Bild zum Artikel: KI im Fokus: Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Lösungen – IHKLW veranstaltet digitale Aktionswoche zum Thema Künstliche Intelligenz

KI im Fokus: Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Lösungen – IHKLW veranstaltet digitale Aktionswoche zum Thema Künstliche Intelligenz

22. Januar 2025 | Lüneburg

Unter dem Motto „KI-Power für den Mittelstand“ richtet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover vom 27. bis 31. Januar eine digitale Aktionswoche aus. Bei rund 20 Online-Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Grundlagen und Zukunftsperspektiven von Künstlicher Intelligenz (KI). Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Programmübersicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagswahl 2025: IHKLW lädt zur Diskussion um Wirtschaftspolitik

Bundestagswahl 2025: IHKLW lädt zur Diskussion um Wirtschaftspolitik

21. Januar 2025 | Lüneburg

Die hybride Veranstaltung findet am 28. Januar in der Ritterakademie Lüneburg und online mit der Wirtschaftsjournalistin Anja Kohl, Prof. Dr. Stefan Kooths vom IfW und IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann statt. Der Countdown läuft: Die Bundestagswahl im Februar könnte den wirtschaftspolitischen Richtungswechsel mit sich bringen, den Unternehmen seit Jahren fordern. Wie gelingt es, wieder auf einen guten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eltern als Berufswahlcoach für ihr Kind – IHKs informieren bei kostenfreiem Webinar über den Berufseinstieg und die Karrierechancen

Eltern als Berufswahlcoach für ihr Kind – IHKs informieren bei kostenfreiem Webinar über den Berufseinstieg und die Karrierechancen

20. Januar 2025 | Lüneburg

Die Karrierechancen mit einer beruflichen Ausbildung stehen im Mittelpunkt eines kostenfreien Webinars, mit dem sich die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) am Donnerstag, 6. Februar, von 17 bis 18.30 Uhr an Eltern richten. Unter dem Titel „parents‘ day – Werden Sie Berufswahlcoach für Ihr Kind“ vermitteln Ausbildungsexperten von Unternehmen, den IHKs und der Arbeitsagentur in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: A-39-Baustart nach weiterer Planfeststellung greifbar – IHKLW begrüßt Planfeststellungsbeschluss der A 39 in Abschnitt 1

A-39-Baustart nach weiterer Planfeststellung greifbar – IHKLW begrüßt Planfeststellungsbeschluss der A 39 in Abschnitt 1

20. Januar 2025 | Lüneburg

„Der Planfeststellungsbeschluss ist eine gute Nachricht für die Menschen und Unternehmen in unserer Region. Mit nun zwei planfestgestellten Abschnitten ist der Baustart der A 39 absehbar. Das wichtigste und lang erwartete Infrastrukturprojekt in unserer Region nimmt Formen an“, sagt Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der IHK Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), zum veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss von Abschnitt 1 der A 39.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionale Konjunktur: Leichter Aufwind, aber noch keine Trendwende

Regionale Konjunktur: Leichter Aufwind, aber noch keine Trendwende

17. Januar 2025 | Lüneburg

Die Stimmung der Unternehmen im Wirtschaftsraum Nordostniedersachsen hat sich im vierten Quartal 2024 etwas aus ihrem Tief gelöst – sie bleibt aber weiterhin stark angespannt. Laut der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), bei der im Dezember und Januar 217 Betriebe aus den Landkreisen Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Celle ihre aktuelle und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

16. Januar 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Wer seine Gründungsidee mit einem Berater des Wirtschaftssenioren-Netzwerks weiterentwickeln möchte, hat dazu Gelegenheit beim Expertengespräch Gründungsidee am Mittwoch, 29.Januar, 13 bis 17 Uhr. Die Termine für die Beratungen können ausschließlich online unter www.ihk.de/ihklw/expertengespraeche gebucht werden. Anmeldeschluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Treffen des Arbeitskreises Maschinelles Lernen

Online-Treffen des Arbeitskreises Maschinelles Lernen

14. Januar 2025 | Lüneburg

Der Einsatz von Machine Learning (ML) bei der Materialbedarfsprognose und Lieferzeitbestimmung steht im Mittelpunkt des Online-Treffens des Arbeitskreises „Maschinelles Lernen im Produktionsumfeld. Kurz & Klar“ am Mittwoch, 29. Januar, 16 bis 17.30 Uhr. Es werden Anwendungsbeispiele aus Forschung und Praxis vorgestellt und diskutiert. Unternehmen können sich kostenfrei über die Website der Leuphana Universität zur Videokonferenz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KI im Fokus: Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Lösungen – IHKLW veranstaltet digitale Aktionswoche zum Thema Künstliche Intelligenz

KI im Fokus: Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Lösungen – IHKLW veranstaltet digitale Aktionswoche zum Thema Künstliche Intelligenz

13. Januar 2025 | Lüneburg

Unter dem Motto „KI-Power für den Mittelstand“ richtet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover vom 27. bis 31. Januar eine digitale Aktionswoche aus. Bei rund 20 Online-Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Grundlagen und Zukunftsperspektiven von Künstlicher Intelligenz (KI). Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Programmübersicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ländersprechtag Baltikum – IHKLW lädt am 22. Januar zum digitalen Ländersprechtag ein

Ländersprechtag Baltikum – IHKLW lädt am 22. Januar zum digitalen Ländersprechtag ein

12. Januar 2025 | Lüneburg

Am 22. Januar lädt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) Unternehmen zum digitalen „Ländersprechtag Baltikum“ ein. Von 15 bis 16.30 Uhr beleuchten Experten der Deutsch-Baltischen Handelskammer die Möglichkeiten für einen erfolgreichen Markteintritt und die Markterschließung in Estland, Lettland und Litauen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter www.ihklw.de/ImpulsBaltikum. „Jedes der baltischen Länder bietet eine erstklassige Investitionsplattform… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vielversprechende Investitionen in die Zukunft der Region – Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück  

Vielversprechende Investitionen in die Zukunft der Region – Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück  

9. Januar 2025 | Lüneburg

Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Fördergelder aus Brüssel, Berlin, Hannover und Hamburg wurden gezielt dort eingesetzt, wo die Lebens- und Standortqualität in der Region gestärkt werden und innovative Projekte vorangebracht werden konnten. „Wir standen im vergangenen Jahr vor vielen Herausforderungen. Umso schöner ist es, zu wissen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser IHK-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

Kostenloser IHK-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

8. Januar 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammern Lüneburg-Wolfsburg und Elbe-Weser bieten am Mittwoch, 15. Januar, 14 bis 17 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungstermine rund um gewerbliche Schutzrechte an. Ein Patentanwalt informiert Unternehmer, Gründer und Erfinder in vertraulichen Gesprächen über die rechtliche Absicherung von technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen und zu Fragen der Markenkennzeichnung. Die Teilnehmenden können ihre Entwicklung oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW: Interview mit IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann

IHKLW: Interview mit IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann

16. Dezember 2024 | Lüneburg

Wirtschaft und Bevölkerung in der Region brauchen eine sichere, saubere und bezahlbare Stromversorgung. So lautet das klare Votum der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), die am 5. Dezember in Wolfsburg tagte und die Resolution “Zuverlässige und international wettbewerbsfähige Stromversorgung sichern“ (www.ihk.de/ihklw/stromversorgung) mit großer Mehrheit mit zehn konkreten energiepolitischen Forderungen beschlossen hat. IHKLW-Präsident Andreas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Außenwirtschaftsdokumente rechtzeitig beantragen – IHKLW bleibt zwischen den Jahren für den Publikumsverkehr geschlossen

Außenwirtschaftsdokumente rechtzeitig beantragen – IHKLW bleibt zwischen den Jahren für den Publikumsverkehr geschlossen

15. Dezember 2024 | Celle

Mit Blick auf die Weihnachtszeit weist die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) darauf hin, dass Außenwirtschaftsdokumente wie Ursprungszeugnisse und Carnets nur bis zum 20. Dezember bearbeitet werden können. Unternehmen werden gebeten, die Unterlagen rechtzeitig einzureichen. Möglich ist das auch online unter www.euz.ihk.de. Die IHKLW-Geschäftsstellen in Wolfsburg, Celle und in Lüneburg schließen am 20. Dezember ab… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ackern mit Horst und Dörte

Ackern mit Horst und Dörte

10. Dezember 2024 | Lüneburg

Neue IHKLW-Innovationsbotschafter: Am Lüchower Standort der R.Steinicke GmbH investieren Michael und Robert Lettenbichler in Zukunftstechnologie. In dem Familienunternehmen, in dem sich alles um Kräuter und Trockengemüse dreht, wird auf lange Sicht investiert – für eine möglichst umweltfreundliche Produktion und ein nachhaltiges Geschäft. Bei der Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) wurden am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

8. Dezember 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Wer seine Gründungsidee mit einem Berater des Wirtschaftssenioren-Netzwerks weiter entwickeln möchte, hat dazu Gelegenheit beim Expertengespräch Gründungsidee am Mittwoch, 18. Dezember, 13 bis 17 Uhr. Die Termine für die Beratungen können ausschließlich online unterwww.ihk.de/ihklw/expertengespraeche gebucht werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW fordert international wettbewerbsfähige Stromversorgung

IHKLW fordert international wettbewerbsfähige Stromversorgung

6. Dezember 2024 | Lüneburg

Die Wirtschaft in der Region braucht eine sichere, saubere und bezahlbare Stromversorgung. Das fordert die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), die am 5. Dezember in Wolfsburg die Resolution „Zuverlässige und international wettbewerbsfähige Stromversorgung sichern“ beschlossen hat. Mit zehn konkreten Forderungen wendet sich das Parlament der Wirtschaft an politische Entscheidungsträger. „Der Ausbau der Erneuerbaren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW informiert über die E-Rechnung im Mittelstand

IHKLW informiert über die E-Rechnung im Mittelstand

1. Dezember 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) informiert am Donnerstag, 5. Dezember, 10 bis 11.30 Uhr, bei einer Online-Veranstaltung über die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung. Nach einem ersten E-Rechnung-Webinar im September geht es jetzt um vertiefendes Wissen. Ab dem 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich grundsätzlich verpflichtend. Die Einführung der B2B-E-Rechnung markiert eine Revolution… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beeinträchtigungen bis Donnerstagnachmittag erwartet: Verspätungen und Ausfälle zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hannover Hauptbahnhof

Beeinträchtigungen bis Donnerstagnachmittag erwartet: Verspätungen und Ausfälle zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hannover Hauptbahnhof

27. November 2024 | Hannover

Aufgrund einer witterungsbedingten Streckenstörung (Blitzeinschläge, umgestürzter Baum, liegengebliebener Fernverkehrszug) war die Strecke der metronom-Linie RE3/RB31 seit Dienstagabend um 18:00 Uhr zwischen Lüneburg – Uelzen in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.  Am Mittwoch gegen 15:00 Uhr blieb zudem ein Güterzug auf dem Streckenabschnitt bei Deutsch Evern liegen, was ebenfalls zu erheblichen Verspätungen von 30 bis 100 Minuten und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herbst-Vollversammlung der Handwerkskammer – Präsident Detlef Bade fordert stärkere Unterstützung des Handwerks

Herbst-Vollversammlung der Handwerkskammer – Präsident Detlef Bade fordert stärkere Unterstützung des Handwerks

26. November 2024 | Lüneburg

Anlässlich der Vollversammlung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade am Freitag in Lüneburg appellierte Präsident Detlef Bade an die Politik, das Handwerk stärker in wirtschaftspolitische Entscheidungen einzubinden. „Die weltpolitische Lage und wirtschaftliche Unsicherheiten beeinflussen auch das Handwerk. Es ist wichtiger denn je, dass unsere Betriebe gehört werden“, erklärte Bade. Insbesondere auf europäischer Ebene sei eine gezielte Politik für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW informiert über die E-Rechnung im Mittelstand

IHKLW informiert über die E-Rechnung im Mittelstand

24. November 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) informiert am Donnerstag, 5. Dezember, 10 bis 11.30 Uhr, bei einer Online-Veranstaltung über die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung. Nach einem ersten E-Rechnung-Webinar im September geht es jetzt um vertiefendes Wissen. Ab dem 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich grundsätzlich verpflichtend. Die Einführung der B2B-E-Rechnung markiert eine Revolution… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennpunkt zur US-Wahl – IHKLW fragt nach den wirtschaftlichen Folgen der US-Wahl

Brennpunkt zur US-Wahl – IHKLW fragt nach den wirtschaftlichen Folgen der US-Wahl

21. November 2024 | Lüneburg

Am 3. Dezember lädt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) interessierte Unternehmen zu einer digitalen Brennpunktveranstaltung ein. Von 17 bis 18.30 Uhr beleuchtet Dr. Christoph Schemionek, Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Washington (AHK USA), die wirtschaftspolitischen Konsequenzen des Wahlergebnisses für deutsche Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist möglich unter www.ihklw.de/BrennpunktUSA. „Die USA sind… Weiterlesen