Wille: Gewalt gegen Einsatzkräfte nicht akzeptabel

5. Januar 2023 | Celle

 „Diese Eskalation von Gewalt ist unerträglich“, sagt der heimische CDU Landtagsabgeordnete, Alexander Wille mit Blick auf die bundesweit verübten verbrecherischen Taten gegen Rettungskräfte zum zurückliegenden Jahreswechsel. „Wir erleben seit vielen Jahren in unserer Gesellschaft, dass der Respekt und die Wertschätzung gegenüber den Einsatzkräften der Polizei, der Rettungsdienste und der Feuerwehr stark zurückgeht und die Zahl der… Weiterlesen

Fraktion WG/Die PARTEI nimmt Stellung zum Statement von Alexander Wille „Gewalt gegen Rettungskräfte“: „Aufklärung zu Nationalität der Straftäter irrelevant“

5. Januar 2023 | Celle

Auch die Ratsherren der Stadtratsfraktion WG/Die PARTEI, Torsten Schoeps und Johannes Opitz, verurteilen die zunehmende Gewaltbereitschaft gegenüber Polizei, Rettungsdiensten und Feuerwehren auf das Schärfste. Aus Sicht der Betroffenen seien härtere Strafen und ein konsequenteres Durchgreifen des Staates nachvollziehbar.  „Auch wir wünschen allen verletzten Einsatzkräften eine schnelle Genesung ohne Folgeschäden“, so Ratsherr Torsten Schoeps. „In Zeiten… Weiterlesen

Post aus Sumy: „Stolz auf Freundschaft mit Celle“

5. Januar 2023 | Celle

Post aus Sumy erreichte die Celler Stadtverwaltung auch zu den Festtagen und zum Jahreswechsel. Absender ist Oleksandr Lysenko, Oberbürgermeister in der ukrainischen Partnerstadt. „Auch, wenn die Festtage schon ein wenig zurückliegen, möchten wir den Cellerinnen und Cellern die explizit auch an Sie gerichteten und sehr bewegenden Zeilen nicht vorenthalten“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Sternsinger im Neuen Rathaus – Segen für Verwaltung und Mitarbeiter

Die Sternsinger im Neuen Rathaus – Segen für Verwaltung und Mitarbeiter

5. Januar 2023 | Celle

In den Tagen der Jahreswende ziehen alljährlich die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Ludwig durch die Straßen. Die als „Heilige Drei Könige“ verkleideten Mädchen und Jungen sind zu Alleinstehenden, Familien und öffentlichen Einrichtungen unterwegs, um in Gesängen und Gebeten von der Geburt Jesu, von seiner Liebe und Menschenfreundlichkeit zu künden. Dabei bringen sie den Segen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CellerTafel e.V.:  Neuer Mercedes-Benz Vito für einen guten Zweck

CellerTafel e.V.:  Neuer Mercedes-Benz Vito für einen guten Zweck

5. Januar 2023 | Celle

Bereits seit mehr als 24 Jahren unterstützen Mercedes-Benz und STERNPARTNER TESMER die Celler Tafel  als einer der Hauptsponsoren. In dieser Zeit wurden wurden knapp der deutschen Tafeln und hat 1.200 Transporter an die Tafel-Initiativen ausgeliefert. Nachdem im Sommer 2022 die Fahrzeuge der Celler Tafel e.V. einem Brand zum Opfer gefallen sind, sorgt künftig ein nagelneuer… Weiterlesen

Entwendeter VW Golf VI aufgefunden

5. Januar 2023 | Celle

Bereits im Mai 2022 ist es in der Straße Allenstedskamp in Celle zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen. Hierbei ist, unter anderem, ein original Fahrzeugschlüssel eines schwarzen VW Golf VI entwendet worden. Dieser wurde dazu genutzt auch das dazugehörige Fahrzeug zu entwenden. Am Mittwoch, 04.01.23, ist das Fahrzeug durch Beamte des Einsatz-und Streifendienstes der Polizei Celle im… Weiterlesen

Fahrradunterführung Bremer Weg: Dreitägige Kanalarbeiten

5. Januar 2023 | Celle

Von Montag, 9., bis einschließlich Mittwoch, 11. Januar, finden im Auftrag der Stadtentwässerung Celle Kanalarbeiten im Bereich der Fahrradunterführung am Bremer Weg statt. In diesem Zeitraum ist das Durchfahren der Unterführung eingeschränkt. Radler werden gebeten, abzusteigen und das Rad zu schieben. Vor Ort weisen entsprechende Hinweisschilder und Leitkegel auf die besondere Situation hin. PR

Bild zum Artikel: Expertentag Fördermittel in Celle – Kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmen am 11. Januar

Expertentag Fördermittel in Celle – Kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmen am 11. Januar

5. Januar 2023 | Celle

Öffentliche Fördermittel stehen im Mittelpunkt eines kostenfreien Beratungsangebots für Unternehmen aus Stadt und Landkreis Celle. Beim Expertentag Fördermittel können sich interessierte Unternehmen am Mittwoch, 11. Januar, 9.30 bis 13.30 Uhr, in Celle im Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, beraten lassen. Für individuelle Gespräche stehen Experten der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), Berater der Wirtschaftsförderungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die farbige Welt der Marion Sommerschuh – Kunstausstellung im Oberlandesgericht Celle 

Die farbige Welt der Marion Sommerschuh – Kunstausstellung im Oberlandesgericht Celle 

5. Januar 2023 | Celle

Am Montag, den 9. Januar 2023 um 11:00 Uhr eröffnet das Oberlandesgericht Celle eine Kunstausstellung mit Bildern von Marion Sommerschuh. Marion Sommerschuh wurde 1961 in Mainz geboren und entwickelte bereits als Kind ihre Liebe zur Malerei, die durch ihre Eltern gefördert wurde. Ab 1978/79 besuchte sie Aquarellkurse im Mainzer Fort Malakoff bei Toni Brüchert (Maler… Weiterlesen

Alles auf (Neu-)Start – Beratung für Beschäftigte und zum Wiedereinstieg in den Beruf

5. Januar 2023 | Celle

Wer sich beruflich verändern oder aufsteigen möchte, eine Qualifizierung für den Wiedereinstieg sucht oder als Erwachsener über eine Ausbildung nachdenkt, bekommt am Dienstag, 10. Januar 2023, in der Celler Agentur für Arbeit, Georg-Wilhelm-Straße 14, 29223 Celle, Berufsinformationszentrum, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr Informationen. Alle, die noch einmal (neu) durchstarten möchten, können sich… Weiterlesen

Erster Celler Klimastammtisch im Jahr 2023 zum Thema Konsum

5. Januar 2023 | Celle

Am Dienstag den 10.01.2023 lädt die Celler Klimaplattform zum ersten Klimastammtisch im neuen Jahr in Leisewitz‘ Garten (Wittinger Str. 56) um 19 Uhr ein. Thematischer Mittelpunkt des Abends wird die Nachhaltigkeit des Konsums sein. Eingeladen sind dazu alle Interessierten. Die meisten von uns erleben es gerade: Gerade nach Weihnachten besitzen wir eine Menge neuer Dinge,… Weiterlesen

Onkoforum: Neuer Qigong-Kurs

5. Januar 2023 | Celle

Ab dem 1.2. lädt das Onkologische Forum Celle zum nächsten Qigong-Kurs für Krebserkrankte unter Leitung von Silke von Borstel. Der Kurs findet neun Mal mittwochs von 16 bis 17 Uhr im Gruppenraum des Forums in Celle statt (Fritzenwiese 117, Celle). Die Teilnahme ist nur unter Einhaltung der 3G-Regeln möglich – also nur für Geimpfte, Genesene… Weiterlesen

I-Pad-Treff für Senioren

5. Januar 2023 | Celle

Der Seniorenstützpunkt in der Fritzenwiese 46, bietet 14-tägig ab Dienstag 17.01. von 10.30-12.00 Uhr ein problemorientiertes Treffen für alle an, die Fragen zur Anwendung ihrer IOS- basierten Geräte haben. In lockerer Runde können sich die Senioren austauschen, ihre Erfahrungen weitergeben und gemeinsam das Internet erforschen. Es sind noch einige Plätze frei. Informationen und Anmeldungen, Tel.… Weiterlesen

Ein Film über untergetauchte Juden in der Nazizeit

5. Januar 2023 | Hermannsburg

Die Kulturinitiative AugenSchmaus lädt am Dienstag, dem 28. Februar 2023 um 20 Uhr, zu einem Filmabend in „Anderer´s Taverna“, Lotharstr. 27, in Hermannsburg ein. Im Oktober 1941 leben noch 160.000 Juden in Berlin. 7000 davon widersetzen sich der Deportation und tauchen mit großem Risiko unter. Der Regisseur Claus Räfle erzählt in einem Film die Geschichten… Weiterlesen

Sprechstunde bei der Bürgermeisterin

5. Januar 2023 | Bergen

Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller bietet am Montag, den 09. Januar ab 16.30 Uhr eine Bürgersprechstunde im Standesamt Bergen an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich entweder online über die Website der Stadt Bergen („Online-Terminvereinbarung“) oder telefonisch (05051-479-11) für einen Gesprächstermin anmelden. Die Termine sind zeitlich auf 30 Minuten begrenzt. Die Sprechstunden veranstaltet die Bürgermeisterin immer am… Weiterlesen

Tennistrainer dringend gesucht

5. Januar 2023 | Oldau

Seit Corona seinen Schrecken verliert und die Lockdowns Geschichte sind, haben immer mehr Menschen Lust Tennis zu spielen. Das zumindest stellt Christoph Schön, 1. Vorsitzende der Tennisabteilung des TuS Oldau-Ovelgönne, erfreut fest. „Leider aber“, so sagt er, „haben wir zunehmend Probleme, allen Spielern eine Trainingsmöglichkeit anzubieten. Vorrangig trifft das bei uns die Jugend“, so Schön… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Prognose 2023: Das Handwerk erwartet keine Entspannung

Prognose 2023: Das Handwerk erwartet keine Entspannung

5. Januar 2023 | Niedersachsen

Das Handwerk geht mit großer Unsicherheit in das neue Jahr. „Angesichts der vielen Unwägbarkeiten und Risiken ist eine seriöse Prognose für 2023 nicht möglich“, sagt Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Unklar sei vor allem, wie sich die geopolitische Lage weiterentwickeln werde. „Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatten sich die Lieferschwierigkeiten bei Holz,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunft der Tierhaltung – Unmut der Landwirte wächst – Enttäuschende Marktrealitäten verschärfen die Debatte ums Tierwohl

Zukunft der Tierhaltung – Unmut der Landwirte wächst – Enttäuschende Marktrealitäten verschärfen die Debatte ums Tierwohl

5. Januar 2023 | Niedersachsen

In der laufenden Diskussion um die Zukunft der Tierhaltung wächst der Unmut der Landwirtinnen und Landwirte: „Wir haben geliefert und sowohl Verbrauchern als auch Politik zahlreiche Angebote für eine Weiterentwicklung unserer Tierhaltung gemacht. Wir müssen leider feststellen, dass auf Lippenbekenntnisse kein Verlass ist, und dass wir Landwirte nun von den Marktrealitäten enttäuscht werden“, sagt Landvolk-Vizepräsident… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Opferschutzbeauftragter: Hilfsangebote sind noch viel zu wenig bekannt

Opferschutzbeauftragter: Hilfsangebote sind noch viel zu wenig bekannt

5. Januar 2023 | Niedersachsen

Niedersachsens Landesbeauftragter für Opferschutz, Thomas Pfleiderer, sieht erheblichen Handlungsbedarf bei der Bekanntheit von Angeboten für Opfer von Straftaten. Anlass gibt die jüngste Berichterstattung über die Situation des niedergeschlagenen Kommunalpolitikers aus Hannover, der für die Kosten des Krankentransportes aufkommen soll (Die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtete am 04.01.2023.). Vor allem müsse das Hilfesystem transparenter werden. Immer wieder… Weiterlesen