Bomann-Museum, Bibliothek, Stadtarchiv, Synagoge: Kulturelle Einrichtungen der Stadt schließen
CELLE. Corona-bedingt schließen auch die kulturellen Einrichtungen der Stadt ihre Türen in der Zeit vom 2. bis 30. November. Das…
was Celle bewegt…
CELLE. Corona-bedingt schließen auch die kulturellen Einrichtungen der Stadt ihre Türen in der Zeit vom 2. bis 30. November. Das…
CELLE. Ab Montag, 10. August, ist im Stadtarchiv Celle die Ausstellung „Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel“ zu sehen. Anlässlich…
CELLE. Ab Montag, 23. Dezember, bleibt das Stadtarchiv geschlossen. Das Team in der Westerceller Straße 4 ist ab Donnerstag, 2.…
CELLE. Sabine Maehnert kennt Celle von Grund auf und möchte aus der Geschichte für die Zukunft lernen. Kurzweilig, ernsthaft und…
CELLE. Jüdische Architekten und Architektinnen, die ihre Ausbildung an europäischen Hoch- und Kunstschulen, darunter am Bauhaus, erhalten hatten, emigrierten in…
CELLE-SCHEUEN. Am Donnerstag, dem 8. November um 15.00 Uhr wird an der Kriegsgräberstätte des Gefangenenlagers Cellelager in Scheuen eine Gedenktafel…
CELLE. Am Donnerstag, 1. November, hat das Stadtarchiv, Westerceller Straße 4, in Celle geschlossen. Ab Montag, 5. November, ist das…
CELLE. Das Stadtarchiv ändert seine Öffnungszeiten. Ab Donnerstag, 1. November, wird die Einrichtung in der Westerceller Straße 4 neben mittwochs…
CELLE. In der Reihe „Aktueller Vormittag“ besucht der Frauenring Celle am Dienstag, dem 16. Oktober 2018 um 10.00 Uhr das…
CELLE. Kulturelle Werte der Stadt Celle befinden sich im Celler Stadtarchiv im Westercelle. Werte, die es zu bewahren gelte, daran…