Bild zum Artikel: Große Pläne und grüner Daumen: Dr. Stephan Seeliger ist seit rund 100 Tagen neuer Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im AKH

Große Pläne und grüner Daumen: Dr. Stephan Seeliger ist seit rund 100 Tagen neuer Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im AKH

14. April 2022 | Celle

CELLE. Seit rund 100 Tagen ist PD Dr. Stephan Seeliger neuer Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Celle – und er hat sich schon gut eingelebt in seiner neuen Wirkungsstätte. „Ich wurde sehr herzlich aufgenommen von der gesamten AKH-Belegschaft, von den jungen Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sowie auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Trotz dem alten Drachen, Trotz dem Todesrachen, Trotz der Furcht dazu!“

„Trotz dem alten Drachen, Trotz dem Todesrachen, Trotz der Furcht dazu!“

14. April 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Zum Osterfest äußert sich die westfälische Präses und EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus mit folgender Botschaft: „Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!“ Das werden wir ausrufen, einander zurufen in der Osternacht, am Ostermorgen, wenn das Licht des Tages sich allmählich Bahn bricht. Die einen mit jener Ängstlichkeit, die vielen von uns in den Gliedern steckt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Schutzimpfungen für Kinder nun ohne Termin – Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche St. Josef-Stift verimpft speziellen Kinderimpfstoff von BioNTech

Corona-Schutzimpfungen für Kinder nun ohne Termin – Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche St. Josef-Stift verimpft speziellen Kinderimpfstoff von BioNTech

14. April 2022 | Celle

CELLE. Bis Ende April können erziehungsberechtigte Personen ihre Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren ohne Termin mit dem speziellen Kinderimpfstoff von BioNTech impfen lassen. Die Impfungen finden mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 15:30 Uhr im Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche St. Josef-Stift, Bullenberg 10, in Celle statt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unbekannter Stoff im Stadtgraben

Unbekannter Stoff im Stadtgraben

14. April 2022 | Celle

CELLE. Am Donnerstag stellte die untere Wasserbehörde der Stadt Celle eine unbekannte Flüssigkeit im Stadtgraben fest. Nach Erkundung durch den Brandmeister vom Dienst, ließ dieser den Chemie- und Strahlenschutzzug der Feuerwehr Celle alarmieren. Durch die Kräfte wurden an der Fußgängerbrücke im Bereich des Schlößchens zum Südwall Ölschlänger ausgebracht. Diese sollen nun den unbekannten Stoff auffangen.… Weiterlesen

Die CKP fordert echte Mitgestaltungsmöglichkeiten für eine sozial und ökologisch nachhaltige Stadtgesellschaft

14. April 2022 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Die Celler Klimaplattform (CKP) unterstützt das Engagement der Solidarischen Initiative Neuenhäusen hinsichtlich des Erhalts der Lindenalle in der Breiten Straße sowie deren Arbeit für einen sozial und ökologisch nachhaltigen Stadtteil ausdrücklich. „Dass sich die Stadtspitze bei diskussionswürdigen Vorgängen wie dem Umgang mit den Linden in der Breiten Straße hinter der Verwaltung versteckt, halten wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Weesen – Ralf Greinus gibt Amt nach 24 Jahren in jüngere Hände – David Najock neuer Ortsbrandmeister

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Weesen – Ralf Greinus gibt Amt nach 24 Jahren in jüngere Hände – David Najock neuer Ortsbrandmeister

14. April 2022 | Feuerwehr

WEESEN. Am 08.04.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weesen statt. Neben zahlreichen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung konnte Ortsbrandmeister Ralf Greinus auch einige fördernde Mitglieder begrüßen. Ganz besonders hieß er den Fachbereichsleiter II der Gemeinde Südheide Stefan Isler, den Gemeindebrandmeister Henning Sander, den Ehrenortsbrandmeister Hermann Rabe, den stellv. Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Sascha Hell-Hundt und den… Weiterlesen

Unfall mit leicht verletzter Person

14. April 2022 | Ahnsbeck

AHNSBECK. Am Mittwochnachmittag (13.04.2022) befuhren zwei PKW hintereinander die Landesstraße 284 von Ahnsbeck in Richtung Hohne, als der 20 Jahre alte, hintere Fahrzeugführer beim Überholen mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenprallte. Am Steuer saß eine 39 Jahre alte Frau, die bei dem Unfall leichte Verletzungen davontrug. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in fünfstelliger Höhe.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familientag der Hermannsburger Reservisten

Familientag der Hermannsburger Reservisten

14. April 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Zu einem Familientag mit Ehefrauen und Partnern hatte der Vorsitzende der Kameradschaft Hermannsburg, Stabsunteroffizier d.R. Hans-Georg Blonn, in das Gasthaus zum Wiesengrund in Weesen eingeladen. 21 Reservisten mit ihren Partnern folgten seiner Einladung. Als besonderen Gast konnte der Vorsitzende vom Landesvorstand des Verbandes der Reservisten in Niedersachsen den Hauptmann d.R. Alexander Quade aus Stade… Weiterlesen

Fahrbahnbeschichtung Gehrkengasse – Sperrung für Verkehr

14. April 2022 | Celle

CELLE. Im Einmündungsbereich Gehrkengasse/Neustadt wird voraussichtlich am Mittwoch, 20., oder Donnerstag, 21. April, die Fahrbahnbeschichtung erneuert. Hierzu muss der Bereich für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Erichsgasse und Mittelgasse zur Kuckuckstraße. Ob die Sperrung am 20. oder am 21. April erfolgt, entscheidet sich witterungsbedingt kurzfristig. PR

Bild zum Artikel: Deckensanierung Grauenbarge: Sperrung zwischen B191 und Meisenweg

Deckensanierung Grauenbarge: Sperrung zwischen B191 und Meisenweg

14. April 2022 | Celle

CELLE. Ab Dienstag, 19. April, beginnen in der Grauenbarge in Garßen aufwändige Sanierungsarbeiten der Fahrbahndecke. Betroffen ist der Bereich zwischen der B191 und dem Meisenweg. Die Gesamtbauzeit beträgt – vorbehaltlich der Witterung – rund fünf Wochen. Begonnen wird am Dienstag mit der Sanierung der Gosse. Dafür wird der Verkehr in Richtung Vorwerk bis einschließlich 1.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 21 Jahre Kultur querbeet: Verspätetes Jubiläumskonzert mit Barbara Dennerlein

21 Jahre Kultur querbeet: Verspätetes Jubiläumskonzert mit Barbara Dennerlein

14. April 2022 | Celle

CELLE. Der deutsche Jazz-Exportschlager Barbara Dennerlein kreiert Traumwelten – seit 2001 auch schon mehrfach bei Kultur querbeet. Am Sonntag, den 24. April zeigt die Wegbereiterin des Hammondorgel-Booms im Jazz mit ihrem Programm „My Moments“, welch unvergleichliche orchestrale Sounds sie ihrem Instrument entlocken kann. Quecksilbergleich fließen ihr Spiel und ihre Kompositionen von sanften Balladen zu rasantem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stabsunteroffizier der Reserve Ullrich Brandt mit Ehrennadel in Gold geehrt

Stabsunteroffizier der Reserve Ullrich Brandt mit Ehrennadel in Gold geehrt

14. April 2022 | Wathlingen

WATHLINGEN. Kürzlich bot sich den Verantwortlichen der Kreisgruppe Celle die Möglichkeit vor großem Publikum den SU d.R. Ullrich Brandt von der Reservistenkameradschaft Wathlingen auszuzeichnen. Im Rahmen der unlängst stattgefundenen Veranstaltung „6. Sicherheitspolitischer Abendvortrag“ konnte KptLt d.R. Heiko Wolff, als Stellvertretender Vorsitzender der KrsGr Celle, den sichtlich überraschten U. Brandt im 4G-Park in Wathlingen mit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frauen stärken – Female Empowerment – Seminarreihe für Frauen von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft

Frauen stärken – Female Empowerment – Seminarreihe für Frauen von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft

14. April 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle bietet eine Seminarreihe mit dem Thema „Frauen stärken – Female Empowerment“ an. Das Ziel ist die persönliche Weiterentwicklung und Ausbau der beruflichen Kompetenzen. Anmeldungen sind bis Montag, 25. April, möglich. An drei Mittwoch-Abenden (4. Mai, 1. Juni, 15. Juni) lernen Frauen von 19 bis 21… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Martin Walter ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister der Feuerwehr Celle

Martin Walter ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister der Feuerwehr Celle

14. April 2022 | Celle

CELLE. Bereits am 16. März dieses Jahres übernahm Martin Walter die Funktion des stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Feuerwehr Celle nach Bestätigung durch den Rat der Residenzstadt.Der 1966 geborene Walter trat 1980 in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hildesheim ein und ist auch beruflich in leitender Funktion bei der Bundeswehr-Feuerwehr tätig. Nach mehreren Zwischenstationen trat Martin Walter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser Orientierungskurs:  Parkinson „Beileibe nicht nur Zittern…!“ für Angehörige und ehrenamtlich Pflegende in Celle

Kostenloser Orientierungskurs: Parkinson „Beileibe nicht nur Zittern…!“ für Angehörige und ehrenamtlich Pflegende in Celle

14. April 2022 | Celle

CELLE. Die Diagnose Parkinson beinhaltet für die direkt Betroffenen, wie für das persönliche Umfeld, Veränderungen. Diese müssen nicht sofort ein Problem sein, da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, die eher „schleichend“ verläuft. Im Laufe der Zeit wächst aber der Unterstützungsbedarf und damit wachsen auch die Belastungen für die Angehörigen. Der Kurs findet statt… Weiterlesen

Ukrainisch für Ehrenamtliche

14. April 2022 | Celle

CELLE. Kurzfristig bietet die vhs Celle nach den Osterferien Crash-Kurse für Ukrainisch an. An vier Abenden à drei Unterrichtsstunden können die Teilnehmenden erste Einblicke in die Sprache gewinnen und Redewendungen für die einfache mündliche Verständigung im Alltag erlernen. Die Kurse richten sich in erster Linie an Personen, die in der aktuellen Situation geflüchteten Menschen aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stammtisch der Grünen Lachendorf/Eschede

Stammtisch der Grünen Lachendorf/Eschede

14. April 2022 | Lachendorf

LACHENDORF. Am 21.April. findet wieder ein öffentlicher Stammtisch des Grünen Ortsverbandes Lachendorf Eschede statt. Die Gelegenheit soll genutzt werden, um wieder mit den Einwohnern ins Gespräch zu kommen und Fragen zur Kommunalpolitik zu besprechen. Aber auch globale Themen wie der Ukraine Krieg werden an diesem Abend sicher ein Thema sein. Statt findet das Ganze am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Open-Air-Gottesdienst mit Taufe am Ostersonntag in den Triftanlagen für ALLE Generationen

Open-Air-Gottesdienst mit Taufe am Ostersonntag in den Triftanlagen für ALLE Generationen

14. April 2022 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Einen Gottesdienst für ALLE Generationen mit Taufe feiern die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen am Ostersonntag um 10.00 Uhr unter freiem Himmel in den Triftanlagen. Mit musikalischer Unterstützung von Hannah Schäfer (E-Piano, Gesang) und Florian Hempel (Gitarre, Gesang) möchten Pastorin Carola Beuermann und Pastor Michael Kurmeier bei Jung und Alt auch unter den aktuellen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tagung per Videostream – Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Celle lädt am 17.04.2022 zur Tagung per Videostream ein

Tagung per Videostream – Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Celle lädt am 17.04.2022 zur Tagung per Videostream ein

14. April 2022 | Celle

CELLE. Die Kongressserie 2021/2022 von Jehovas Zeugen dreht sich um das Thema Glaube. Das Programm unter dem Motto „Stärkt euren Glauben“ wurde im Vorfeld aufgezeichnet. Der Videostream wird von der Gemeinde Celle am 17.04.2022 angesehen. Im Nachhinein gibt es per Videokonferenz die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch über die Inhalte der Tagung. Das Programm kann bereits… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mentoring für Gründer, Unternehmer und Führungskräfte – MeNon-Netzwerk bringt Sparringpartner aus regionalen Unternehmen zusammen

Mentoring für Gründer, Unternehmer und Führungskräfte – MeNon-Netzwerk bringt Sparringpartner aus regionalen Unternehmen zusammen

14. April 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Das MeNon-Netzwerk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bringt erfahrene Experten als Mentorinnen und Mentoren und Menschen aus der regionalen Wirtschaft, die sich als Mentees weiterentwickeln möchten, zusammen. Für etwa zwölf Monate bilden sie ein Tandem und tauschen sich zu individuell vereinbarten Zielen und Themen aus. Ergänzt wird das Programm durch Netzwerktreffen, bei denen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einrichtung einer Sammelstelle für Verbandskästen im Gemeindehaus der Stadtkirche St. Marien

Einrichtung einer Sammelstelle für Verbandskästen im Gemeindehaus der Stadtkirche St. Marien

14. April 2022 | Celle

CELLE. Um in der Ukraine mobile Helfer zu unterstützen, werden dringen Verbandsmaterialien gesucht, wie saubere, aber z.B. abgelaufene Verbandskästen. Abgabe zu den Öffnungszeiten bis 20.5.2022. – Die gespendeten Verbandsmaterialien sollen an eine große, bundesweit vernetzte, humanitäre Gemeinschaft weitergeleitet werden, die Hilfstransporte direkt in die Ukraine sendet. Vertraute Kuriere bringen die Verbandskästen dann direkt an die… Weiterlesen