Freitag, 11. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

200 Jahre Adelheidsdorf: Eine Gemeinde feiert ihr stolzes Jubiläum

Heute feierte die Gemeinde Adelheidsdorf ihr 200-jähriges Bestehen. Ortsbürgermeisterin Heike Behrens eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Rede, die nicht nur die lange Geschichte des Ortsteils würdigte, sondern auch auf die Gegenwart und Zukunft der Gemeinde einging.

„Ein stolzes Jubiläum, das uns nicht nur an die Vergangenheit erinnert, sondern auch die Gegenwart und Zukunft unseres schönen Ortsteils in den Blick nimmt“, betonte Behrens in ihrer Ansprache. Sie verwies auf die Anfänge von Adelheidsdorf vor 200 Jahren, als das erste Haus errichtet wurde, und erinnerte an die bedeutenden Ereignisse, die die Gemeinde seitdem geprägt haben – von der Entwicklung der Landwirtschaft bis hin zur Gründung von Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen.

Besonders hob Behrens die Bedeutung der Gemeinschaft hervor, die Adelheidsdorf seit nunmehr 51 Jahren mit den Ortsteilen Großmoor und Dasselsbruch verbindet. „Die vielen Veranstaltungen, die wir gemeinsam organisieren, zeigen, wie lebendig und aktiv unsere Ortsteile sind“, so die Bürgermeisterin. Auch die Herausforderungen der Zukunft wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung wurden angesprochen – Themen, denen sich die Gemeinde mit vereinten Kräften stellen will.

Ehrungen für Sportler und Ehrenamtliche

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch verdiente Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde geehrt. Heike Behrens betonte dabei, dass diese Ehrungen nicht nur die sportlichen Leistungen würdigen, sondern auch die Verbundenheit der Sportler mit ihrer Heimatgemeinde. „Mit ihren Erfolgen haben sie den Namen unserer Gemeinde weit über deren Grenzen hinaus bekannt gemacht“, sagte Behrens. Ebenso wurde das Engagement der vielen Ehrenamtlichen gewürdigt, die sich in Vereinen und Verbänden der Gemeinde engagieren. „Ohne die zahlreichen Helfer im Hintergrund wäre vieles nicht möglich“, so die Bürgermeisterin.

Für den Kreissportbund Celle sprach Hartmut Ostermann, der die Bedeutung solcher Ehrungen für den Zusammenhalt in der Gemeinde betonte. Er bedauerte, dass nicht alle Gemeinden im Landkreis ihre Sportler in ähnlicher Weise ehren.

Ein Blick in die Geschichte von Adelheidsdorf

Matthias Blazek, Heimatforscher und Journalist, ging in seiner Rede auf die Geschichte Adelheidsdorfs ein. Er beleuchtete die Entwicklung des Ortes von der Gründung im Jahr 1824 bis hin zur Gebietsreform 1974, bei der Adelheidsdorf gemeinsam mit Großmoor und Dasselsbruch zu einer Gemeinde verschmolz. Blazek schilderte lebhaft, wie sich das Dorf aus einer Kolonie zu einem gewachsenen Ort entwickelte. „Die Geschichte von Adelheidsdorf ist geprägt von harter Arbeit und einer starken Gemeinschaft, die sich über Jahrhunderte hinweg bewährt hat“, so Blazek. Er hob auch die Bedeutung der Vereine für das Gemeindeleben hervor und würdigte das bürgerschaftliche Engagement der Bevölkerung.

Festliche Atmosphäre trotz Wetterkapriolen

Neben den offiziellen Programmpunkten sorgte die Tanzgruppe „Dreamdancer“ des SV Großmoor für festliche Stimmung. Mit ihrer Tanzeinlage begeisterten sie das Publikum. Auch wenn das Wetter mit zunehmendem Sturm und Regen die Feierlichkeiten ein wenig beeinträchtigte, ließen sich die Gäste die Stimmung nicht verderben.

Unter den Ehrengästen waren Landrat Axel Flader, Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, der Landtagsabgeordnete Jörn Schepelmann, Bürgermeister Jörg Makel aus Nienhagen und der ehemalige Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube anwesend.

Den Abschluss des Abends bildete ein geselliges Beisammensein, bevor am Samstag ein Familientag folgen soll. Zahlreiche Vereine und Unternehmen aus der Region werden sich dann vorstellen und laden zu einem Fest für Jung und Alt ein.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige