Sonntag, 20. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kinder hängen Friedensbotschaften an Friedensbäume im Kampweg auf

BERGEN. Kinder der verschiedenen Berger Schulen haben in der vergangenen Woche mit Wünschen für den Frieden ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und im Allgemeinen gesetzt. Die auf Zettel geschriebenen Wünsche wurden in Laufe der Woche an den Friedensbäumen am Kampweg in Bergen aufgehängt.

„Mit der Aktion zum 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen am 15. April wollten wir für die Zerbrechlichkeit von Frieden sensibilisieren und ein Zeichen der Solidarität mit der Bevölkerung der Ukraine setzen“, erklärt Mariusz Rybak von der Partnerschaft für Demokratie.

Da der Jahrestag in diesem Jahr mitten in die Osterferien fiel, wurden die Friedensbotschaften etwas zeitversetzt in der Folgewoche aufgehängt.

An der Aktion beteiligten sich Klassen der Hinrich-Wolff-Schule und der Eugen-Naumann-Schule in Bergen, der Dahlhof-Schule in Sülze und der Grundschule in Eversen, sowie der Wahlpflichtkurs „Anne Frank“ der Anne-Frank-Oberschule Bergen. Auch die Integrative Krippe Seymourstraße war mit einem aus Handabdrücken gebastelten Peace-Zeichen dabei.

Die Aktion „Zettel für den Frieden“ wurde im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in Bergen organisiert. Die Partnerschaft ist eine Kooperation zwischen der Stadt Bergen und der Gedenkstätte Bergen-Belsen und entstand 2017 dank des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Sie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige