Bild zum Artikel: Straßenfest in der Jägerstraße: „Lebendige Nachbarschaft in Celle unerwünscht?“ – Stadt schlägt Alternativen vor

Straßenfest in der Jägerstraße: „Lebendige Nachbarschaft in Celle unerwünscht?“ – Stadt schlägt Alternativen vor

11. April 2022 | Bericht

NEUENHÄUSEN. Mitglieder der Kultur-AG der „Solidarischen Initiative Neuenhäusen“ wollten ein Straßenfest in der Jägerstraße organisieren. Hierfür gingen sie von Haus zu Haus und befragten die Anwohnerinnen und Anwohner nach Meinungen und Ideen. Sie seien dabei auf viel positive Resonanz gestoßen. In einem Telefonat mit der zuständigen Behörde der Stadtverwaltung wurde ihnen jedoch entgegnet, dass ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pkw gegen Hauswand *** aktualisiert

Pkw gegen Hauswand *** aktualisiert

11. April 2022 | Celle

CELLE. Am Montagvormittag um 10:34 Uhr wurde die Celler Feuerwehr zu einem Unfall auf einem Parkplatz in der Spörckenstraße Ecke Windmühlenstraße alarmiert. Ein PKW war gegen eine Hauswand und teilweise in ein Schaufenster gefahren. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde der Fahrer durch den Rettungsdienst versorgt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde das Fahrzeug stromlos geschaltet.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 7. Friedenskundgebung der Samtgemeinde Wathlingen heute in Adelheidsdorf

7. Friedenskundgebung der Samtgemeinde Wathlingen heute in Adelheidsdorf

11. April 2022 | Großmoor

GROßMOOR. Die Reihe der Friedenskundgebungen der Samtgemeinde Wathlingen geht nach der Veranstaltung heute Abend um 19:00 Uhr in Großmoor an der Grillhütte in die Pause. Über 1000 Besucherinnen und Besucher haben bei den sieben Kundgebungen in Wathlingen, Nienhagen und Adelheidsdorf teilgenommen. Chöre, Livemusik und bewegende Momente zeigten die Betroffenheit der Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freibad und Artenvielfalt sind kein Widerspruch

Freibad und Artenvielfalt sind kein Widerspruch

11. April 2022 | Eschede

ESCHEDE. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt das Freibad Eschede mit 13.700 Euro für die ökologische Umgestaltung des Außengeländes. Im Zuge der Sanierungsarbeiten im letzten Jahr, sollte auch die Außenanlage des Freibads ökologisch aufgewertet werden. Schnell waren sich Betreibergesellschaft, Förderverein und die vielen Besucher des Freibad Eschede einig und wünschten sich ein „grünes Freibad“, welches einheimische Insekten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausflug der Zwergengruppe des Schützenverein Garßen e.V. von 1891

Ausflug der Zwergengruppe des Schützenverein Garßen e.V. von 1891

11. April 2022 | Garßen

GARßEN. Die Zwergengruppe des Schützenvereins Garßen war im Wildpark Müden. Dieser bietet zur Zeit freien Eintritt für Kinder. Mit einem gemalten Bild von Felina Teschner haben die Zwerge ihren Eintritt als Spende dem Wildpark übergeben. Trotz Regen und Hagel hatten die Zwerge ein paar schöne Stunden. Ein Dankeschön galt dem Fahrer der Zwergengruppe. PRFoto: Susanne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleines Fest auf dem Lobetaler Abenteuerspielplatz

Kleines Fest auf dem Lobetaler Abenteuerspielplatz

11. April 2022 | Celle

CELLE. Einfach mal Fußballspielen, Tiere streicheln, im Sand baggern, Ponyreiten oder mit der Kutsche fahren. 19 aus der Ukraine geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebten kürzlich ein kleines Fest auf dem Lobetaler Abenteuerspielplatz. Lobetal Mitarbeiter hatten das Treffen privat organisiert. Mit dabei war auch die Celler Band „WISE MEN SING“, die mit rockigen Klängen zum… Weiterlesen

Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht – Wer hatte am 31.03.2022 fast einen Frontalzusammenstoß auf der L240?

11. April 2022 | Beckedorf

BECKEDORF. Bereits am Donnerstag, 31.03.2022, kam es auf der L 240 zwischen Beckedorf und Huxahl zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Gegen 16 Uhr fuhr ein 59-Jähriger als Fahrer eines PKW mit Anhänger und einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h in Richtung Huxahl, als er vor einer Rechtskurve von mehreren Fahrzeugen überholt wurde. Im Rückspiegel bemerkte er noch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-GedankenGut: Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Veranstaltung am 28. April auf Gut Oppershausen in Wienhausen

IHKLW-GedankenGut: Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Veranstaltung am 28. April auf Gut Oppershausen in Wienhausen

11. April 2022 | Wienhausen

WIENHAUSEN. Technologischer Fortschritt kann dabei helfen, Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Doch auch digitale Angebote verursachen Emissionen. Wie können Unternehmen beides Hand in Hand denken? Antworten gibt es bei der GedankenGut-Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 28. April, 18.30 bis 21.30 Uhr, auf Gut Oppershausen in Wienhausen. Impulsgeberin ist die Digital- und Nachhaltigkeitsexpertin… Weiterlesen

Polizei verzeichnet wieder mehr Wildunfälle

11. April 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. In den vergangenen Tagen häufen sich im Landkreis Celle Unfälle mit Wildtieren, meist mit Rehen oder Hasen. Die überwiegenden Unfälle ereignen sich in den frühen Morgenstunden, insbesondere auf Straßen, die durch Waldgebiete führen. In der Nacht zu Montag (11.04.) ist eine Autofahrerin in Wietze sogar von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum… Weiterlesen

Benebelt im Straßenverkehr erwischt

11. April 2022 | Celle

CELLE. Am vergangenen Wochenende hat die Polizei in Celle gleich drei Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die trotz ihres berauschten Zustands unterwegs waren. Am Samstagabend befuhr ein 43-Jähriger mit seinem PKW die Straße „Zur Fuchsfarm“ in Richtung „An der Koppel“, als er den Einmündungsbereich überquerte und frontal gegen einen Betonpfeiler fuhr. Gegenüber der Polizei behauptete… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Fraktion fordert Maßnahmen gegen Vermüllen von Containerstellplätzen

AfD-Fraktion fordert Maßnahmen gegen Vermüllen von Containerstellplätzen

11. April 2022 | Celle

CELLE. Immer wieder werden die Stellplätze für Altglas- und Altkleidercontainer rechtswidrig für die illegale Müllentsorgung genutzt, von Lebensmittelresten bis zu Kinderwagen, Fernsehern und Möbelstücken – das alles kann man dort inzwischen regelmäßig finden. Seit Jahren bekomme die Stadtverwaltung das Problem mit dem Vermüllen der Containerstellplätze nicht in Griff. Die Hoffnung, dass mit der Einführung vom… Weiterlesen

Viele Osterreisende auf Deutschlands Straßen

11. April 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der ADAC rechnet in diesem Jahr an Ostern insgesamt mit deutlich mehr Reiseverkehr als in den beiden letzten Corona-Jahren, aber mit immer noch weniger als vor der Pandemie. Überregionale Reisen sind wieder möglich und auch Einschränkungen gibt es kaum noch. Daher wird die Stausituation angespannter sein als an den letzten beiden Osterfesten. Ferien sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seminarabend im Heilpflanzengarten: „Ätherische Öle für neuen Lebensmut“

Seminarabend im Heilpflanzengarten: „Ätherische Öle für neuen Lebensmut“

11. April 2022 | Celle

CELLE. „Die Kraft der Zuversicht – Naturreine ätherische Öle für neuen Lebensmut“, so lautet der Titel des kommenden Seminarabends im Celler Heilpflanzen. Veranstalter ist der Förderverein für den Heilpflanzengarten. Am Donnerstag, 21. April, heißt es von 19 bis 21 Uhr unter Leitung der Aromaexpertin Dorothea zum Eschenhoff: „Was gibt mir die innere Kraft zuversichtlich zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunft: Musik! –  Junge Musiker präsentieren ihr Können

Zukunft: Musik! – Junge Musiker präsentieren ihr Können

11. April 2022 | Winsen / Aller

WINSEN/ALLER. Am 24. April 2022 um 17 Uhr präsentieren wieder Nachwuchskünstler aus dem Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ihr Können auf Einladung des Kulturkreises Winsen. Das „Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ ist mit seinem „Früh-Studium Musik“ in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dorfhelferinnen helfen Familien in Krisenzeiten

Dorfhelferinnen helfen Familien in Krisenzeiten

11. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wenn Mutter oder Vater ausfallen – durch Krankheit, Unfall, Reha – stehen an mehr als 20 Dorfhelferinnenstationen in ganz Niedersachen die Fachkräfte des Evangelischen Dorfhelferinnenwerks bereit und übernehmen das Familienmanagement auf Zeit. Um diesen Service der professionellen Versorgung und Betreuung von Familien in der häuslichen Umgebung aufrecht erhalten zu können, erweitert das Evangelische Dorfhelferinnenwerk… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsorge in der Patchworkfamilie – Welche Rechte haben Stiefeltern, wenn der Partner stirbt?

Vorsorge in der Patchworkfamilie – Welche Rechte haben Stiefeltern, wenn der Partner stirbt?

11. April 2022 | Celle

CELLE. Im Jahr 2020 lebte bereits über eine Million unverheiratete Paare mit Kindern in einem gemeinsamen Haushalt. Oftmals handelt es sich um Patchworkfamilien, bei denen der Nachwuchs aus vorherigen Beziehungen stammt. Wenn der biologische Elternteil verstirbt, droht die neu entstandene Familie zu zerbrechen, da viele gesetzliche Regelungen nicht an der Situation der verbliebenen Lebenspartner und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Den Pflanzen auf der Spur – NLWKN schult ehrenamtliche Kartierer

Den Pflanzen auf der Spur – NLWKN schult ehrenamtliche Kartierer

11. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am 24. April findet die erste Kartierexkursion des landesweiten Pflanzenartenschutzes in diesem Jahr statt. Organisator der Veranstaltung ist der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Auf dem Speckenberg bei Salzgitter-Bad erwarten die Teilnehmer Themen wie Magerrasen, Frühlingswald und Wegränder. Der NLWKN betreut das landesweite, seit vier Jahrzehnten bestehende Erfassungsprogramm für Pflanzen- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GEW: „Löhne steigen kräftig!“- Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifverhandlungen Mindestlohn in der Weiterbildung

GEW: „Löhne steigen kräftig!“- Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifverhandlungen Mindestlohn in der Weiterbildung

11. April 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der Mindestlohn für das pädagogische Personal in der Weiterbildung wird in den kommenden Jahren kräftig steigen. Das ist das Ergebnis der Tarifverhandlungen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit der Zweckgemeinschaft des Bundesverbandes der Träger beruflicher Bildung e.V. (BBB). Die Tarifvertragsparteien wollen den Mindestlohntarifvertrag vom Bundesarbeitsministerium für allgemein verbindlich erklären… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher entdecken

Bücher entdecken

11. April 2022 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 21.04.2022, um 15.30 Uhr im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle, findet wieder ein Treffen des Literaturkreises statt. Gesprochen wird im Dezember über den Roman „Rückwärtswalzer oder die Manen der Familie Prischinger“ von Vea Kaiser. In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts lebt Familie Prischinger in ärmlichen Verhältnissen im österreichischen Waldviertel. In… Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Baumarkt

11. April 2022 | Hambühren

HAMBÜHREN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Montag (11.04.) eine Seitentür eines Baumarktes in der Bahnhofstraße auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Hinweise zu Geschehen nimmt die Polizei in Wietze unter Telefon 05146/986230 entgegen. ots

Bild zum Artikel: Sanktionen im Jahr 2021 weiter auf niedrigem Niveau – Meldeversäumnisse häufigster Grund

Sanktionen im Jahr 2021 weiter auf niedrigem Niveau – Meldeversäumnisse häufigster Grund

11. April 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Jobcenter mussten im vergangenen Jahr 193.729 Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte aussprechen, 22.618 mehr als im Jahr 2020. Die Zahl der Leistungsminderungen liegt aber weiterhin erheblich unter dem Niveau vor der Pandemie. Im Jahr 2019 wurden noch 806.811 Minderungen ausgesprochen. Der Rückgang gegenüber dem Jahr 2019 resultiert vor allem aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts… Weiterlesen