Bild zum Artikel: Reithalle in Oppershausen wird Strom erzeugen – Bürgerenergie BE-ALFA unterzeichnet weiteren Vertrag über Photovoltaikanlage

Reithalle in Oppershausen wird Strom erzeugen – Bürgerenergie BE-ALFA unterzeichnet weiteren Vertrag über Photovoltaikanlage

14. September 2023 | Oppershausen

Ein großes Dach, das fast perfekt nach Süden ausgerichtet ist. Und der Wunsch, über den eigenen Horizont hinaus zu denken: Das sind ideale Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit mit der Bürgerenergiegenossenschaft BE-ALFA, die nun mit einem Projekt in Oppershausen Strom für mehr als 20 Haushalte erzeugt. Nachdem die Laurentiusgemeinde Nienhagen jüngst die Dachfläche ihres renovierten Gemeindehauses… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Gemeindehauses – Wichtiges Projekt für Kirchengemeinde und Bürgerenergiegenossenschaft BE-ALFA

Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Gemeindehauses – Wichtiges Projekt für Kirchengemeinde und Bürgerenergiegenossenschaft BE-ALFA

27. Juli 2023 | Nienhagen

In Rekordzeit konnte die Photovoltaikanlage auf dem Laurentiushaus in Nienhagen realisiert werden. Sowohl für die Kirchengemeinde als auch für die Bürgerenergiegenossenschaft ist dies ein denkwürdiges Projekt. Die Laurentiusgemeinde, die schon vor über 20 Jahren mit einer Photovoltaikanlage auf dem Pfarrhaus eine Vorreiterin in Sachen alternative Energiegewinnung im Kirchenkreis war, arbeitet nun mit der regionalen Bürgerenergiegenossenschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Laurentiusgemeinde ist erste Körperschaft in neuer Bürgergenossenschaft BE-ALFA – 100. Mitglied

Laurentiusgemeinde ist erste Körperschaft in neuer Bürgergenossenschaft BE-ALFA – 100. Mitglied

7. März 2023 | Nienhagen

Die Freude war beiderseits. Wilhelm Schönewald konnte für die Energiegenossenschaft mit der Nienhagener Kirchengemeinde die erste Körperschaft begrüßen, die sich der Bürgerenergie Aller – Fuhse – Aue eG angeschlossen hat. Kirchenvorstandsvorsitzender Harald Schilbock erhielt am 1. März aus den Händen von Wilhelm Schönewald, der den Vorstand der Energiegenossenschaft vertrat, die Mitgliedsurkunde mit der Nummer 100.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energie aus der Samtgemeinde Wathlingen und Flotwedel

Energie aus der Samtgemeinde Wathlingen und Flotwedel

19. Februar 2023 | Wathlingen

„Auf unserem nachhaltigen Wathlinger Weg werden wir von verschiedenen Menschen und ihren Aktivitäten unterstützt“, wird aus dem Wathlinger Rathaus mitgeteilt. So war es Samtgemeindebürgermeisterin Sommer sehr wichtig, mit den Vorstandsmitgliedern der Bürgerenergie Aller-Fuhse-Aue (BE-ALFA) weiter im Thema zu bleiben. Die Anzahl der, bisher gut nachgefragten, Genossenschaftsanteile zum nachhaltigen Klimaschutz waren ebenso Thema des Austauschs, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonnige Aussichten für die Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel – Genossenschaft „Bürgerenergie Aller – Fuhse –  Aue“ gegründet

Sonnige Aussichten für die Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel – Genossenschaft „Bürgerenergie Aller – Fuhse – Aue“ gegründet

5. Oktober 2022 | Flotwedel

Eine engagierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern hatte sich im Frühjahr zusammengefunden, um die nachhaltige Energieversorgung in die eigene Hand zu nehmen. Die Energiegenossenschaft für die Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel wurde nun im Rahmen der Gründungsversammlung am 03.10.2022 auf den Weg gebracht. Dazu wurde entsprechend der Satzung zunächst ein vierköpfiger Aufsichtsrat gewählt, der dann den… Weiterlesen