Bild zum Artikel: Ferienfreizeit im Museumsdorf  

Ferienfreizeit im Museumsdorf  

4. Juli 2023 | Hösseringen

Eine ganze Woche ins Museumsdorf eintauchen, könnt ihr vom 24.07. bis zum 28.07.2023 von 9 bis 17 Uhr! Wir entdecken das Gelände, Kochen unser Essen auf dem offenen Herdfeuer, backen Pizza im Holzbackofen und probieren alte Handwerke wie Schmieden und Weben aus. Bei einem Einblick in die Museumsarbeit können beispielsweise die Schweine und Schafe versorgt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abwechslungsreicher Start in den Sommer – Termine im Museumsdorf Hösseringen

Abwechslungsreicher Start in den Sommer – Termine im Museumsdorf Hösseringen

2. Juli 2023 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen startet mit einem vielfältigen Kursprogramm in den Sommer. Lernen Sie das Museumsdorf während der nächtlichen Tierwelt-Führungen auf eine ganz besondere Weise kennen. Mit der Natur- und Landschaftsführerin Nicola Mahnke geht es auf eine spannende Erkundungstour im Dunkeln. Termine sind am 08.07. und am 15.07. um 21:30 Uhr. Oder erleben Sie das Museum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufbaukeramik kennenlernen – Töpferkurs im Museumsdorf Hösseringen

Aufbaukeramik kennenlernen – Töpferkurs im Museumsdorf Hösseringen

23. Juni 2023 | Hösseringen

Dieser Kurs ist ein kompakter, aber intensiver Wochenendkurs am 1. und 2. Juli jeweils von 11 bis 14 Uhr. Innerhalb von 2 Tagen und ca. 6 Stunden erlernt man alle grundlegenden Aufbautechniken, um eigene Gefäße, Figuren u. Ä.herzustellen. Personen mit Erfahrung, können in diesem Kurs ihre Vorkenntnisse noch weiter verfeinern und vertiefen. Am ersten Tag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Naturgemäßer Obstgehölzschnitt im Sommer – Kurs mit Ole Beeker

Naturgemäßer Obstgehölzschnitt im Sommer – Kurs mit Ole Beeker

13. Juni 2023 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen veranstaltet in diesem Jahr einen weiteren Obstbaumschnittkurs. Am Samstag, den 24. Juni 2023 von 14 bis 16 Uhr stehen Obstbäume im Fokus und machen Laune auf die nahende Ernte. »Schöne, gesunde Bäume und zentnerweise Vitamine« – machen Sie einen guten Schnitt! Der Referent Dipl.-Ing. Ole Beeker und Leiter der Gartenschule Pur Natur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshopwochenende im Museumsdorf – Papierprägung und Buchformen

Workshopwochenende im Museumsdorf – Papierprägung und Buchformen

11. Juni 2023 | Hösseringen

Im Museumsdorf Hösseringen finden am kommenden Wochenende verschiedene Workshops statt. Am Samstag, den 24. Juni 2023 kann man das Papierprägen kennenlernen. Prägungen und Reliefs sind künstlerische Techniken der Papierbearbeitung, die sich besonders gut mit ganz eigenen, persönlichen Motiven umsetzen lassen. Mit den im Kurs selbst erstellten Prägeformen können dann Karten, Buchumschläge, Aufsteller oder kleine Banner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Brandherd bis zur Katze auf  dem Baum –   Museumsdorf Hösseringen lud zum „Blaulichttag“ ein

Vom Brandherd bis zur Katze auf  dem Baum –   Museumsdorf Hösseringen lud zum „Blaulichttag“ ein

7. Juni 2023 | Hösseringen

In regelmäßigen Abständen ertönen die Sirenen, Blaulicht zuckt über die Baumwipfel und schließlich lodert unterm Apfelbaum sogar ein Strohfeuer. Nun muss es schnell gehen! Nur gut, dass die Jungs von der Pumpergruppe RoschePrielip mit ihrer Handdruckspritze nicht weit sind. Im Laufschritt wird das historische Gerät vom Haus Oldendorf zur Brandstelle gezogen und der Schlauch in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fidel, Dudelsack und Drehleier klingen –  KlangRausch-Konzert im Museumsdorf Hösseringen 

Fidel, Dudelsack und Drehleier klingen –  KlangRausch-Konzert im Museumsdorf Hösseringen 

6. Juni 2023 | Hösseringen

Am Samstag, dem 17. Juni, spielen Musiker aus ganz Europa ab 19 Uhr in einem bunten Konzertprogramm mit Fidel, Dudelsack, Harfe, Drehleier und vielen anderen Instrumenten alte und neue Volkslieder im Museumsdorf Hösseringen. Nach dem Konzert werden Stühle geschoben und die Tanzfläche frei gemacht, denn anschließend ist zum gemeinsamen Tanzvergnügen nach alten und neuen Weisen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Viel Blaulicht auf dem Museumsgelände – Hilfsorganisationen stellen sich vor

Viel Blaulicht auf dem Museumsgelände – Hilfsorganisationen stellen sich vor

28. Mai 2023 | Hösseringen

Am 4. Juni 2023 findet im Museumsdorf Hösseringen von 10:30 bis 17:30 Uhr der Blaulichttag statt. Erstmalig werden die Gäste des Museumsdorfes facettenreich und anschaulich über das Thema „Brandbekämpfung, Katastrophenschutz und Personenrettung“ informiert. Historische Maschinen und Fahrzeuge geben, zum Teil im Rahmen von Vorführungen, einen Eindruck von der Entwicklung des Feuerlöschwesens im 19. und 20.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kräuter sammeln und trocknen – Kurs im Museumsdorf

Kräuter sammeln und trocknen – Kurs im Museumsdorf

25. Mai 2023 | Hösseringen

Kräuter erkennen, sammeln und trocknen kann sich zu einer Leidenschaft ausweiten. Am 6. Juni von 16 bis 18:30 Uhr wird rund um das Museum die Suche nach essbaren Wildkräutern gestartet. Dazu gibt es praktische Informationen rund ums Sammeln und Trocknen von Kräutern. Damit daraus dann auch bei Ihnen der eigene Teevorrat für die kalte Jahreszeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pfingsten im Museumsdorf

Pfingsten im Museumsdorf

22. Mai 2023 | Hösseringen

Pfingsten steht vor der Tür und im Museumsdorf Hösseringen finden zwei offene Führungen statt. An Pfingstsonntag um 14 Uhr führt Verena Görke durch das Museumsdorf. Erleben Sie, wie die Menschen in der Lüneburger Heide früher gelebt und gearbeitet haben und lernen Sie unsere Gebäude und ihre Geschichten kennen. Keine Anmeldung erforderlich, Kosten 5 Euro plus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Museumstag – Freier Eintritt ins Museumsdorf

Internationaler Museumstag – Freier Eintritt ins Museumsdorf

16. Mai 2023 | Hösseringen

„Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ – So lautet das diesjährige Motto des Internationalen Museumstags am 21. Mai 2023. Das Museumsdorf Hösseringen lädt an diesem Tag von 10:30 bis 17:30 Uhr mit freiem Eintritt in das Museum ein und stellt Kinder in den Mittelpunkt. Verschiedene Mitmachaktionen auf dem Museumsgelände sorgen für Abwechslung. Von 11 bis 15… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mensch und Moor – Themenführung im Museumsdorf

Mensch und Moor – Themenführung im Museumsdorf

7. Mai 2023 | Hösseringen

Gruselig, schaurig, geheimnisvoll… zahlreiche Mythen, Sagen und Legenden ranken sich um Moore. Jahrtausendealte Moorleichen geben Einblick in längst vergangene Zeiten. Doch was sind Moore eigentlich? Wie entstehen sie und welche Bedeutung hatten sie für die Menschen in der Lüneburger Heide? Was hatte es mit dem Torfabbau auf sich und warum sind Moore heute so wichtig?… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Tiere – Lebhaftes Treiben im Museumsdorf

Tag der Tiere – Lebhaftes Treiben im Museumsdorf

25. April 2023 | Hösseringen

Am Sonntag, den 30. April 2023, findet von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Museumsdorf Hösseringen der „Tag der Tiere“ statt. Geflügel- und Kaninchenzüchter aus der Region präsentieren die Vielfalt alter Nutzgeflügel- und Hauskaninchenrassen. Zu sehen sind Puten, Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben sowie verschiedene Kaninchenrassen. Die Züchter sind ganztägig vor Ort und beantworten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Tiere – Lebhaftes Treiben im Museumsdorf

Tag der Tiere – Lebhaftes Treiben im Museumsdorf

18. April 2023 | Hösseringen

Am Sonntag, den 30. April 2023, findet von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Museumsdorf Hösseringen der „Tag der Tiere“ statt. Geflügel- und Kaninchenzüchter aus der Region präsentieren die Vielfalt alter Nutzgeflügel- und Hauskaninchenrassen. Zu sehen sind Puten, Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben sowie verschiedene Kaninchenrassen. Die Züchter sind ganztägig vor Ort und beantworten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunst oder Kitsch? – Kunstwerke schätzen lassen im Museumsdorf Hösseringe

Kunst oder Kitsch? – Kunstwerke schätzen lassen im Museumsdorf Hösseringe

15. April 2023 | Hösseringen

Am Sonntag, dem 23. April können Besucherinnen und Besucher des Museumsdorfes Hösseringen von 10:30 bis 14 Uhr ihre privaten Kunstwerke schätzen lassen. Ganz nach dem Motto „Ein Schatz ist ́s für den einen – der andere sieht darin keinen“ begutachtet der Kunstsachverständige und Nachlassexperte Klaus-Dieter Müller Kunstwerke sowie Antiquitäten und gibt eine Einschätzung – und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterferien im Museumsdorf – Programm für Groß und Klein

Osterferien im Museumsdorf – Programm für Groß und Klein

26. März 2023 | Hösseringen

Ostern steht vor der Tür und im Museumsdorf Hösseringen gibt es wieder viele spannende Angebote für alle Altersgruppen. In beiden Ferienwochen finden Mitmachaktionen und Museumsrundgänge zu unterschiedlichen Themen statt – vom Filzen über das Arbeiten mit Gips bis hin zum Ostereierlauf über das Museumsgelände: Mitmachaktion Ostereierfilzen für Kinder Mitmachaktion Gipseier zum Ausgraben Mitmachaktion Murmelbahn Filzkurs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung zum Anfassen in Leichter Sprache

Führung zum Anfassen in Leichter Sprache

19. März 2023 | Hösseringen

Verena Görke zeigt am 25. März 2023 um 14 Uhr vier Gebäude im Museumsdorf Hösseringen. Bei der Führung sehen wir, wie die Menschen früher gelebt haben. Es gibt Elemente zum Anfassen und Erleben. Die Führung ist mit dem Leichte Sprache Siegel geprüft worden. Die Führung ist barrierefrei und leicht verständlich. Keine Anmeldung erforderlich, Kosten 5… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahrsauftakt mit Ostereiermarkt – Museumsdorf startet in die Saison

Frühjahrsauftakt mit Ostereiermarkt – Museumsdorf startet in die Saison

8. März 2023 | Hösseringen

Im Museumsdorf Hösseringen startet die neue Saison am 15. März. Dies wird mit einem Frühjahrsauftakt mit Ostereiermarkt am 18. und 19. März gefeiert. An diesem Wochenende werden verschiedene Kurse, Führungen und Mitmachaktionen zu Frühjahrsthemen angeboten. Ob Backen, Kochen, Zaunbau oder Ostereier bemalen – für Alle ist etwas dabei. Die Mitglieder des Wendländischen Ostereierkreises und ihre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Naturgemäßer Obstgehölzschnitt – Kurs mit Ole Beeker

Naturgemäßer Obstgehölzschnitt – Kurs mit Ole Beeker

23. Februar 2023 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal einen Vor-Saison-Termin. Am Samstag, den 4. März 2023 von 14 bis 16 Uhr stehen Obstbäume im Fokus und machen Laune auf den nahenden Frühling. »Schöne, gesunde Bäume und zentnerweise Vitamine« – machen Sie einen guten Schnitt! Der Referent Dipl.-Ing. Ole Beeker und Leiter der Gartenschule… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Naturgemäßer Obstgehölzschnitt – Kurs mit Ole Beeker

Naturgemäßer Obstgehölzschnitt – Kurs mit Ole Beeker

6. Februar 2023 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal einen Vor-Saison-Termin. Am Samstag, den 4. März 2023 von 14 bis 16 Uhr stehen Obstbäume im Fokus und machen Laune auf den nahenden Frühling. »Schöne, gesunde Bäume und zentnerweise Vitamine« – machen Sie einen guten Schnitt! Der Referent Dipl.-Ing. Ole Beeker und Leiter der Gartenschule… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf den Spuren des Großvaters – Ein Praktikum im Museumsdorf

Auf den Spuren des Großvaters – Ein Praktikum im Museumsdorf

10. Januar 2023 | Hösseringen

„Mein Ur-Ur-Opa wohnte im Kötnerhaus, er ist in diesem Haus, das damals noch in Bahnsen stand, geboren.“ Auch Enkel Philipp Quent ist das Haus sehr vertraut, allerdings hat er nie darin gewohnt. Er kennt es nur an seinem neuen Standort im Museumsdorf Hösseringen, wo es in den 1970er Jahren als eines der ersten Museumsgebäude wiederaufgebaut… Weiterlesen