Samstag, 19. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Die Absolventen der Ausbildungswerkstatt der Luftwaffe erhielten ihre Facharbeiterbriefe

Drei der am 20. Juni in der Faßberger Luftwaffen-Ausbildungswerkstatt freigesprochenen Prüflinge begannen ihre Ausbildung in der Fachrichtung Triebwerktechnik im Jahr 2021. Wegen ihrer über die gesamte Lehrzeit erbrachten hervorragenden Leistungen konnten sie ihre Prüfung ein halbes Jahr vorziehen. Ein Absolvent begann seine Lehre 2020. Jetzt erhielten sie ihre Facharbeiterbriefe und dürfen nun die Berufsbezeichnung Fluggerätmechaniker führen.

Geschafft! Die Jungfacharbeiter nach der Zeugnisübergabe. Fabian Hofviele, Max-Mauro Maibaum, Marius Oehmen, Nils Moll (v.l.)

Der Leiter der Ausbildungswerkstatt, Florian Schart, reflektierte die Ausbildungsjahre, die nur am Anfang noch durch die Corona Pandemie geprägt waren, schnell aber wieder zu einem normalen Ausbildungsbetrieb übergehen konnten. So war es den vier Absolventen möglich, in verschiedenen Geschwadern der Luftwaffe Praktika zu absolvieren. Zusätzlich hatten drei Jungfacharbeiter während ihrer Ausbildung die Möglichkeit, im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Erasmus-Programms Praktika in Betrieben auf Mallorca und in den Niederlanden zu durchlaufen.

„Bleibt neugierig und seht neue Aufgaben immer als Chance, daran zu wachsen“, gab der Ausbildungsleiter seinen Schützlingen mit auf den Weg. Der stellvertretende Kommandeur der Abteilung Nord des Technisches Ausbildungszentrums der Luftwaffe, Oberstleutnant Benny Schmidt, lobte die Leistungen der Absolventen und hob hervor, dass alle Jungfacharbeiter bereits einen Arbeitsvertrag unterschrieben haben, einige zieht es in zivile Betriebe, andere bleiben der Bundeswehr erhalten. Einer sogar in Faßberg beim Transporthubschrauberregiment 10. Im Anschluss überbrachte die Bürgermeisterin der Gemeinde Faßberg, Kerstin Speder, den vier Absolventen die Glückwünsche des Rates und der Verwaltung der Gemeinde. Speder betonte, dass diese hochwertige Ausbildung noch immer etwas Besonderes für die Gemeinde Faßberg ist. Die anschließende Übergabe der Zeugnisse und Facharbeiterbriefe wurde von Oberstleutnant Schmidt und Vertretern der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg sowie der Berufsbildenden Schule Celle und der Ausbildungswerkstatt durchgeführt.

Torben Brandt
Foto: Carsten König

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige