Bild zum Artikel: Chöre in Celle weiter stabil

Chöre in Celle weiter stabil

8. Januar 2023 | Celle

Die Entwicklung der Chöre war das Thema beim Verbandstag des Kreischorverbandes Celle gewesen. 27 Singgemeinschaften und Chöre gehören aktuell zum Celler Verband.  Die Vorstände und Chorleiter der ihm angeschlossenen Chöre haben sich zur jährlichen Mitgliederversammlung getroffen. Mit Sorge beobachtet man einzelne Chöre in und um Celle. Darüber sprach der Vorsitzende Matthias Blazek und bedauerte den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dirk Meier und Martin Künnemann für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet

Dirk Meier und Martin Künnemann für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet

8. Januar 2023 | Eicklingen

Am Abend des 06. Januar 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eicklingen im örtlichen Feuerwehrhaus statt. Ortsbrandmeister Wolfgang Fricke konnte an diesem Abend neben den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr den Bürgermeister der Samtgemeinde Flotwedel Frank Böse, den Gemeindebrandmeister Cord Krüger sowie den Bürgermeister der Gemeinde Eicklingen Jörn Schepelmann begrüßen. Nach einer Schweigeminute für die im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeichen der Geschlossenheit: Mahnfeuer gegen Neubautrasse zwischen Hamburg und Hannover

Zeichen der Geschlossenheit: Mahnfeuer gegen Neubautrasse zwischen Hamburg und Hannover

8. Januar 2023 | Landkreis Celle

Zu einer überregionalen Protestaktion lädt das Aktionsbündnis gegen Trassenneubau (AGT) die Bevölkerung ein. Am Sonnabend, dem 14. Januar, sollen ab 17 Uhr an verschiedenen Orten im Landkreis Celle und im Heidekreis Mahnfeuer entzündet werden. Sie bilden zusammen mit ähnlichen Aktionen benachbarter Bürgerinitiativen den Verlauf der von der Deutschen Bahn geplanten Neubautrasse durch Niedersachsen ab, gegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Ausstellung im Albert-König-Museum Unterlüß: Das verlorene Paradies – Gartenbilder von Günther Weißflog

Neue Ausstellung im Albert-König-Museum Unterlüß: Das verlorene Paradies – Gartenbilder von Günther Weißflog

8. Januar 2023 | Unterlüß

Seine erste Ausstellung im Jahr 2023 widmet das Albert-König-Museum Unterlüß dem Künstler Günther Weißflog. Eröffnet wird die Ausstellung am 29.01.2023 um 11.30 Uhr. Der aus Sachsen stammende Maler Günther Weißflog hatte in seinem Leben sicher mehr Pech als Glück. Dennoch ist er für leuchtende, farbenfrohe Aquarelle bekannt, die Motive aus seinem Garten zeigen. Erst auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lechner: Liquiditäts-Rettungsschirm für unsere Kliniken ist jetzt nötig

Lechner: Liquiditäts-Rettungsschirm für unsere Kliniken ist jetzt nötig

8. Januar 2023 | Hannover

„Die Ergebnisse der neuesten Umfrage der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) sind mehr als alarmierend. Wir brauchen sofort den von uns bereits im Dezember geforderten Liquiditäts-Rettungsschirm für unsere Kliniken. Die von Ministerpräsident Weil geführte Landesregierung muss jetzt handeln und er muss die Rettung unserer Kliniken endlich zur Chefsache machen“, erklärt der Vorsitzende der Niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion Sebastian Lechner.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führerscheinumtausch: Frist endet für einige Jahrgänge am 19. Januar 2023

Führerscheinumtausch: Frist endet für einige Jahrgänge am 19. Januar 2023

8. Januar 2023 | Deutschland

In zehn Jahren müssen 42 Millionen alte Führerscheine in Deutschland in einen neuen Checkkarten-Führerschein getauscht sein. Mit dieser Maßnahme werden alle Führerscheine EU-weit einheitlich und fälschungssicherer. In Deutschland erfolgt der Umtausch gestaffelt nach Jahrgängen und nach Ausstellungsdatum. Wer zwischen 1959 und 1964 geboren wurde und einen Führerschein besitzt, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Plattdeutsche Veranstaltung geht in die zweite Runde! – „Platt is (immer noch) cool“ mit Buur Decker in Müden

Plattdeutsche Veranstaltung geht in die zweite Runde! – „Platt is (immer noch) cool“ mit Buur Decker in Müden

8. Januar 2023 | Müden / Örtze

Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr 2022, freut sich der Förderkreis -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. schon darauf, erneut ein Plattdeutsches Wochenende zu gestalten. Am Samstag, dem 11. Februar 2023 wird in der Müdener Turnhalle im Wiesenweg wieder Platt an allen Ecken und Enden gesprochen. Nicht nur die Müdender Plattsnacker sind wieder mit Ihren fröhlichen Liedern vor… Weiterlesen

Deutscher Mieterbund legt Beratungs- und Prozessstatistik 2022 vor

8. Januar 2023 | Deutschland

Der Rechtsberatungsbedarf der Mieterinnen und Mieter blieb auch im Jahr 2022 hoch. Rund 850.000 Rechtsberatungen haben die Juristinnen und Juristen der rund 300 örtlichen Mietervereine 2022 durchgeführt. Über 98 Prozent aller Beratungsfälle wurden dabei außergerichtlich erledigt. Damit sind in Mietangelegenheiten die DMB-Mietervereine Streitschlichter Nr. 1 in Deutschland. Häufigstes Beratungsthema waren, wie schon in den Vorjahren,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE: „Armut in Niedersachsen entschlossen bekämpfen!“

LINKE: „Armut in Niedersachsen entschlossen bekämpfen!“

8. Januar 2023 | Niedersachsen

„Land und Bund müssen auf überdurchschnittliche Armut in Niedersachsen mit strukturellen Korrekturen reagieren“, fordern die LINKEN in Niedersachsen. Laut den nun veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes Niedersachsen für 2021 waren rund 1,3 Millionen Menschen in Niedersachsen von relativer Einkommensarmut betroffen. Damit seien 16,8% der Bevölkerung armutsgefährdet – mehr als im Bundesdurchschnitt. Vor allem Kinder und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD-AnsprechBar startet in die Saison 2023

SPD-AnsprechBar startet in die Saison 2023

8. Januar 2023 | Hermannsburg

Nach einer kurzen Winterpause öffnet die SPD-„AnsprechBar“ im Hermannsburger Ortskern (Am Markt) wieder ihre Türen. Mit Startschuss am 14.01. stehen wieder jeden Samstag von 10-12 Uhr Ansprechpartner aus dem SPD-Ortsverein für Fragen, politische Gespräche oder Klönschnack zur Verfügung. PR

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das Jahr 2023 – Niedersachsens Schulen dürfen nicht weiterhin Sorgenkinder bleiben

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das Jahr 2023 – Niedersachsens Schulen dürfen nicht weiterhin Sorgenkinder bleiben

8. Januar 2023 | Niedersachsen

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL erwartet von Kultusministerin Julia Willie Hamburg im neuen Jahr 2023, dass sie die Probleme an unseren Schulen endlich angehen und konkrete Lösungen auch umsetzen wird. „Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat seit ihrer Amtsübernahme gezeigt, dass sie die Probleme unserer Schulen erkannt hat. Sie kennt diese schon aus der Zeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutschland und Frankreich fördern jeweilige Partnersprache

Deutschland und Frankreich fördern jeweilige Partnersprache

8. Januar 2023 | Deutschland

Im Vertrag von Aachen über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration vom 22.01.2019 haben Deutschland und Frankreich vereinbart, jeweils eine Strategie zu entwickeln, um zur Erhöhung der Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie der Studierenden, die die Partnersprache erlernen, beizutragen.Die Strategie zur Förderung der französischen Sprache in Deutschland sowie die Strategie zur Förderung der deutschen Sprache… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Gelobte Land eine Nazi-Hochburg?

Das Gelobte Land eine Nazi-Hochburg?

8. Januar 2023 | Celle

Vor 1939 war jeder Dritte der 2.500 deutschen Siedler in Palästina Mitglied der NSDAP, die Hitler-Jugend von Haifa bot Hebräisch-Kurse an. Nach dem Krieg mussten die Palästina-Deutschen weichen – und wurden von Israel finanziell entschädigt. Die Geschichte der Landesgruppe der NSDAP ist ein Musterbeispiel der Selbstnazifizierung von Deutschen an einem einzigartigen Ort – mit verhängnisvollen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kompensationszahlungen für Futtermittel ohne Nachhaltigkeitsnachweis sind unlauter

Kompensationszahlungen für Futtermittel ohne Nachhaltigkeitsnachweis sind unlauter

8. Januar 2023 | Deutschland

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat mitgeteilt, dass Aldi seine Anforderungen an Sojafuttermittel beim Einkauf von Geflügel-, Rind- und Schweinefleisch sowie Eiern nach einer Prüfung auf unlautere Handelspraktiken ändert. Diese Entwicklung begrüßt Udo Hemmerling, stellv. Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes: „Es ist gut, dass die BLE Einkaufspraktiken von Aldi kritisch unter die Lupe genommen hat.… Weiterlesen