Mittwoch, 23. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Mal was anderes tun: vhs Celle

Die Volkshochschule Celle setzt mit ihrem neuen Programm auf „Lebensmut“: Raus aus dem Hamsterrad und Resilienz bei Krisen stärken, Anmeldung ab sofort unter www.vhs-celle.de. Grün ist nicht nur die Farbe der Hoffnung, sondern auch der Erholung. „Nach dem krisenreichen Jahr möchten wir ein Ort des Wohlfühlens sein und das drückt sich schon mit der Farbe unseres neuen Programmheftes aus“, sagt Liliane Steinke. Leiterin der vhs Celle.

Den Kopf wieder frei bekommen, etwas für sich tun und Neues entdecken – das sind die Schwerpunkte für Frühjahr und Sommer 2023 bei der Volkshochschule. „Wir haben bewusst das Motto gewählt „Mal was anderes tun – lebensmutig durch krisenreiche Zeiten“, weil die Menschen endlich Entlastung brauchen“, so Steinke.

Um Resilienz und innere Stärke geht es gleich zum Auftakt am 1. Februar mit Jana Lehmann. Die Medienmanagerin und Coachin für Permakultur zeigt in ihrem Vortrag „Vom Hamsterrad zur nachhaltigen Lebensweise“ (Kurs-Nr. CE1000) wie sie vor Jahren erfolgreich ihr Leben umgekrempelt hat. Ab 18 Uhr gibt es ein Get-together mit veganem Fingerfood.

„Wir greifen Trendthemen auf, sei es bei der Ernährung, Sport, Gartengestaltung oder EDV“, so die vhs-Leiterin. Ganz oben steht die Nachhaltigkeit.

Beim neuen Format „Offene Häuser“ laden Privatleute in ihre vier Wände ein und zeigen, wie sie mit Dämmung, Photovoltaik oder neuen Fenstern ihre Häuser energetisch saniert haben.

Die „Offene Pforte“ feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem großen Gartenmarkt im Innenhof der vhs Celle. Bereits ab April geben die Gartenbesitzer wieder Einblick in ihre grünen Paradiese.

„einblick“ berichtet als ganz neuer Magazinteil im vhs-Programmheft über die Arbeit des vhs-Teams, stellt Highlights und Dozentinnen und Dozenten vor und bietet kleine Extras. Dieses Mal ist es ein südafrikanisches Rezept der Koch-Dozentin Hildegard Schultz.

Einen besonderen Leckerbissen bietet die vhs im Februar: die Benefizveranstaltung zu Serhij Zhadan am 6.2., um 19.30 Uhr in Kunst & Bühne. Gedichte, Lieder und Leben des ukrainischen Literaten und Friedenspreisträgers des deutschen Buchhandels 2022 werden von Schauspielerin Tanja Kübler, Anna Minkenberg aus der Ukraine und Stefan Jakubik von Sternkopf & Hübel vorgestellt. Durch den Abend führt Liliane Steinke. Die Einnahmen an der Abendkasse werden gespendet.

„Diese vielfältige Kooperation freut uns besonders, weil sie zeigt, was eine starke Vernetzung bewegen kann“, betont Liliane Steinke. Ihr liegen Formate am Herzen, die Menschen zusammenführen und zum Austausch bewegen. Nach der Pandemie wird darum die Vortragsreihe „vhs.wissen live“ wieder vor Ort als Gesprächsraum angeboten, in dem Interessierte über gesellschaftsrelevante und politische Themen diskutieren können. Gleichzeitig besteht weiterhin die Möglichkeit, die Vorträge per Livestream kostenfrei zu Hause zu verfolgen. „Wir freuen uns auf das Semester, das uns allen neue Einblicke, spannende und entspannte Momente bringen wird“, so Liliane Steinke.

Infos und Anmeldungen: telefonisch (05141) 92 98 0, im Netzt unter www.vhs-celle.de, per Mail an anmeldung@vhs-celle.de oder persönlich in der Trift 20, 29221 Celle.

Kostenfreie Beratungstermine

EDV: von Montag, 23. Januar, bis Freitag, 27. Januar, jeweils 10 bis 12.30 Uhr, Anmeldung unter (05141) 92 98 23.

Fremdsprachen: Dienstag, 24. Januar: 17 bis 19 Uhr, Trift 20, Saal.

Deutsch als Fremdsprache: Beratung und Einstufung Donnerstag, 26. Januar, 16.30 bis 18 Uhr und Dienstag, 31. Januar, 16.30 bis 18 Uhr, Trift 20, Saal.

Sportbootführerschein und Segelyachten: mit Anmeldung (CE4901) Sonntag, 19. Februar, 10 bis 12 Uhr, Lauensteinplatz 1A

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige