Bild zum Artikel: Gedenkveranstaltung: Erinnerung an die Kinder von Papenhorst

Gedenkveranstaltung: Erinnerung an die Kinder von Papenhorst

12. November 2024 | Papenhorst

In den Jahren 1944/45 starben in einem Konzentrationslager in Nienhagen-Papenhorst durch planmäßige Vernachlässigung 30 Kinder von polnischen und russischen Zwangsarbeiterinnen. Am Samstag, den 16. November 2024 laden um 16.00 Uhr Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, Bürgermeister Jörg Makel, Samtgemeinde – Ehrenbürgermeister Wolfgang Grube und Uwe Schmidt-Seffers, Pastor der Laurentiusgemeinde, zu einer Gedenkveranstaltung in die Friedhofskapelle Nienhagen ein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 200 Jahre Adelheidsdorf: Eine Gemeinde feiert ihr stolzes Jubiläum

200 Jahre Adelheidsdorf: Eine Gemeinde feiert ihr stolzes Jubiläum

27. September 2024 | Adelheidsdorf

Heute feierte die Gemeinde Adelheidsdorf ihr 200-jähriges Bestehen. Ortsbürgermeisterin Heike Behrens eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Rede, die nicht nur die lange Geschichte des Ortsteils würdigte, sondern auch auf die Gegenwart und Zukunft der Gemeinde einging. „Ein stolzes Jubiläum, das uns nicht nur an die Vergangenheit erinnert, sondern auch die Gegenwart und Zukunft unseres schönen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großmoorer Osterfeuer lockte zahlreiche Besucher an

Großmoorer Osterfeuer lockte zahlreiche Besucher an

2. April 2024 | Großmoor

Bei milden Temperaturen strömten am Ostersamstag viele kleine und große Besucher auf den Festplatz, um dem traditionellen Osterfeuer beizuwohnen. Um 19 Uhr entzündeten Lara und Niklas von der Jugendfeuerwehr, sowie Ehrensamtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube und Ortsbrandmeister Frank Oliver Stantze mit Fackeln das Brauchtumsfeuer. Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Feuerwehrmusikzug Adelheidsdorf und Ramlingen/Ehlershausen untermalt. Kindertresen, Grillhütte, Fischwagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besondere Ehrungen und emotionale Momente: Wolfgang Grube zum Ehrensamtgemeindebürgermeister ernannt

Besondere Ehrungen und emotionale Momente: Wolfgang Grube zum Ehrensamtgemeindebürgermeister ernannt

6. März 2024 | Bericht

Die heutige Sitzung des Samtgemeinderates im Hagensaal in Nienhagen war geprägt von besonderen Ehrungen und bewegenden Momenten. Neben der Verleihung der Ehrenamtskarten stand die Auszeichnung verdienter Helferinnen und Helfer im Fokus, die sich während des Hochwassers 2023/2024 unermüdlich engagierten. Doch das Highlight des Abends war zweifelsohne die Ernennung von Wolfgang Grube zum Ehrensamtgemeindebürgermeister, eine würdige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jubiläum bei KESS: 25 Jahre Wärme, Nähe und Leidenschaft

Jubiläum bei KESS: 25 Jahre Wärme, Nähe und Leidenschaft

30. Juni 2023 | Bericht

25 Jahre KESS: Ein Ort der Begegnung und des Engagements. Seit seiner Gründung vor einem Vierteljahrhundert hat sich das KESS Familienzentrum zu einer wichtigen Säule und Begegnungsstätte in den Orten Nienhagen, Wathlingen und Wienhausen entwickelt. Das breit gefächerte Angebot für Familien, Senioren, Bildung, Sport und Kurse lockt wöchentlich 800-1000 Menschen an. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 50 Jahre Samtgemeinde Wathlingen: Eine Zeitreise der Verbundenheit und Feierlichkeiten

50 Jahre Samtgemeinde Wathlingen: Eine Zeitreise der Verbundenheit und Feierlichkeiten

25. Juni 2023 | Bericht

Auf dem Festplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus Großmoor fand am Wochenende ein bedeutendes Jubiläum statt: Das 50-jährige Bestehen der Samtgemeinde Wathlingen wurde mit einer Reihe von Festlichkeiten gebührend gefeiert. Das Fest begann mit einem exklusiven Festakt im Zelt, zu dem geladene Gäste zusammenkamen, während draußen das Festgelände von den Vereinen und Verbänden letzte Vorbereitungen trafen. Fotos:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderverein Naturkontaktstation verabschiedet Projektleiterin der Naturkontaktstation

Förderverein Naturkontaktstation verabschiedet Projektleiterin der Naturkontaktstation

19. Februar 2023 | Wathlingen

Am Wochenende hielt der Förderverein Naturkontaktstation e.V. seine Jahreshauptversammlung ab. Wie bei allen Jahreshauptversammlungen, eigentlich das übliche Prozedere von Berichten und Wahlen. Dieses Jahr gab es jedoch zwei einschneidende Änderungen in der 12jährigen Vereinszeit. Günter Brandes trat nicht mehr als erster Vorsitzender zur Wahl an. Monika Gehrke stand als Schriftführerin ebenfalls nicht mehr zur Verfügung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsens Mehrgenerationenhäuser treffen sich im KESS

Niedersachsens Mehrgenerationenhäuser treffen sich im KESS

3. November 2021 | Nienhagen

NIENHAGEN. Das Treffen der niedersächsischen Mehrgenerationenhäuser fand in diesem Jahr im Mehrgenerationenhaus KESS in Nienhagen statt. Neben organisatorischen Fragen tauschten sich die Leitungskräfte insbesondere über Projekte mit „sozialer Nachhaltigkeit“ aus.  Auch in der Samtgemeinde Wathlingen steht dieses Thema seit Jahren mit dem „Wathlinger Weg“ im Mittelpunkt von Politik und Verwaltung. In einer lokalen Arbeitsgruppe, in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter fördert Beschäftigungsverhältnisse für Langzeitarbeitslose: Eine Chance für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Jobcenter fördert Beschäftigungsverhältnisse für Langzeitarbeitslose: Eine Chance für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

19. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Seit zweieinhalb Jahren gibt es das Instrument der Teilhabe am Arbeitsmarkt, das Langzeitarbeitslose mit Hilfe einer finanziellen Lohnkostenförderung des Arbeitgebers sowie eines berufsbegleitenden Coachings in die Arbeitswelt eingliedern soll. Das Jobcenter im Landkreis Celle übernimmt in den ersten zwei Jahren die Lohnkosten. Rund 400 Beschäftigungsverhältnisse für Langzeitarbeitslose konnten so in der Zeit im Landkreis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 3. Modellbahn- und -bautage versprechen viel Abwechselung und Informationen

3. Modellbahn- und -bautage versprechen viel Abwechselung und Informationen

13. Oktober 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. „Mit guter Laune und viel Engagement haben wir die 3. Wathlinger Modellbahn- und bautage vorbereitet“, freut sich Heinz Königsbrück vom Märklin Insider Stammtisch Osthannover. Mit Unterstützung aller namhafter Modellbahnhersteller ist eine Ausstellung zu erwarten, die nicht nur Eisenbahnfreunde begeistern wird. Alle Spuren von Z bis 7 ¼  Zoll präsentieren sich rund um den 4… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung in 2G: Lebenshilfe Celle wählt neuen Vorstand

Mitgliederversammlung in 2G: Lebenshilfe Celle wählt neuen Vorstand

4. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Erfreut zeigte sich der Vorstand der Celler Lebenshilfe, dass nach den Lockdowns in den Corona-Monaten die Mitgliederversammlung des Lebenshilfe Celle e. V. im 60. Jahr seines Bestehens mit der auch sonst üblichen Anzahl der Mitglieder am 30. September stattfinden konnte. Vielfach wurde die hohe Impfquote und die Möglichkeit der frühen Impfungen bei der Lebenshilfe Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leidenschaft für Bücher über Generationen weitergegeben

Leidenschaft für Bücher über Generationen weitergegeben

26. Juli 2021 | Nienhagen

NIENHAGEN. Zusammen mit ihrem Sohn hat die ehemalige Büchereileiterin Johanna Binnewies ihre alte Wirkungsstätte in Nienhagen besucht. Tomas Binnewies, der als Samtgemeindebürgermeister-Kandidat bei der Wahl im September antritt, wollte sich beim Amtsinhaber Wolfgang Grube und der Büchereileiterin Lisa Röper über die Situation der Büchereien informieren. „Wir profitieren immer noch vom Einsatz von Frau Binnewies für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung bestätigt kompletten KESS-Vorstand erneut

Mitgliederversammlung bestätigt kompletten KESS-Vorstand erneut

22. Juli 2021 | Nienhagen

NIENHAGEN. Im Juli tagte die Mitgliederversammlung des Familienzentrums KESS e.V., um unter anderem auch die Tätigkeiten in den letzten verrückten und komplizierten 16 Monaten Revue passieren zu lassen und Visionen für die Zukunft zu entfalten. „Besonders hervorzuheben war der beherzte Umgang unserer ehrenamtlichen Geschäftsführerin Simone Welzien mit den erschwerten Anforderungen der Pandemie, die auch in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feierstunde für Demokratie und Freiheit

Feierstunde für Demokratie und Freiheit

30. Juni 2021 | Wathlingen

Samtgemeinde WATHLINGEN. Im Rahmen der deutschlandweiten Wochen für Vielfalt und Demokratie lud das KESS am vergangenen Sonntag zu einer Feierstunde ein. Für die Demokratie vor Ort waren neben Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube auch die drei Gemeinden Nienhagen, Adelheidsdorf und Wathlingen mit ihren Bürgermeister*innen Jörg Makel, Heike Behrens und Johann Kesselhut vertreten. Daneben hatte das KESS gezielt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kalihalde: Grundlegende Fragen und Bürgeranliegen auf dem Prüfstand

Kalihalde: Grundlegende Fragen und Bürgeranliegen auf dem Prüfstand

25. März 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. Die Bürgermeister Wolfgang Grube (Samtgemeinde), Jörg Makel (Nienhagen), Heike Behrens (Adelheidsdorf) und Torsten Harms (Wathlingen) haben gemeinsam, auch still hinter den Kulissen, daran gearbeitet: Heute nun verkündet das Landesbergamt einen Richtungswechsel. Greift die Fragen der Region auf und wird zunächst keine Genehmigung erteilen. „Das ist doch ein großer Schritt“, befindet Jörg Makel, dessen Gemeinde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Offener Brief zum Thema Lüftungsgeräte

Offener Brief zum Thema Lüftungsgeräte

12. Februar 2021 | Wathlingen

Samtgemeinde WATHLINGEN. Die CDU-Fraktion im Samtgemeinderat Wathlingen wendet sich in einem Offenen Brief an die Bürgerinnen und Bürger und klärt über den Betrieb von Lüftungsgeräte in Klassenzimmern auf. Gleichzeitig wendet sich die Fraktion mit einem Antrag zur Beschaffung der Luftreinigungsgeräte an Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube. Wir veröffentlichen den Brief im Wortlaut. Der Antrag ist angehängt. „Liebe… Weiterlesen

Familien- und Seniorenbüros in den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel bleiben Ansprechpartner vor Ort

14. Januar 2021 | Flotwedel

Samtgemeinden WATHLINGEN und FLOTWEDEL. Im Rahmen des Lockdowns sind auch in den beiden Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel Geschäfte und zahlreiche Einrichtungen geschlossen – es können lediglich telefonisch oder online Termine vereinbart werden.Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube bemerkt: „Dazu sind jedoch nicht alle Menschen in der Lage: Wer z.B. schlecht hört oder sieht oder nicht die entsprechende Technik… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeindebrandmeister Schworm geht in seine zweite Amtszeit

Gemeindebrandmeister Schworm geht in seine zweite Amtszeit

13. August 2020 | Wathlingen

Samtgemeinde WATHLINGEN. Die Samtgemeindefeuerwehr Wathlingen wird auch die nächsten sechs Jahre durch Gemeindebrandmeister Heiko Schworm aus Großmoor angeführt. Die Ortsbrandmeister und ihre Stellvertreter sprachen bereits im März mehrheitlich ihr Vertrauen aus, der Rat der Samtgemeinde folgte diesem Vertrauensvotum und so konnte mit einiger Verspätung, aufgrund der Corona Pandemie, in einem kleinen aber gebührlichem Rahmen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Offene Pforte und Eröffnung der neuen Bauwagen-Naturausstellung

Offene Pforte und Eröffnung der neuen Bauwagen-Naturausstellung

5. August 2020 | Wathlingen

WATHLINGEN. Die Naturkontaktstation öffnet am Sonntag, 9.8. von 14.00 – 17.00 Uhr wieder die Pforte für kleine und große Gäste. Der große Garten lädt Sie ein zu Rundgängen, Naturbeobachtungen, zum Fotografieren und einfach mal genießen. Für Informationen und Tipps für die eigene Gartengestaltung sind Mitglieder des Fördervereins Naturkontaktstation vor Ort. Zusätzlich gibt es verschiedene Informationsblätter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Offene Pforte und Eröffnung der neuen Bauwagen-Naturausstellung

Offene Pforte und Eröffnung der neuen Bauwagen-Naturausstellung

29. Juli 2020 | Wathlingen

WATHLINGEN. Die Naturkontaktstation öffnet am Sonntag, 9.8. von 14.00 – 17.00 Uhr wieder die Pforte für kleine und große Gäste. Der große Garten lädt Sie ein zu Rundgängen, Naturbeobachtungen, zum Fotografieren und einfach mal genießen. Für Informationen und Tipps für die eigene Gartengestaltung sind Mitglieder des Fördervereins Naturkontaktstation vor Ort. Zusätzlich gibt es verschiedene Informationsblätter… Weiterlesen

Familienbüros der Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel bieten telefonische Sprechstunden an

15. März 2020 | Flotwedel

SG WATHLINHEN/FLOTWEDEL. Ab dem 16. März sind laut Erlass der niedersächsischen Landesregierung alle Krippen, Kindertagesstätten, Kindertagespflegeeinrichtungen und Schulen geschlossen. Die Familien- und Seniorenbüros der Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel, die über die KESS Familienzentren in Nienhagen, Wathlingen und Wienhausen organisiert sind, stehen aber auch weiterhin als Anlaufstelle in Alltagsfragen zur Verfügung. „Schon am Freitag erreichten uns… Weiterlesen