Mittwoch, 30. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

AfD-Fraktion im Rat der Stadt Celle beantragt Senkung der Grundsteuer B

Die AfD-Fraktion im Celler Stadtrat beantragt einen Ratsbeschluss zur Senkung der die Grundsteuer B von 520 v.H. auf 440 v.H. zum 01.01.2023 und die Satzung der Stadt Celle über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze entsprechend anzupassen.

In der Begründung heißt es:
„Der seit Jahr 2015 mehrmals erhöhte Hebesatz sollte dazu dienen, die Jahresfehlbeträge der Stadt Celle zu minimieren. Inzwischen hat sich die finanzielle Situation deutlich verbessert – die Stadt Celle erwirtschaftet seit mehreren Jahren Überschüsse. Daher wäre es folgerichtig, die Steuer zu senken. Des Weiteren, durch einen enormen Anstieg der Energiepreise (Gas, Strom, Heizöl) sind die Bürger der Stadt einer enormen finanziellen Belastung ausgesetzt. Die Menschen benötigen dringend eine finanzielle Entlastung, das kann man am effektivsten erreichen, indem man die Steuerlast senkt. Da die Grundsteuer über die Nebenkostenabrechnung auch die Mieter und nicht nur die Eigentümer zu tragen haben, würde die Senkung dieser Steuer vielen Menschen in der Stadt zugutekommen. Die Senkung des Hebesatzes um 80 Punkte bedeutet bei einer bisher zu zahlenden Grundsteuer von 500,00 € eine Entlastung von rund 100,00 Euro.“

PR
Foto: Hans / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige