Samstag, 26. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

„Wir lernen die Natur kennen“

Alljährlich wird zum Ende des Kindergartenjahres ein kleiner Ausflug geplant. So werden in diesem Jahr die Krippenkindern, „Die Schäfchen“, auf einen Besuch der Naturkontaktstation vorbereitet.

Um das Projekt zu vertiefen, bekamen die Kinder übers Wochenende eine kleine Hausaufgabe auf. Sie hatten den Auftrag, Schnecken zu suchen und diese mitzubringen, damit sie in der Gruppe und in dem gemeinsamen Morgenkreis mit allen Gruppen beobachtet werden können. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Eltern waren ca. 500 Schnecken zusammengekommen. Eine Familie hat sogar ein Terrarium für Schnecken hergestellt. Das hat es ermöglicht, die Schnecken über einen kleinen Zeitraum im Haus beobachten zu können.

Aktuell wachsen Marienkäfer in der Gruppe heran. Aus Larven werden schließlich die niedlichen Käfer. Inzwischen wurden bereits mehrere in die Freiheit entlassen. Zur Vorbereitung auf dieses spannende Thema wurde die örtliche Bücherei besucht und passende Bücher ausgesucht.

Aus verschiedenen Muscheln, einem Urlaubsmitbringsel, haben die Kinder unter Anleitung Marienkäfer gebastelt. Darüber hinaus werden die Themen im täglichen Morgenkreis durch verschiedene Lieder und  Fingerspiele vertieft.

Mitte der Woche spendeten Eltern Himbeerpflanzen, die mit großer Freude im Garten auf dem Außengelände eingepflanzt wurden.

Ganz am Ende dieses Projektes steht der Ausflug zur Naturkontaktstation auf den sich alle schon sehr freuen.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige