Samstag, 19. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kirchenmitgliederzahlen: Statement von Regionalbischof Dr. Stephan Schaede

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat heute aktuelle Zahlen zur Kirchenmitgliedschaftsentwicklung veröffentlicht (siehe Pressemitteilung unten). Der Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg – dazu gehören zehn Kirchenkreise im nordöstlichen Niedersachsen – hat dazu Stellung genommen.

„Die jüngsten Mitgliedszahlen stehen im harten Kontrast dazu, wie ich unsere Kirche an vielen Orten erlebe. Es läuft etwas grundsätzlich schief, wenn die Kirche vor allem mit Fällen von sexuellem Missbrauch Schlagzeilen macht. Kirche ist anders. Sommerliche Kinderkirchen füllen Gärten und Gemeindehäuser, Tauffeste mit über 40 Kindern und Erwachsenen, die sich taufen lassen wollen, szenische Oratorien, Jazz- und Poparrangements füllen die Räume. Wohin ich auch komme, begegnen mir hoch engagierte Menschen. Kirchengemeinden gehen auf Straßen und Plätze, vernetzen sich mit Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr. In vielen Fällen sind sie es, die dafür Sorge tragen, dass Einrichtungen und Gruppen vor Ort überhaupt erst miteinander in lebendigen Austausch kommen. Ich sehe die vielen Mitarbeitenden in den diakonischen Einrichtungen und Kirchengemeinden, die sensibel für die Nöte der Menschen sind, sich zu Tag- und Nachtzeiten auf den Weg machen, um Menschen beizustehen. Ich staune über das vielfältige kulturelle Angebot – Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in Chören und Instrumentalgruppen musizieren, und die damit gerade in Krisenzeiten Trost, Lebensfreude und Zuversicht verbreiten.

Unsere Kirchtürme sind zwar nicht zu übersehen. Aber wir müssen besser darin werden, die Energiezentren kirchlichen Lebens nach außen sichtbar werden zu lassen. Die Kirche bietet Orte der Geborgenheit, stiftet zum Nachdenken an. Worauf wir als Einzelne und gemeinsam hinauswollen, macht die entlastende Einsicht stark, dass Menschen nicht das Maß aller Dinge sein müssen. Kritisch und lauter müssen die mit der Mitmenschlichkeit Gottes verbundenen sozialpolitischen Forderungen und Folgen artikuliert werden.

Vor allem aber: Der Lebensfunke springt vor Ort über. Und Menschen, die die Angebote der Kirche aktuell nicht nutzen, müssen spüren, was sie an der Kirche haben. Das hat auch der Zukunftsprozess der Hannoverschen Landeskirche begriffen, der in den nächsten Monaten seine Kraft entfalten soll: Er kommt nicht mit verordneten Reformen von oben daher. In den kirchlichen Landschaften der Regionen liegen die Faktoren und Foren, aus denen Wegweisendes entspringt.“

Dr. Stephan Schaede ist Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg, einen der sechs Kirchenregionen der hannoverschen Landeskirche. Dazu gehören zehn Kirchenkreise im nordöstlichen Niedersachsen: Wolfsburg-Wittingen, Celle, Walsrode, Soltau, Hittfeld, Winsen (Luhe), Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Gifhorn – mit insgesamt rund 500.000 evangelisch-lutherischen Kirchenmitgliedern.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige