Mittwoch, 30. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle „on tour“ mit neuem Verkaufswagen

Ein langersehnter Wunsch ist nun in Erfüllung gegangen. Durch den Erwerb eines Verkaufswagens können nun die in eigenen Werkstätten hergestellten Waren auf anderen Marktplätzen – vor allem Kunsthandwerkermärkten – angeboten werden. Mit dieser gewonnenen Mobilität kommen die Waren zu den Kunden, die dann nicht mehr nach Dalle fahren müssen.

Wie Projektleiterin Bettina Misselhorn bei der Vorstellung des Projekts vor dem Coffee Shop Celle in der Schuhstraße berichtet, werden ein bis zwei feste Standorte im Umland angestrebt. Ansonsten sei man schon in Kontakt mit Gemeinden im Landkreis, um sich dort auf den entsprechenden Märkten etablieren zu können. Von dort sei schon großes Interesse bekundet worden.  Bei dem Bewerbungsprozess müssen auch schon mal Fotos eingereicht werden, so dass die Marktbetreiber beurteilen können, ob Fahrzeug und Waren in das Konzept passen. Zunächst gibt es zwei feste Termine vor dem Coffee Shop: 21. und 28. Januar, jeweils ab neun Uhr.

Marktbetreiber und Veranstalter können jederzeit über die Homepage der WLG Kontakt aufnehmen, um das Team zu buchen. Zwei bis drei Personen können in dem Gefährt die Waren anbieten, die alle in den eigenen Werkstätten hergestellt wurden, in der Tischlerei, Töpferei und Weberei, aber auch der Gartenbereich kommt nicht zu kurz, so werden auch Pflanzen gezogen und Kränze gebunden. 50 Menschen mit Behinderung sind in den Werkstätten beschäftigt, die auch in der Einrichtung wohnen. Hinzu kommen fünf Personen, die außerhalb wohnen.

Anliegen des Projekts sei, so Geschäftsführer und Werkstattleiter Daniel Bleß, dass neben der handwerklichen Beschäftigung der Menschen mit Behinderung auch Teilhabe und Umgang mit Menschen beim Verkauf der Waren geboten wird. Für den Verkauf auf den Märkten sei lediglich ein regulärer Stromanschluss notwendig, jedoch kein Wasser. Wenn es sich ergebe, so Daniel Bleß, werde man auch eine Stunde Anfahrt zum Markt hinnehmen.

Heute vor dem Coffee Shop zeigten Projektleiterin Bettina Misselhorn und Lukas Kallenbach wie sie den Verkaufswagen mit dem Warenangebot präsentieren. Lukas ist 21 Jahre alt und lebt seit zwei Jahren in der Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle. Er ist im Berufsbildungsbereich tätig und absolviert eine Ausbildung zum Tischler.  So sind viele seiner Arbeiten im Angebot.

www.wlg-dalle.de

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige