Bild zum Artikel: Neue DGB-Analyse: Mindestlohn sorgt für mehr Lohn und Beschäftigung

Neue DGB-Analyse: Mindestlohn sorgt für mehr Lohn und Beschäftigung

21. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2019 auf 9,19 Euro. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zieht vier Jahre nach der Einführung des Mindestlohns eine positive Bilanz, auch in Niedersachsen. Eine DGB-Auswertung neuer Zahlen des Statistischen Bundesamtes und der Bundesagentur für Arbeit belegt, dass sich sowohl die sozialversicherungs-pflichtige Beschäftigung als auch Löhne seit dem 1.… Weiterlesen

Leipziger Urteil zur Besoldung: Etappensieg für Beamtinnen und Beamte

30. Oktober 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute über die Klagen von Beamten entschieden, die dem Land Niedersachsen einen Verstoß gegen das „Alimentationsprinzip“ vorwerfen. Das Gericht ist zu der Auffassung gekommen, dass die niedersächsische Beamtenbesoldung nicht verfassungsgemäß ist. Nun muss das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entscheiden. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Niedersachsen, wertete diesen… Weiterlesen