Bild zum Artikel: Sparkassen gründen die S-International Niedersachsen Bremen –  Ausbau des Angebots für die mittelständische Wirtschaft im Auslandsgeschäft sowie für das Zins- und Währungsmanagement

Sparkassen gründen die S-International Niedersachsen Bremen – Ausbau des Angebots für die mittelständische Wirtschaft im Auslandsgeschäft sowie für das Zins- und Währungsmanagement

7. April 2022 | Celle

CELLE/GIFHORN/WOLFSBURG. Mit der neuen S-International Niedersachsen Bremen bündeln fünf große Sparkassen in Niedersachsen und in Bremen ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot für mittelständische Unternehmen mit Auslandsgeschäft. Zu den Gründungssparkassen gehören die Sparkasse Bremen AG, die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, die Sparkasse Lüneburg sowie die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO). Das neue Unternehmen wird voraussichtlich… Weiterlesen

Otte gegen Impfpflicht aber für ein „Impfvorsorgegesetz“

7. April 2022 | Berlin

BERLIN/CELLE. Der heimische Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) hat gegen eine von der Ampel-Koalition eingebrachte Corona-Impfpflicht ab 60 Jahren gestimmt. Am Donnerstag folgten nach einer Aussprache insgesamt vier namentliche Abstimmungen zum Thema Impfpflicht. Zusätzlich zur Impfpflicht ab 60 Jahren sah der Gesetzesvorschlag eine Beratungspflicht für alle nicht geimpften Personen zwischen 18 und 59 Jahren vor. Diese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Theaterverein fordert: Das Land Niedersachsen muss seiner Verantwortung für die kommunalen Theater nachkommen

Theaterverein fordert: Das Land Niedersachsen muss seiner Verantwortung für die kommunalen Theater nachkommen

7. April 2022 | Celle

CELLE. Das Schlosstheater Celle finanziert sich neben dem Ticketverkauf und Zuschüssen von Stadt und Landkreis auch aus Zuschüssen des Landes Niedersachsen. Seit einiger Zeit zieht sich das Land allerdings aus seiner Verantwortung für kommunale Theater/Orchester zurück. So übernimmt es bei Staatstheatern die Tarifsteigerungen, bei kommunalen Theatern jedoch seit 2020 nicht mehr. Das widerspricht dem Grundsatz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 140. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen – Stadtfeuerwehr hat 837 uniformierte Mitglieder

140. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen – Stadtfeuerwehr hat 837 uniformierte Mitglieder

7. April 2022 | Bergen

BERGEN. Zur 140. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen konnte Ortsbrandmeister Mathias Ebel kürzlich die zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung, den Feuerschutzausschussvorsitzenden Eckart Borges, die Bürgermeisterin der Stadt Bergen Claudia Dettmar-Müller, einige Funktionsträger aus dem Stadtkommando und den Nachbarwehren, den Stadt- und Ehrenortsbrandmeister Michael Sander, sowie von der Bundeswehrfeuerwehr Oliver Lukat und von der… Weiterlesen

Warnung vor Betrug über Whats App

7. April 2022 | Celle

CELLE. „Hallo Mama, ich bin’s, mein Handy ist kaputtgegangen und ich habe eine neue Nummer. Kannst Du mir bitte kurz mal Geld überweisen?“ Mit solchen Nachrichten per Whats App versuchten in den letzten Tagen gewissenlose Betrüger, ältere Menschen aus Stadt und Landkreis Celle zu einer Überweisung einer vierstelligen Summe zu veranlassen. Während die meisten Senioren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Beratung bei Krebs – Onkoforum mit neuem Angebot

Online-Beratung bei Krebs – Onkoforum mit neuem Angebot

7. April 2022 | Celle

CELLE. Bei einer Krebsdiagnose online Beratung erhalten: Dank einer Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie ist dies ab sofort im Onkologischen Forum Celle möglich. Zwei Psychoonkologinnen der Krebsberatungsstelle haben sich dafür extra zur zertifizierten Online-Beraterin weitergebildet. Für die Online-Beratung wurde zudem eine besonders verschlüsselte Software eingerichtet, die den gesetzlichen Anforderungen im Datenschutz entspricht. Nach der Anmeldung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Otte äußert sich zum Ukraine-Krieg bei Senioren Union Celle

Otte äußert sich zum Ukraine-Krieg bei Senioren Union Celle

7. April 2022 | Celle

Landkreis CELLE. Der heimische Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) hielt vor rund 40 Mitgliedern der Senioren Union des Kreisverbandes Celle einen Vortrag zum Krieg in der Ukraine. Otte machte hierbei deutlich, dass ein Übergreifen des Krieges auf das NATO-Gebiet unbedingt verhindert werden muss. „Die massive Stärkung der NATO-Ostflanke ist ein Zeichen der Abschreckung gegenüber Putin. Hierbei… Weiterlesen

Dieseldieb vorläufig festgenommen

7. April 2022 | Celle

CELLE. Am Mittwochabend (06.04.) gegen 20:50 Uhr verständigte ein Zeuge die Polizei, da er eine verdächtige Person samt PKW auf dem Gelände des Bauhofs in der Neuenhäuser Straße festgestellt habe. Bei Eintreffen der Polizei wurde eine männliche Person in einer der Hallen festgestellt, die gerade versucht hatte, Diesel aus einem der Arbeitsfahrzeuge abzupumpen und zu… Weiterlesen

Baum beschädigt und vom Unfallort geflüchtet

7. April 2022 | Lachendorf

LACHENDORF. Ein unbekannter Fahrzeugführer hat auf dem Parkplatz des E-Centers „Im Bulloh“ eine Bordsteinkante überfahren und einen dortigen Baum gerammt. Der Baum wurde so stark beschädigt, dass er gefällt werden musste. Der Unfall, der vermutlich durch einen LKW verursacht wurde, ereignete sich am Montag, 04.04.2022, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr. Hinweise von Zeugen nimmt die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lydia Benecke am 22.04.22 in der CD-Kaserne Celle

Lydia Benecke am 22.04.22 in der CD-Kaserne Celle

7. April 2022 | Celle

CELLE. Momentschalter präsentiert am Freitag, den 22. April 2022 Lydia Benecke das erste Mal in Celle mit ihrem Vortrag “Die Psychologie des Bösen” in der CD-Kaserne. Einlass ist um 19 Uhr, gestartet wird der Vortrag um 20 Uhr. Was macht weibliche Psychopathen aus? Wieviel Realität steckt in der Darstellung einer Psychopathin im Film „Basic Instinct“?… Weiterlesen

Fachmann beim Niedersächsischen Landkreistag (NLT)

7. April 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der neue Kreistag hat Anfang November Helfried H. Pohndorf, Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion, neben dem Landrat, in den Niedersächsischen Landkreistag entsandt. Die Landkreisversammlung hat im März 2022 Helfried H. Pohndorf in den Verfassungs- und Europaausschuss sowie als stellvertretendes Mitglied in den Gesundheitsausschuss des Niedersächsischen Landkreistages gewählt. SPD-Fraktionsvorsitzende Angela Hohmann: „Wir freuen uns sehr, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fröhliche Osteraktion am 17. und 18. April und tierischer Nachwuchs im Wildpark Müden

Fröhliche Osteraktion am 17. und 18. April und tierischer Nachwuchs im Wildpark Müden

7. April 2022 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Bei einem Besuch lädt der Wildpark Müden am Ostersonn- und Montag, den 17. und 18. April, dreimal täglich um 10:00, 13:00 und 17:00 Uhr, alle Kinder ein, im großen Osternest am Hüpfkissen auf bunte Eiersuche zu gehen. Eifrige Sammler werden mit einer kleinen Überraschung belohnt. Außerdem hat der Osterhase am Ostersonntag und Ostermontag viele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Benefiz-Konzert zugunsten der ukrainischen Kinder im Flotwedel

Benefiz-Konzert zugunsten der ukrainischen Kinder im Flotwedel

7. April 2022 | Bröckel

BRÖCKEL. Am 02.04.2022 fand im „Alten Bahnhof“ in Bröckel ein Benefizkonzert statt. Sabine und Harald Duprée hatten die Idee und konnten das Künstlerehepaar Dagmar und Heiko Machwitz hinzugewinnen. Die kümmerten sich um die Ausgestaltung des „ehemaligen Wartesaales“, den sie auch kostenlos zur Verfügung stellten. An die Wände hatten sie einige ihrer Kunstwerke gehängt, die mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterschießen 2022 der Zwergengruppe des Schützenverein Garßen e.V. von 1891

Osterschießen 2022 der Zwergengruppe des Schützenverein Garßen e.V. von 1891

7. April 2022 | Garßen

GARßEN. Kürzlich fand im Schützenheim in Garßen nach langer Zeit mal wieder die Preisverteilung vom diesjährigen Osterschießen der Zwergengruppe statt. Die Eierkönige 2022 sind bei den Mini-Zwergen: Louisa Knoop und bei den Maxi-Zwergen: Felina Teschner. Ein Dankeschön galt dem 2. Vorsitzenden Heiko Kaulisch, derdie Getränke gesponsert hat. PRFoto: Susanne Koppenhöfer

Rund um die Ostertage Bibliothekshäuser geschlossen

7. April 2022 | Celle

CELLE. Rund um die Ostertage machen Haupthaus und Zweigstelle der Stadtbibliothek eine kurze Pause. Deshalb bleibt die Einrichtung am Lauensteinplatz am Gründonnerstag, 14. April, und die Hauptstelle am Arno-Schmidt-Platz am Samstag, 16. April, geschlossen. PR

Bild zum Artikel: Fünf Jahre Cannabis-Gesetz – Großer Hype um Cannabis als Medizin in Niedersachsen erstmal vorbei

Fünf Jahre Cannabis-Gesetz – Großer Hype um Cannabis als Medizin in Niedersachsen erstmal vorbei

7. April 2022 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die BARMER hat seit Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes im März 2017 bis Ende des vergangenen Jahres bundesweit 23.123 Anträge auf cannabishaltige Arzneimittel erhalten. Davon wurden 15.897 Anträge, also 69 Prozent, bewilligt, und 7.226 abgelehnt. In Niedersachsen waren es in diesem Zeitraum insgesamt 1.677, wovon rund 65 Prozent bewilligt wurden. Die Fallzahlen waren in den vergangenen… Weiterlesen

Statement des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil zur Impfpflicht

7. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zu der heute im Bundestag getroffenen Entscheidung zur Impfpflicht nimmt Ministerpräsident Weil Stellung: „Das ist bitter! Ich bedauere es außerordentlich, dass heute im Deutschen Bundestag bei der Impfpflicht keine Einigung erzielt werden konnte. Es muss doch unser gemeinsames Anliegen sein, dass möglichst viele Menschen in Deutschland im Herbst vollständig geimpft sind. Leider sieht es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spargel sprießt dieses Jahr besonders früh – Hohe Standards verursachen hohe Kosten – Beerenanbauer sind frustriert

Spargel sprießt dieses Jahr besonders früh – Hohe Standards verursachen hohe Kosten – Beerenanbauer sind frustriert

7. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der März 2022 war der sonnenreichste seit den Wetteraufzeichnungen. Auf den trockenen, humosen Standorten Niedersachsens hat die Spargelernte der ersten Sorten daher unter dreifacher Folienabdeckung extrem früh begonnen, berichtet der Landvolk-Pressedienst. „Das waren einfach optimale Bedingungen“, bekräftigt Fred Eickhorst von der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer. Mittlerweile steigen die Erntemengen auf den 5.000 Hektar… Weiterlesen