Bild zum Artikel: Person bei Verkehrsunfall auf B214 schwer verletzt

Person bei Verkehrsunfall auf B214 schwer verletzt

6. Juni 2022 | Bröckel

Am heutigen Pfingstmontag wurden die Ortsfeuerwehren Eicklingen und Langlingen um 10:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 214 zwischen Eicklingen und Bröckel alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellten die Einsatzkräfte einen PKW fest, welcher stark deformiert auf der Beifahrerseite lag. In Folge des Zusammenstoßes mit zwei massiven Straßenbäumen wurde die Fahrzeugführerin in ihrem PKW eingeklemmt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Amtswechsel bei den Johannitern: Dirk Gähle neuer hauptamtlicher Vorstand im Regionalverband Harz-Heide der Johanniter-Unfall-Hilfe

Amtswechsel bei den Johannitern: Dirk Gähle neuer hauptamtlicher Vorstand im Regionalverband Harz-Heide der Johanniter-Unfall-Hilfe

6. Juni 2022 | Braunschweig

Feierliche Momente: In einem Gottesdienst in St. Martini ist Christian Bauer offiziell als hauptamtliches Mitglied im Regionalvorstand von seinen Aufgaben entbunden und sein Nachfolger Dirk Gähle ins Amt eingeführt worden. Den Gottesdienst leitete Inge Matern, stellvertretende Landespfarrerin des Johanniter-Landesverbands. Anschließend wurde zu einem Empfang in die Dornse im Altstadtrathaus geladen. Unter den Gästen und Gratulanten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufwendiger Rettungseinsatz – Katze in Schornstein gefallen

Aufwendiger Rettungseinsatz – Katze in Schornstein gefallen

6. Juni 2022 | Celle

Am Abend des Pfingstsonntags wurde die Feuerwehr Celle zu einer nicht alltäglichen Tierrettung in den Stadtteil Vorwerk alarmiert. Kater „Teddy“ war in einen Schornstein gefallen und konnte diesen nicht selbstständig verlassen. Zunächst musste durch die Einsatzkräfte die genaue Position des Tieres im unbenutzten Schornstein festgestellt werden. Die Geräusche des Katers konnten im Wohnbereich zwar deutlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall – Fahranfänger verwechselt Gas-und Bremspedal

Verkehrsunfall – Fahranfänger verwechselt Gas-und Bremspedal

6. Juni 2022 | Polizei

Am Sonntag, 05.06.2022, kam es gegen 22:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hannoverschen Heerstraße in Celle. Ein 22-jähriger Fahranfänger (Fahrerlaubnis auf Probe) aus Celle verwechselte nach eigenen Angaben das Gaspedal mit dem Bremspedal. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er mit seinem PKW Citroen auf Regen nasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Präsentation des Dorfentwicklungsplans der Dorfregion Bergen Süd und Auftakt der Umsetzungsphase

Präsentation des Dorfentwicklungsplans der Dorfregion Bergen Süd und Auftakt der Umsetzungsphase

6. Juni 2022 | Bergen

Am 15. Juni 2022 von 18 bis 19:30 Uhr findet die öffentliche Präsentation des Dorfentwicklungsplans der Dorfregion Bergen Süd im Schützenheim in Offen (Grüthweg 2) statt. Nach der offiziellen Anerkennung des Plans durch das Land Niedersachen im Mai startet nun die Umsetzung öffentlicher und privater Projekte. Um die wesentlichen Inhalte des Dorfentwicklungsplans vorzustellen und über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Klimaplattform zum „Tag des guten Lebens für alle“ auf Tour

Celler Klimaplattform zum „Tag des guten Lebens für alle“ auf Tour

6. Juni 2022 | Celle

Zum „Tag es guten Lebens für alle“ am 04.06.2022 hatte die Celler Klimaplattform zu einer Fahrradausfahrt eingeladen. Die Teilnehmenden radelten zum Betriebshof des Vereins „Greenhagen“, einer der Mitgliedsinitiativen der Plattform. Auf dem Weg dorthin stoppte der Fahrradkorso an mehreren Stellen, um auf besondere Einrichtungen und Geschäfte hinzuweisen. „Hier wird Nachhaltigkeit gelebt und der Postwachstums-Gedanke realisiert“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anja Schulz (MdB/FDP) zur Erhöhung der Minijobgrenze

Anja Schulz (MdB/FDP) zur Erhöhung der Minijobgrenze

6. Juni 2022 | Celle

Der Deutsche Bundestag hat zum ersten Mal seit dem 1. Januar 2013 eine Erhöhung der Minijobgrenze beschlossen. Sie wird in einem ersten Schritt von den bisher 450 Euro auf 520 Euro angehoben. Das ist eine gute Nachricht für mehr als 6 Millionen Minijobberinnen und Minijobber in Deutschland. Zudem wird die Minijobgrenze künftig an den Mindestlohn… Weiterlesen

NJIC Vorankündigung Session in Kunst & Bühne

6. Juni 2022 | Celle

Die letzte Session vor der Sommerpause findet am Freitag den 10.06. wie gewohnt um 19.00 Uhr in Kunst & Bühne, Nordwall 46, in Celle statt. Eintritt ist frei. Der Abend wird von Dima Mondello und seinen Musikern gestaltet. Wie immer sind Gäste herzlich eingeladen, ihr Instrument mitzubringen und nach Kräften mitzuspielen. PR

Bild zum Artikel: „UDO JÜRGENS…Unvergessen!“ – Von und mit Alex Parker (Piano & Gesang) am 12.06.22 um 18.00 Uhr in der CD Kaserne „Kultur im Innenhof“

„UDO JÜRGENS…Unvergessen!“ – Von und mit Alex Parker (Piano & Gesang) am 12.06.22 um 18.00 Uhr in der CD Kaserne „Kultur im Innenhof“

6. Juni 2022 | Celle

Er gilt nicht grundlos als bekanntester Udo Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Talent, unvergessliche Melodien mit mal heiteren, mal nachdenklichen und philosophischen Texten zu vereinen, faszinierte den Niedersachsen bereits als Klavierschüler. Wie verblüffend nah er dabei gesanglich und spielerisch am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-Jährigen höchstpersönlich. Schließlich überraschte der Weltstar Alex… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tausendundeine Nacht im Schlosstheater – Buchpremiere: Beck-Verlag und Übersetzerin Claudia Ott präsentieren „Das Buch der Liebe“

Tausendundeine Nacht im Schlosstheater – Buchpremiere: Beck-Verlag und Übersetzerin Claudia Ott präsentieren „Das Buch der Liebe“

6. Juni 2022 | Celle

Mit einem besonderen Literatur-Event verabschiedet sich das Schlosstheater in die Sommerpause. Am letzten Spieltag, Sonntag, den 10. Juli, präsentieren der C.H.Beck-Verlag und Übersetzerin Dr. Claudia Ott um 18 Uhr im Theatersaal „Das Buch der Liebe“ aus dem Epos Tausendundeine Nacht. Mitte Juli erscheint der dritte Band der gefeierten Neuübersetzung von Tausendundeine Nacht. Die in Beedenbostel… Weiterlesen

Turmfest in Neuenhäusen

6. Juni 2022 | Neuenhäusen

Die „Evangelische Stiftung Neuenhäusen“ wird 11 Jahre alt und feiert aus diesem Anlass am kommenden Sonntag, 12. Juni, ein Turmfest, zu dem sie Jung und Alt, Kinder und Familien herzlich einlädt. Um 11.00 Uhr wird ein Gottesdienst mit Taufen unter freiem Himmel am Taufbrunnen gefeiert. Anschließend sind alle zu herzhaften und süßen Speisen, heißen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Mit den Grünen ins Grüne“ – Wanderung durch Bruchwald, Rieselwiesen und das Tal der Örtze bei Munster

„Mit den Grünen ins Grüne“ – Wanderung durch Bruchwald, Rieselwiesen und das Tal der Örtze bei Munster

6. Juni 2022 | Hermannsburg

Zum Abschluss der Monatswanderungen unter dem Motto „Mit den Grünen ins Grüne“ laden die Grünen im Celler Nordkreis am Sonntag, den 26. Juni, in die Umgebung von Munster ein. Durch ehemalige Rieselwiesen, vorbei an einem See voller Teichrosen und über einen langen Holzsteg durch die Talaue der Örtze führt die Wanderroute. In einem Gebiet, das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeindeverwaltung ändert die Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung ändert die Öffnungszeiten

6. Juni 2022 | Wietze

Ab dem 15.06.2022 gelten für die Gemeindeverwaltung in Wietze neue Öffnungszeiten. Individuelle Terminvereinbarungen sind auf Anfrage weiterhin möglich. Bedingt durch die Corona-Pandemie waren die Arbeitgeber dazu verpflichtet, dort wo es möglich ist, den Arbeitnehmern das Arbeiten im Homeoffice anzubieten. Diese hatten ihrerseits das Angebot anzunehmen. Die Mitarbeiter der Wietzer Gemeindeverwaltung haben von dem Angebot umfangreich… Weiterlesen

Schwimmen bis Mitternacht

6. Juni 2022 | Westercelle

Am Samstag, den 18. Juni, um 19.00 Uhr lädt der Förderverein Freibad Westercelle e.V. zum „Schwimmen bis Mitternacht“ ins Freibad Westercelle ein. Erwachsene, Kinder und Jugendliche zahlen 2,- Euro Eintritt. Die Saisonkarten haben keine Gültigkeit. Letzter Einlass ist um 23.00 Uhr, um 23.45 Uhr endet der Badespaß. Speisen und Getränke sind für eine Spende im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum Erhalt der Galerie Jutz: Flohmarkt am 2. Juli 2022

Zum Erhalt der Galerie Jutz: Flohmarkt am 2. Juli 2022

6. Juni 2022 | Westercelle

Am 2. Juli 2022 findet von 11 bis 17 Uhr in der Galerie Jutz, im Maschweg 10 in Westercelle, ein Hallenflohmarkt statt. Mit einer Anmeldung für einen Stand können Interessierte die Interessengemeinschaft dabei untertützen, die Galerie zu erhalten und fortzuführen. Anmeldeschluss für einen Stand ist am 1. Juli 2022. Die Standgebühr beträgt 6€/lfm. Anmeldung unter:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemischter Chor Großmoor – Sommerkonzert 2022

Gemischter Chor Großmoor – Sommerkonzert 2022

6. Juni 2022 | Großmoor

Am 12.6.22 um 15 Uhr findet nach pandemiebedingter Pause wieder das traditionelle Sommerkonzert des Gemischten Chores Großmoor statt. Dieses Jahr präsentiert der Chor im Hagensaal Nienhagen unter der Leitung von Joschua Claassen ein bunt gemischtes Programm aus fremd- und deutschsprachigen Liedern sowie Popsongs unter dem Motto „Aus aller Welt, für alle Welt“, knapp die Hälfte… Weiterlesen

Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V., Eschede: Vortrag „Gesundes Wohnen“

6. Juni 2022 | Eschede

Am 16. Juni 2022 umd 19:30 Uhr findet im Hotel Deutsches Haus ein Vortrag zum Thema „Gesundes Wohnen“ statt. Referent ist der Baubiologe Christoph Götze aus Eschede. Veranstalter ist der Erste Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V. Schön soll es sein, das eigene Heim, ja und praktisch, bezahlbar, gemütlich. Es ist nicht selbstverständlich, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW lädt zum Sommerfest in Luhmühlen

IHKLW lädt zum Sommerfest in Luhmühlen

6. Juni 2022 | Lüneburg

Wirtschaft, Werte, Politik – #GemeinsamDiskutieren: Unter diesem Motto steht das Sommerfest der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am 27. Juni ab 17 Uhr auf dem Turniergelände Luhmühlen. Einen Impuls für Diskussionen und Gespräche bietet Dr. Claudia Major, Forschungsgruppen-Leiterin Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, mit der Keynote des Abends unter dem Titel „Sicherheit neu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lang lebe die Elektroauto-Batterie – TÜV NORD gibt Tipps für eine längere Lebensdauer des Akkus

Lang lebe die Elektroauto-Batterie – TÜV NORD gibt Tipps für eine längere Lebensdauer des Akkus

6. Juni 2022 | Celle

Je häufiger die Batterie in Elektrofahrzeugen beansprucht wird, desto mehr verliert sie an Leistungsfähigkeit. Marc Schnoor, Leiter der TÜV NORD-Station Celle gibt Tipps, wie man die Lebensdauer erhöhen kann. In modernen Elektroautos sind sogenannte Lithium-Ionen-Batterien verbaut. Im Schnitt kommen diese auf eine Lebensdauer von acht bis zehn Jahren mit einer Mindestanzahl von 1.000 Ladezyklen. Marc… Weiterlesen

VdK beim Tag der Niedersachsen

6. Juni 2022 | Niedersachsen

Vom 10. bis 12. Juni 2022 feiert das Land Niedersachsen seine Kultur, Geschichte und Vielfalt – und der VdK ist mittendrin. Ein Blickfang wird die große Fotowand sein, an der Besucher ihr individuelles VdK-Souvenir erstellen können. Auf dem Tag der Niedersachsen präsentiert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen sein breites Angebot aus Sozialrecht, sozialpolitischer Interessenvertretung und einem… Weiterlesen