Samstag, 14. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kreuzkirche macht KINO – Frauenwahlrecht – gegen die „Göttliche Ordnung“?

NEUENHÄUSEN. Am Donnerstag, 12. September, um 20.00 Uhr gibt es im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, wieder Kino, einen Film über die Frage der Göttlichen Ordnung. Inhalt: Die Schweiz im Jahr 1971: Hausfrau Nora (Marie Leuenberger) lebt mit ihrem Mann Hans (Max Simonischek) und ihren zwei Söhnen in einem friedlichen kleinen Dorf. Die Dorf- und Familienordnung gerät jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenwahlrecht einzusetzen, über dessen Einführung die Männer abstimmen sollen.

Von ihren politischen Ambitionen werden auch die anderen Frauen angesteckt und proben gemeinsam den Aufstand. Beherzt kämpfen die züchtigen Dorfdamen bald nicht nur für ihre gesellschaftliche Gleichberechtigung, sondern auch gegen eine verstaubte Sexualmoral. Doch in der aufgeladenen Stimmung drohen Noras Familie und die ganze Gemeinschaft zu zerbrechen. Kritik: In ihrer warmherzigen und bis in die Nebenrollen überzeugend besetzten Komödie von 2017 lässt Regisseurin Petra Volpe chauvinistische Vorurteile und echte Frauen-Solidarität aufeinander treffen. Der Film ist einer der erfolgreichsten Schweizer Filme aller Zeiten! FSK: 6 Jahre, Dauer: 96 Minuten. Knabbereien & Getränke dürfen mitgebracht werden. Pastorin Carola Beuermann freut sich auf Sie!

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige