„Der böllernde Pegelbeobachter“ Daniel Wehr Hauptkönig 2019 der Klein Hehlener Schützengesellschaft *** aktualisiert

8. September 2019 | Bericht

KLEIN HEHLEN. Traditionell und familiär feierten die Klein Hehlener am Wochenende wieder ihr Schützenfest auf der Festwiese. Der Ortsbürgermeister sagte das so: „Gerade in einer Zeit, wo uns das digitale Zeitalter völlig überrollt, ist es wichtig, ab und zu auch einmal analog in der realen Welt unteregs zu sein – in unserem schönen Klein Hehlen!“… Weiterlesen

Eine Verpflichtung der heimatverbundenen Traditionen: Tag des alten Handwerks auf dem Landgestüt

8. September 2019 | Bericht

CELLE. Der Verein der Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts Celle e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das alte Handwerk in seinen Traditionen lebendig zu halten und den nachfolgenden Generationen im wahrsten Sinn des Wortes „begreiflich“ zu machen. Wagner, Schmied und Sattler sind u.a. Berufe, die Kraft und Fingerspitzengefühl erfordern. Hier sind Maschinen eine Unterstützung,… Weiterlesen

Gesucht: Leseexperten 2019/2020

8. September 2019 | Bericht

CELLE. Alles zwei Jahre sucht der Arbeitskreis in der Bibliotheksgesellschaft Celle Kooperation mit den Bibliotheken in Stadt und Landkreis Celle nach Leseexperten. Das ist inzwischen die siebente Aktion dieser Art. Der Aufruf richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen aller weiterführenden Schulen in Stadt und Landkreis. Wie Rainer Petzold, Vorsitzender der… Weiterlesen

Daniel Dahlke übernimmt die Leitung des Zentralen Kriminaldienstes in der Polizeiinspektion Celle

8. September 2019 | Bericht

CELLE. Seit einem Jahr war die Stelle kommissarisch besetzt, nun hat der 41-jährige Daniel Dahlke diese Position in Festbesetzung übernommen. Polizeidirektor Eckart Pfeiffer, Leiter der PI Celle stellte den neuen Leiter, der zuletzt in der Polizeidirektion Braunschweig tätig war, der Presse vor. Dahlke trat seinen Dienst bei der Polizei im Jahre 2000 an. Seit 2003… Weiterlesen

Berufsstartermesse „Zukunft Landkreis Celle“ – Vielseitige Berufseinstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Kreisverwaltung

8. September 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle lädt zur Berufsstartermesse „Zukunft Landkreis Celle“ ein. Am Donnerstag (12. September) können sich Interessierte in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Neuen Kreistagssaal, Trift 26 über die verschiedenen Ausbildungs- und (dualen) Studienmöglichkeiten des Landkreises Celle informieren und in Gesprächen mit den Nachwuchskräften mehr über die Zeit der Ausbildung… Weiterlesen

Balance halten im Arbeitsleben – Lüneburger Gesundheitstag am 24. September in Lüneburg

8. September 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG. Wie in Zeiten permanenter Leistungssteigerung Achtsamkeit für mehr Gelassenheit im Job sorgt, erfahren Interessierte beim Lüneburger Gesundheitstag am 24. September. Von 13.30 bis 18 Uhr diskutieren im Kunstsaal Lüneburg, Marie-Curie-Straße 5, Unternehmer und Personalverantwortliche über Wege, die Gesundheit von Mitarbeitern zu stärken. Achtsamkeitsexperte und Bestseller-Autor Jan Eßwein wird in einer Keynote über die gesunde… Weiterlesen

Jäger der Lüfte – Naturkundliche Exkursion ins Viehmoor

8. September 2019 | Leiferde

LEIFERDE. Am Sonntag, den 15. September, bietet das NABU-Artenschutzzentrum von von 9:00 -11:00 Uhr eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ bei Leiferde an. Das etwa 360 Hektar große NSG setzt sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer etwa 36 ha großen Teichlandschaft zusammen. Ein Schwerpunkt der Exkursion wird auf den in der näheren Umgebung vorkommenden… Weiterlesen

Regionalentscheid der Feuerwehren in Laßrönne – Aus dem Landkreis Celle haben sich die Ortsfeuerwehren Bergen, Nindorf und Wohlde qualifiziert

8. September 2019 | Landkreis Harburg

LAßRÖNNE. Am 21. und 22. September findet in Laßrönne der Regionalentscheid der Feuerwehren aus der Polizeidirektion Lüneburg an dem Feuerwehren aus den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Celle, Harburg, Heidekreis, Rotenburg Wümme, Cuxhaven und Osterholz teilnehmen werden statt. Zu diesem Feuerwehr Event werden insgesamt 69 teilnehmende Einheiten der Feuerwehren aus den vorgenannten Landkreisen erwartet. Bereits am Samstag… Weiterlesen

Kaffee, Kultur und Klönen auf dem Salinenfest

8. September 2019 | Sülze

SÜLZE. Beim Salinenfest am 15. September 2019 dürfen alle Interessierten gegen eine Spende für den Jugendtreff Aspik ihre Habseligkeiten dem Flohmarkt anbieten. Das Fest findet rund um das Salinenhaus in Sülze statt. Es wird ein buntes Programm rund ums Salz geboten. Das Salinenmuseum ist ebenfalls geöffnet. Ein kulinarisches Highlight sind die „Sülzer Dornstein- Pralinen“. Herzhaftes,… Weiterlesen

Neues Kulturkreis-Programm für jede Altersgruppe

8. September 2019 | Bergen

BERGEN. Der Kulturkreis Bergen hat für die im September startende Saison ein vielseitiges Programm für ein breitgefächertes Publikum vorbereitet. Den Auftakt macht durch den Quatsch Comedy Club bekannten Comedian Ole Lehmann mit seinem Programm „Homo fröhlich“ am 13. September 2019. Lehmann macht sich auf die Suche nach anderen fröhlichen Menschen. Es folgt am 28. September… Weiterlesen

1. Lange Nacht der Volkshochschule

8. September 2019 | Celle

CELLE. Am Freitag, 20. September, lädt die vhs Celle zum ersten Mal zu einer Langen Nacht mit kulturellem Unterhaltungsprogramm in die Trift 20 ein. Den letzten Sommerabend des Jahres genießen, an einem Cocktail nippen und sich dabei gut unterhalten – dazu lädt die Volkshochschule (vhs) Celle am Freitag, 20. September, ab 18 Uhr in die… Weiterlesen

Entenliebhaber aufgepasst: Suchaktion beim „Onkoforum“

8. September 2019 | Celle

CELLE. Das große Celler Entenrennen Ende August endete für manche kleinen und großen Entenliebhaber mit einer großen Enttäuschung. Nicht etwa, weil sie nichts gewonnen hatten, sondern weil es ihnen trotz Ankündigung nicht möglich war, ihre liebevoll verzierten Rennenten nach dem Rennen wieder zu finden. Diese ausgebliebene Chance will ihnen das Onkologische Forum Celle, in dessen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Faire Woche im Weltladen

Faire Woche im Weltladen

8. September 2019 | Celle

CELLE. Die Faire Woche findet in diesem Jahr zum 18. Mal statt und ist mit über 2000 Veranstaltungen die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Termin : 13. – 27. September Unter dem Motto – gleiche Chancen durch Fairen Handel – beschäftigt sie sich in diesem Jahr mit dem Thema „Geschlechtergerechtigkeit“: der Faire Handel… Weiterlesen

Wer hat die dickste Kartoffel oder den schwersten Kürbis? Erntedank mit lustigem Wettbewerb

8. September 2019 | Bergen

BERGEN. Wer hat den größten, schwersten oder kuriosesten Kürbis? Und wer hat die dickste Kartoffel? Die Stadt Bergen, die Initiative „Bergener Korb“ und die St. Lamberti-Kirchengemeinde alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Land ein, am Sonntag, den 6. Oktober 2019 anlässlich des neuen Erntedank-Events auf dem Friedensplatz oder bei schlechtem Wetter in der St.… Weiterlesen

Ü65-Parties für Bergen und Lohheide

8. September 2019 | Bergen

BERGEN. Die Seniorenbetreuerin des Landkreises Celle, Gisa Borchert-Schröder lädt zu einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm mit musikalischen und kulturellen Showeinlagen, Livemusik, Tanz und Kuchen ein. In der Stadt Bergen finden zwei Veranstaltungen statt. Für Senioren in der Ortschaft Bergen, Becklingen, Belsen, Bleckmar, Dohnsen, Hagen, Nindorf, Offen, Wardböhmen und Lohheide ist der Termin am Montag, den 07. Oktober,… Weiterlesen

Heimat shoppen und die Region stärken -IHK-Aktion startet am 13. und 14. September – an 26 Orten im IHK-Bezirk

8. September 2019 | Celle

LÜNEBURG/CELLE. Mal gibt es Live-Musik, mal besondere Rabatte oder Gewinnaktionen: 26 Städte und Gemeinden im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg beteiligen sich am 13. und 14. September an der bundesweiten Aktion „Heimat shoppen“ – auch in Celle, Bergen, Südheide, Winsen (Aller) und Lachendorf. Die IHK hat die Aktion initiiert, die vor Ort von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abendvortrag im Deutschen Erdölmuseum Wietze am Mittwoch, den 18.09.2019 um 19.00 Uhr:  „Bakterien als Plastikmüllabfuhr“

Abendvortrag im Deutschen Erdölmuseum Wietze am Mittwoch, den 18.09.2019 um 19.00 Uhr: „Bakterien als Plastikmüllabfuhr“

8. September 2019 | Wietze

WIETZE. Können Mikroorganismen zukünftig Mikroplastik fressen und damit aus der Umwelt entfernen? Und wie sieht die Müllabfuhr der Zukunft aus? Was hinter den Mikroorganismen steckt, welche Wirkung sie haben und welche Chancen für die Reduzierung von Nano- und Mikroplastik in unserer Umwelt bestehen wird bei dem Vortrag erklärt. Auch wird erklärt, welchen besonderen Beitrag das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Öffentliche Führung durch den Heilpflanzengarten

Öffentliche Führung durch den Heilpflanzengarten

8. September 2019 | Celle

CELLE. Wissenswertes über die Entstehung des Heilpflanzengartens vermittelt Kerrit Riesbeck am Samstag, 14. September, ab 14.30 Uhr, bei einem Rundgang. Außerdem werden einige der Heilpflanzen, die im Garten gezeigt werden, näher vorgestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Haupteingang des Heilpflanzengartens an der Wittinger Str. 76. PR

Bürgersprechstunde in Neustadt/Heese

8. September 2019 | Heese

NEUSTADT/HEESE. Am Freitag, 13. September 2019, findet die Bürgersprechstunde im Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr statt. Im Gebäude ‚Mittendrin‘ auf dem Heeseplatz lädt der stellvertretende Ortsbürgermeister Wulf Bätje interessierte Bürgerinnen u. Bürger ein ihre Wünsche, Probleme, Kritik, Anregungen u. Ideen loszuwerden. PR

Umweltdemo der Unabhängigen Bürger Lachendorf

8. September 2019 | Lachendorf

LACHENDORF. Das gab es in Lachendorf noch nie: eine „kleine Umweltrevolution“. In der Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger -UB- herrschte in den letzten Wochen Einigkeit, die Fridays-For-Future-Bewegung Greta Thunbergs verdiene globale Unterstützung. Handeln, so die UB-Aktiven, müssen wir aber vor Ort, wo Veränderungen nötig und dann beeinflussbar sind. Deshalb wurden Plakate und Spruchbänder zu den aktuellen Umweltproblemen… Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der DLRG Freigewässer-Saison

8. September 2019 | Celle

LANGLAU/CELLE. Am vergangenen Wochenende reisten die Rettungssportler aus ganz Deutschland an den kleinen Brombachsee nach Langlau in Bayern, um im Rahmen der diesjährigen DLRG Trophy-Serie einen erfolgreichen Abschluss der Freigewässersaison zu erkämpfen. Hierbei auch Lifesaving-Team aus Celle, das nach bereits guten Ergebnissen der letzten Wettkämpfe mit fünf Sportlern an den Start ging. In einem starken… Weiterlesen