Mittwoch, 9. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Sternwarte Südheide nimmt Besucher mit auf eine Reise durch die Sterne

Am Samstag begab sich die Sternwarte Südheide e.V. auf eine aufregende Exkursion in die Misselhorner Heide. Unter der Leitung von Frank Pfeifer, dem 1. Vorsitzenden der Sternwarte, fanden sich zahlreiche Mitglieder, darunter Mario König, Eckhard Krüger, Wolfgang Böttcher, Wolfgang Böer, Hubert Basner und Sonja Brückner, für einen faszinierenden Abend unter dem funkelnden Sternenhimmel ein.

Es begann in der Dämmerung mit der Wahl des richtigen Standortes und dem Aufbau. Das letzte Tageslicht wurde genutzt, um Stative aufzustellen und Teleskope bereitzumachen. Leider spielte das Wetter zunächst nicht mit, was die Mitglieder und die interessierten Gäste etwas enttäuschte. Doch die Zeit wurde genutzt, um über das faszinierende Hobby der Sternenbeobachtung zu sprechen, das Equipment zu erläutern und sogar einen Blick in die Sternenkarten zu werfen.

Das anhaltend hohe Interesse der Besucher erfreute die Sternwarten-Enthusiasten. Der Verein, gegründet im Jahr 2015 und ansässig in Hermannsburg, zieht immer mehr Menschen in seinen Bann.

Die Mitglieder erklärten die Herkunft der arabischen Sternennamen wie Wega oder Altair, während sie auf die griechischen Ursprünge der Sternenbilder eingingen. Auch die Unterscheidung zwischen bürgerlicher, nautischer und astronomischer Dämmerung fesselte die Gäste.

Ob es darum ging, den Saturn mit seinem Mond Titan durch ein Teleskop zu betrachten, Fotografie-Tipps auszutauschen oder einfach nur angeregte Gespräche zu führen – die Mitglieder der Sternwarte nahmen sich die Zeit, den Sternenhimmel und die Technik zu erläutern, die sie für diesen Abend aufgebaut hatten.

Die Besucher erhielten auch hilfreiche Empfehlungen, wie sie den Nachthimmel besser erkunden können, etwa durch kostenpflichtige Apps wie „SkySafari“ oder die kostenlose Alternative „Stellarium“.

Jeder Blick in den Himmel vermittelte eine faszinierende Perspektive auf die Weite des Universums. Die Wolken lichteten sich, und die Sterne am Firmament kamen zum Vorschein, was die Erfahrung noch eindrucksvoller gestaltete. Die Sternwarte Südheide e.V. rückt die Planeten und Sterne ein kleines Stück näher und vermittelt gleichzeitig spannende Hintergrundinformationen, die das Staunen über das Universum noch intensiver machen.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige