Mittwoch, 30. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Requiem und Sinfonie in G-moll KV 550 von Wolfgang Amadeus Mozart Sonntag 13. November 2022 – 17:30 Uhr in der Stadtkirche

Das Mozartrequiem ist von seiner Botschaft und Stimmung her sinnvoll platziert innerhalb des Zeitraumes zum Ewigkeitssonntag. Allein das Requiem zählt zu den erhabensten Werken der Weltliteratur. In Kombination mit der Sinfonie in G-moll bieten wir einen konzertfüllenden Rahmen von 90 Minuten Dauer.

Die Sinfonie in G-moll erklingt in ihrer ausgereiften 2. Fassung aus dem Jahre 1791 im Klangzauber tänzerischer Eleganz und Leichtigkeit, unbenommen ihrer ernsten Grundstimmung. Und wie Mozart den Kräftestrom des Reqiemtextes in dramatische, ja herzzerreißende Thematik und Satzgefüge formt, sein Ringen und Bangen um den Weg zum Seelenheil, zur Erlangung der ewigen Ruhe im göttlichen Licht mit musikalischen Mitteln einzigartig genial darstellt – all dies das Konzertpublikum miterleben zu lassen, danach steht mir der Sinn.

Solisten, Choristen u. Orchester:

Absolventen u. Studierende von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ein Projektchor, Dirigent: Christian Gläsker 

online-Vorverkauf bei
www.reservix.de

www.freundeskreis-musik-michaelis.de  

Vorverkaufsstellen:

Musik-Medienhaus / Notenkeller
Service- und Infocenter
CD Kaserne gGmbH
Cellesche Zeitung

an der Abendkasse 15 bis 25 €

Dieses Konzert wird finanziell gefördert von:  

Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Kulturamt der Stadt Celle 

Christian Gläsker
Foto: Wilke

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige