Dienstag, 29. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Bauhaus Schauhaus – Wechsel an der Spitze: Kirsten Lühmann neue Sprecherin der Bürgerinitiative

Vor über 10 Jahren gründeten engagierte Bürger und Bürgerinnen mit dem Sprecher Dr. Wulf Haack die Bürgerinitiative BauhausSchauhaus, um in den Räumen des Rektorenhauses neben der Altstädter Schule bürgerliches Wohnen in der Bauhauszeit zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Unter dem Dach der Otto Haesler Stiftung, die sich dem Erhalt und der Verbreitung des Haesler Erbes verschrieben hat, erschließt das Rektorenhaus neben den Arbeitersiedlungen, den Funktionsbauten und dem Otto Haesler Museum einen wichtigen weiteren Aspekt des modernen Bauens der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Eingerichtet mit Originalmöbeln der Zeit, die zum großen Teil aus einer Privatsammlung stammen, hat sich das Rektorenhaus in den letzten 10 Jahren zu einer lebendigen Schauwohnung entwickelt.

„Jetzt ist es Zeit, die Sprecherfunktion in jüngere Hände zu geben!“ mein Haack, der der Bürgerinitiative auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. „Nach den Jahren des Aufbaus sind wir nun zu einem guten Team zusammengewachsen, das die zukünftigen Herausforderungen meistern kann.“ Dabei sei Kirsten Lühmann seine Wunschkandidatin gewesen, betont Wulf Haack. „Sie hat seit vielen Jahren die Aktivitäten um das Celler Bauhauserbe begleitet und gefördert, z.B. durch die Einwerbung von Fördermitteln.“

Die neue Sprecherin ergänzt: „Ich danke Herrn Haack und der ganzen Initiative für ihre Arbeit. Nur durch das breite bürgerschaftliche Engagement konnte dieses Kleinod für Kultur und Tourismus geschaffen werden. Besonders freut mich, dass die stellvertretende Sprecherin des BauhausSchauhaus, Frau Tochtermann, ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterhin in dieser Funktion einbringen und auch mich bei meiner Arbeit unterstützen wird. Denn jetzt sind wir an einem Punkt, wo wir z.B. über regelmäßige Öffnungszeiten nachdenken können!“

Zur Zeit sind die Räume nur nach Anmeldung oder im Rahmen von Stadtführungen zu besichtigen. „Außerdem stehen wichtige Arbeiten wie die Wiederherstellung der Originalwandfarben in den Innenräumen an. Auch bietet die Umnutzung der Altstädter Schule neue Möglichkeiten auch für das Rektorenhaus. Ich bin dem Eigentümer der Räume, dem Landkreis Celle und Baurat Buchhold sehr dankbar für den konstruktiven Austausch, den ich gerne fortführen möchte!“ so Lühmann weiter.

Weitere Interessierte an der Mitarbeit oder Unterstützung der Bürgerinitiative sind gerne willkommen und können sich Walter Jochim melden unter der E-Mail Adresse: galerie-jochim@t-online.de .

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige