Dienstag, 24. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Warnstufe Rot: Schweres Gewitter im Landkreis Celle erwartet

Am Nachmittag des 7. August wurde für die Postleitzahlregion 29348 eine Unwetterwarnung der höchsten Stufe ausgegeben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor schweren Gewittern veröffentlicht, die sich aus Südwesten näheren. Diese Wetterlage wird begleitet von heftigen Sturmböen, Starkregen und Hagel, die erhebliche Gefahren mit sich bringen können.

Details der Warnung

Laut der Allianz und dem Deutschen Wetterdienst besteht von 16:53 bis 18:23 Uhr die akute Gefahr eines schweren Gewitters mit Sturmböen, die Geschwindigkeiten von bis zu 65 km/h erreichen können. Zudem wird mit Niederschlagsmengen von etwa 25 Litern pro Quadratmeter pro Stunde gerechnet.

Mögliche Gefahren

Die Wetterexperten warnen vor mehreren Gefahren, die mit diesem Unwetter einhergehen können. Dazu gehören die Gefahr von Blitzschlägen, herabfallende Äste und umherfliegende Gegenstände, die erhebliche Schäden verursachen können. Besonders Straßen und Unterführungen sind von raschen Überflutungen bedroht, was die Gefahr von Aquaplaning erhöht.

Verhaltensempfehlungen

Um das Risiko von Personen- und Sachschäden zu minimieren, gibt es mehrere Empfehlungen für die Bevölkerung:

  • Aufenthalt im Freien vermeiden: Suchen Sie Schutz in Gebäuden und meiden Sie den Aufenthalt im Freien, besonders in der Nähe von Bäumen und Gewässern.
  • Sicherung von Gegenständen: Sichern Sie frei stehende Objekte wie Leinwände, Gartenmöbel, Zelte und Abdeckungen, um deren Umherfliegen zu verhindern.
  • Straßenverkehr anpassen: Passen Sie Ihr Verhalten im Straßenverkehr an die Bedingungen an und meiden Sie überflutete und gefährdete Abschnitte, wie Unterführungen.
  • Vorsicht bei Blitzschlaggefahr: Da Blitzschläge eine erhebliche Gefahr darstellen, sollte man sich während eines Gewitters von offenen Flächen und hohen Objekten fernhalten.

Fazit

Das angekündigte Unwetter für den Landkreis Celle sollte ernst genommen werden. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die aktuellen Warnungen zu beachten und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Der Deutsche Wetterdienst und die Allianz werden die Lage weiterhin beobachten und aktuelle Informationen bereitstellen. Bleiben Sie wachsam und treffen Sie notwendige Sicherheitsvorkehrungen, um sich und Ihre Umgebung zu schützen.

Redaktion
Celler Presse
Foto: Сергей Леденёв / Pexels

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige