler Strulovitch ist sehr besorgt wegen und… Weiterlesen

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

30. Mai 2023 | Celle

Am Donnerstag, den 08.06.2023, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Dieser beschäftigt sich mit dem Roman von Annie Ernaux „Das Ereignis“. Die 23-jährige Annie, die aus bescheidenen sozialen Verhältnissen stammt, hat es geschafft, in Rouen zu studieren. Sie träumt von einem besseren Leben als dem ihrer… Weiterlesen

Literaturkreis – Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

13. Februar 2023 | Celle

Am Donnerstag, den 16.02.2023, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Dieses beschäftigt sich mit dem Roman „Blaue Frau“ von Antje Ravik Strubel. Adina wuchs als letzter einheimischer Teenager ihres Dorfes im tschechischen Riesengebirge und mit großem Fernweh auf. Als junge Frau kommt sie zum Sprachkurs nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Literaturkreis – Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

Literaturkreis – Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

5. Februar 2023 | Celle

Am Donnerstag, den 16.02.2023, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Dieses beschäftigt sich mit dem Roman „Blaue Frau“ von Antje Ravik Strubel. Adina wuchs als letzter einheimischer Teenager ihres Dorfes im tschechischen Riesengebirge und mit großem Fernweh auf. Als junge Frau kommt sie zum Sprachkurs nach… Weiterlesen

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

11. Dezember 2022 | Celle

Am Donnerstag, den 15.12.2022, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Diesmal wird der Roman „Stay away from Gretchen“ von Susanne Abel besprochen. Tom Monderath, der erfolgreiche Nachrichtenmoderator, ist als Einzelkind behütet im Köln der Nachkriegsjahre aufgewachsen. Plötzlich soll seine meist selbstbewusste Mutter dement und pflegebedürftig sein.… Weiterlesen

„Dschinns“ beim Literaturkreis im MehrGenerationenHaus Celle

13. November 2022 | Celle

Am Donnerstag, den 17.11.2022, findet um 15:30 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, wieder ein Treffen des Literaturkreises statt. Thema im November ist der Roman „Dschinns“ von Fatma Aydemir. Am Ende des 20. Jahrhunderts hat Hüseyin 30 Jahre Arbeitsleben in Deutschland hinter sich und steht kurz vorm Renteneintritt. Es war ein langes und entbehrungsreiches Arbeitsleben.… Weiterlesen

„Dschinns“ beim Literaturkreis im MehrGenerationenHaus Celle

26. Oktober 2022 | Celle

Am Donnerstag, den 17.11.2022, findet um 15:30 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, wieder ein Treffen des Literaturkreises statt. Thema im November ist der Roman „Dschinns“ von Fatma Aydemir. Am Ende des 20. Jahrhunderts hat Hüseyin 30 Jahre Arbeitsleben in Deutschland hinter sich und steht kurz vorm Renteneintritt. Es war ein langes und entbehrungsreiches Arbeitsleben.… Weiterlesen

Bücher entdecken im Literaturkreis des MehrGenerationenHauses

2. Oktober 2022 | Celle

Am Donnerstag, den 06.10.2022, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 wieder ein Treffen des Literaturkreises statt. Thema im Oktober ist der Roman „Unterleuten“ von Juli Zeh. Unterleuten ist ein kleines Dorf in Brandenburg rund 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Es gibt eine Gaststätte aber keine Geschäfte. Die Bewohner sind… Weiterlesen