Informationen rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg im MehrGenerationenHaus Celle „JobTalk“

30. Juli 2021 | Celle

CELLE. In Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus Celle bietet Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, Einzelberatungstermine zu verschiedenen Themen rund um den beruflichen Wiedereinstieg an. Die Beratungen finden am 9. August 2021 von 9-12 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, in 29221 Celle statt. Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer: 05141… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neu, flexibel und individuell – Ausbildung und Umschulung in Teilzeit für den Einstieg, Umstieg oder Wiedereinstieg

Neu, flexibel und individuell – Ausbildung und Umschulung in Teilzeit für den Einstieg, Umstieg oder Wiedereinstieg

15. April 2021 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, den 21.April 2021 in der Zeit von 9:30- 11:00 Uhr beantworten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt – Sabine Mix und Dyana Mieske-Borchers – Fragen rund um das Thema Ausbildung und Umschulung in Teilzeit in einem Workshop. Meike Baumgarten, Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle und Kooperationspartnerin des Projektes,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationen rund um berufliche Weiterbildung und Wiedereinstieg

Informationen rund um berufliche Weiterbildung und Wiedereinstieg

4. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Die Agentur für Arbeit in Celle bietet zu verschiedenen Themen rund um die berufliche Weiterbildung und den Wiedereinstieg nach Familienzeit und zu finanziellen Fördermöglichkeiten, die Beratung am Telefon an. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt wird am 07. Oktober 2020in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Ausbildung – drei Berufe mit Zukunft

Eine Ausbildung – drei Berufe mit Zukunft

28. August 2020 | Celle

CELLE. Mit einer Ausbildung gute berufliche Perspektiven haben und die persönliche Zukunft klarmachen! Wer eine Ausbildung in der Pflege beginnt, ergreift einen Beruf mit Perspektive. Das gilt heute mehr denn je. Denn die neue generalistische Pflegeausbildung eröffnet zusätzliche Qualifizierungs- und Karrierewege – für die berufliche Ausbildung ebenso wie für das Pflegestudium. Auszubildende werden befähigt, Menschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationen rund um berufliche Weiterbildung und Wiedereinstieg – Es ist nie zu spät!

Informationen rund um berufliche Weiterbildung und Wiedereinstieg – Es ist nie zu spät!

25. August 2020 | Celle

CELLE. Die Agentur für Arbeit bietet zu verschiedenen Themen rund um die berufliche Weiterbildung und Wiedereinstieg nach Familienzeit und finanzielle Fördermöglichkeiten, die Beratung am Telefon an. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt wird am 31. August 2020 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr die Beratung am Telefon… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flexibel, attraktiv und individuell – für Arbeitgeber, Jugendliche und Erwachsene – die neue Ausbildung in Teilzeit

Flexibel, attraktiv und individuell – für Arbeitgeber, Jugendliche und Erwachsene – die neue Ausbildung in Teilzeit

1. Juni 2020 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, den 10. Juni 2020 in der Zeit von 9:00- 12 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr beantwortet Sabine Mix- Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt- Fragen rund um das Thema unter der Rufnummer 05141-961-169. Egal, ob junge Erwachsene oder Frauen und Männer, die mit einer Ausbildung in Teilzeit noch einmal durchstarten möchten:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großes Interesse für den Projekttag „Atypische Berufe“

Großes Interesse für den Projekttag „Atypische Berufe“

3. Oktober 2011 | Bericht

CELLE. „Hauptschüler, die eine gute Fähigkeit haben, haben eine Chance,“ ist sich Uwe-Peter Becker von der IHK Celle sicher. Es sei wichtig, ihnen Perspektiven aufzuweisen. Der Ansturm auf den Projekttag „Atypische Berufe“ in der Alten Exerzierhalle war groß. Hauptschüler wollten die Chance nutzen, sich über die unterschiedlichsten Berufe zu informieren. Dazu hatte ein Team um… Weiterlesen